Bonedo Archive
Gitarre

Eine neue E-Gitarre von Schecter! Die Signature KM-7 ist Keith Merrow gewidmet.

Die Fender AM Special Telecaster VIB FSR ist ein weiteres Geburtstags-Special zum 60. Thomann-Firmenjubiläum. Und unser Tester war durchaus angetan von Ton und Qualität der Geburtstagsüberraschung.

Der Hiwatt SSD212 Custom 50 Combo genießt nicht umsonst das Vertrauen von David Gilmour, wie unser Tester feststellt. Für ihn gehört er nicht nur gewichtsmäßig zu den ganz Großen.

Music Man stellt mit The Majesty eine John Petrucci Signature E-Gitarren Serie vor

Ibanez präsentiert mit der AR2619 eine originalgetreue Kopie des Klassikers aus den 70ern!

Kein typischer Brot-und-Butter-Verzerrer ist der Cornish SS-2 Soft Sustain, den sein Schöpfer Pete Cornish als einzigartig preist. Unser Test zeigt, dass diese Meinung nicht unbegründet ist.

Ein programmierbarer EQ kann eben doch spannend sein... hier der Beweis!

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Die NWOBHM-Band Judas Priest um Rob Halford hatte mit "Breaking The Law" einen enormen Hit – und einen interessanten Gitarrensound!

Flux-Five, Throttle Box EQ und Boogie Five-Band Graphic Pedale von Mesa Boogie sind nun im Handel erhältlich!

Ibanez AF75 und AFJ95 heißen die beiden Jazzgitarren-Geschwister des japanischen Herstellers, die sich nicht nur an ambitionierte Anfänger oder Gelegenheits-Jazzer wenden.

Die Harley Benton Custom Line CLD-41S ist eine Westerngitarre in Dreadnought-Form, die zum absoluten Budget-Preis das legendäre Original herausfordert. Mit Außenseiterchancen?

Fender stellt mit Artisan und Master Designed zwei neue Serien aus dem Custom Shop Segment vor

Na? Mal wieder vergessen, wie Ihr den Akkord gegriffen habt? Und jetzt ist er weg? Da hätten wir was...

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Main-Riff des Songs Are You Gonna Go My Way in Tabs und Noten. Und natürlich dürfen auch effektive Sound-Tipps nicht fehlen!

In dieser Workshop-Ausgabe wird es etwas fröhlicher, denn heute stehen die Dur Akkorde im Fokus - und zwar mit kleiner und großer Septime.

Klangflexibilität mit cremiger Zerre für unter den Fuß aus Russland? Wir checken den AMT SS-30 mal an...

Hier geben wir euch die Möglichkeit, die Technischen Daten und Audios der getesteten Gitarrenlautsprecher, direkt miteinander zu vergleichen.

Der Eminence Redcoat The Governor bietet sich in unserem Gitarrenlautsprecher-Testmarathon als Spezialist für die Blues- und Jazzperformance an.

Der Eminence Redcoat CV-75 tendiert zwar eindeutig in die Richtung des Vintage 30 Klassikers von Celestion, kann aber trotzdem mit einigen individuellen Charaktereigenschaften aufwarten.

Der Eminence Patriot Cannabis Rex trägt seinen Namen nicht etwa, weil er der perfekte Lautsprecher für die Hippie-Party ist. Es ist schlicht und ergreifend die Membran, die aus Hanfgewebe besteht.