Bonedo Archive
Gitarre

Thomas Blug stellt auf der Tour seinen AMP1 Gitarrenverstärker vor.

Die Brent Mason Signature von Paul Reed Smith ist nicht nur eine Signature-Gitarre für eine Nashville-Studiolegende, sie ist für eine PRS-Gitarre auch überraschend anders.

Vielleicht schafft es die Electro Harmonix B9 Organ Machine ja, aus einer Gitarre amtliche Orgelklänge zu zaubern. Eine echte Herausforderung, wie wir wissen.

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis Mesa Boogie mit dem Five Band Graphic die legendäre V-Kurve in ein Pedal packt - also quasi das Original für jedermann.

In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr mit der Wechselbasstechnik interessante Begleitungen spielen könnt. Außerdem versorgen wir euch mit neuem Tonmaterial fürs Country-Soloing - dem mixolydischen Mode.

Der Fender FatFinger lässt sich an die Kopfplatte schrauben, um das Sustain Eurer Gitarre zu verbessern. Ob´s klappt seht ihr hier!

Der T-Rex Karma Boost hat eigentlich nur die Aufgabe, dem Gitarrensignal zu mehr Mitsprache bei der Vorstufe zu verhelfen. Im Erfolgsfall winken amtliche, fette Zerrsounds.

Gibson oder Epiphone? Muss es das Orignial sein, oder taugt auch der Nachbau?

Der Alairex HALO läutet bei Aguilar eine neue Gitarrenära ein. Zwar verbindet man die Marke in erster Linie mit Basselektronik, aber Alex Aguilar weiß auch, was Gitarristen wünschen.

Sie ist schon ein edles Stück, die PRS Floyd Custom 24 Ten Top, und sie hat ihren Preis. Aber für die Vitrine taugt sie trotzdem nicht, sie mag es lieber laut und heftig.

Keine Nervenzusammenbrüche mehr im Studio dank Reamping! Thomas erklärt´s!

Der auf der NAMM Show 2013 vorgestellte Prototyp, der 9-Saitigen Gitarre geht jetzt in Serie.

Eigentlich sollte die Mesa Boogie Throttle Box EQ mit ihren Features noch eine Schippe drauflegen, nachdem das Vorgängerpedal den bonedo-Test bereit als potenzieller Kandidat für die Pedal-Champions-League absolviert hat.

Die berühmtesten Gitarren Riffs: In diesem Sound der Woche dreht sich alles um das Gitarrenspiel und den unverwechselbaren Sound von Hank Marvin. Die Riffs des Klassikers Apache liefern wir in Noten und Tabulatur.

Das Mesa Boogie Flux-Five Overdrive-Pedal nimmt für sich in Anspruch, Mitglied der klassischen Mesa Boogie Mid-Scoop-Familie zu sein und damit auch die amtliche Metal-Tauglichkeit zu besitzen.

Das ewige Transponieren hat ein Ende! Thomas zeigt Euch den Shubb Transposing Guide!

Sie ist zwar schlicht, schlank und preiswert, aber unterschätzen sollte man sie nicht: Die Gibson Les Paul Melody Maker 2014 zeigt in fast jeder Lage ausgewachsene Entertainerqualitäten.

Mit den Pro-Arte Carbon mit D´Addario neue Konzertgitarrensaiten auf den Markt und verspricht modernen Klang und außergewöhnliche Intonation.

Der Neo Instruments Ventilator gilt als eine der besten Leslie-Simulationen. Nun ist die überarbeitete Neuauflage Ventilator II erschienen.

Was muss man ausgeben fürs richtige Strat-Feeling? Der Klassiker unter den E-Gitarren ist mittlerweile in unzähligen Nachbauten für günstiges Geld zu haben.