Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
EBS Multicomp Studio Edition Test Artikelbild
EBS Multicomp Studio Edition Test

Auch der beliebte Multicomp-Kompressor wurde in der neuen Studio-Edition-Serie von EBS nicht nur mit einem Facelift bedacht. Was sich gegenüber dem Vorgängermodell verändert hat, weiß Rainer Wind...

Rainer Wind
09.11.2015
5 / 5
4,5 / 5
Jet City 20HV Test Artikelbild
Jet City 20HV Test

Das Jet City 20HV Topteil kann als Erzeuger mit Mike Soldano immerhin einen der angesagtesten Boutique-Amp-Gurus ins Feld führen. Und trotz Budget-Preis erledigt es seinen Job mit Bravour.

Bassel Hallak
09.11.2015
4,5 / 5
1
Flowkey Test Artikelbild
Flowkey Test

Flowkey ist ein Online-Portal und eine iOS-App zum Klavier spielen lernen. Kann man damit Klavier lernen? Wir haben es getestet!

Lasse Eilers
09.11.2015
3 / 5
3 / 5
2
B.log: „Zu schwach, um Bass zu spielen!“ Artikelbild
B.log: „Zu schwach, um Bass zu spielen!“

Seit einem Vierteljahrhundert hat der internationale Bass-Star Victor Bailey gesundheitlich ein schweres Los zu tragen. Nun hat sich sein Gesundheitszustand abermals massiv verschlechtert.

Lars Lehmann
08.11.2015
5 / 5
Zildjian L80 Low Volume Cymbals, Rolling Vault und Premium Cymbal Bag Test Artikelbild
Zildjian L80 Low Volume Cymbals, Rolling Vault und Premium Cymbal Bag Test

Geht‘s auch etwas leiser? Ganz neu auf dem Markt sind die Zildjian L80 Low Volume Becken. Daneben hatten wir vom selben Hersteller ein Hardcase und ein Softbag für den Beckentransport zu Gast.

Jonas Böker
07.11.2015
4 / 5
Marshall Astoria - Preview Teststrecke und erste Audios Artikelbild
Marshall Astoria - Preview Teststrecke und erste Audios

Das neue Marshall Astoria Dual Head in der Test-Preview. Inklusive erster Audios und Fotostrecke mit Detailaufnahmen des Amps und seines neuen 3-D Schaltungs-Layouts.

Hansi Tietgen
06.11.2015
Hagstrom Super Viking Test Artikelbild
Hagstrom Super Viking Test

Die Hagstrom Super Viking tritt in große Fußstapfen, denn kein Geringerer als Elvis hatte sich einst eine ihrer Vorfahren um den Hals gehängt. Aber kein Grund zur Bescheidenheit - sie löst die Aufgabe mit Bravour.

Bassel Hallak
06.11.2015
4,8 / 5
4,5 / 5
1
Crashkurs Blues Improvisation #7 - Das finale Blues-Solo Artikelbild
Crashkurs Blues Improvisation #7 - Das finale Blues-Solo

In unserem Crashkurs Blues ging es um die einzelnen Elemente, die ein authentischer Blues braucht. In unserer heutigen und letzten Folge wird daraus endlich das finale Blues-Solo.

Haiko Heinz
05.11.2015
5 / 5
Shure MOTIV MVi Test Artikelbild
Shure MOTIV MVi Test

Die Shure MOTIV-Reihe wäre nicht komplett, ließe sich darin mit dem Shure MOTIV MVi nicht auch ein digitales Audio-Interface mitsamt DSP-Effekten und Touch-Panel kaufen. Durch USB- und Lightning-Anschluss soll es optimal an PC, Mac und iOS arbeiten. Im Test erfahrt Ihr, wie das in der Praxis klappt.

Carsten Kaiser
05.11.2015
4,5 / 5
Fulltone 2B Booster Test Artikelbild
Fulltone 2B Booster Test

Der Fulltone 2B Booster gehört nicht zu den linearen Signalverstärkern, die möglichst keine eigenen Spuren hinterlassen möchten, sondern eher in die Kategorie der subtilen Tonformer.

Robby Mildenberger
05.11.2015
4,5 / 5
Toontrack Indiependent SDX Test Artikelbild
Toontrack Indiependent SDX Test

Toontrack versorgt seine Anwenderschaft stets mit frischem Sample-Material. Bei der Indiependent SDX handelt es sich dabei um das mittlerweile neunte Add-On und das kommt heute auch auf den Prüfstand!

Alexander Berger
04.11.2015
5 / 5
4,5 / 5
B.log - Wie viele Gitarren braucht man eigentlich? Artikelbild
B.log - Wie viele Gitarren braucht man eigentlich?

Muss man tatsächlich mehrere Gitarren besitzen, oder reicht eine aus? Der Blog zu diesem Thema mit einem Schlusswort von Nigel Tufnel (Spinal Tap).

Thomas Dill
04.11.2015
4 / 5
7
B.log - Fette Grooves, aber mit Basketbällen! Artikelbild
B.log - Fette Grooves, aber mit Basketbällen!

Das Ensemble STOMP, Experten für Trommelaktionen mit Alltagsgegenständen und die Harlem Globetrotters, eine der besten Show Basketballtruppen, lassen es richtig krachen und rollen.

Christoph Behm
04.11.2015
Dieser Bass ist ein wahres Monster! Artikelbild
Dieser Bass ist ein wahres Monster!

Dieser Godzilla Bass hat unfassbare 24 Saiten!

Philipp Ernst
04.11.2015
Mooer – The Wahter Test Artikelbild
Mooer – The Wahter Test

The Wahter nennt sich ein Wah-Wah-Pedal von Mooer, das ziemlich radikal mit der Größe der Klassiker bricht, uns aber auch als Zwerg bei Bedarf den Hendrix macht.

Robby Mildenberger
04.11.2015
4 / 5
PercussionTutor App (Version 4.4) Test Artikelbild
PercussionTutor App (Version 4.4) Test

Ihr zählt zu den wissbegierigen Percussionisten, ständig auf der Suche nach neuen Grooves und seid es leid, immer nur zum Metronom zu üben? Ob der PercussionTutor für iOS dabei Abhilfe schaffen kann, haben wir in diesem bonedo Test für Euch untersucht.

Sven von Samson
04.11.2015
4,5 / 5
Steinberg Padshop Pro Test Artikelbild
Steinberg Padshop Pro Test

Der Granularsynthesizer Padshop Pro von Steinberg ermöglicht das Importieren eigener Samples und eignet sich dadurch nicht zuletzt als Werkzeug für Sounddesigner.

Alexander Eberz
03.11.2015
5 / 5
4 / 5
Walrus Audio Mayflower Overdrive Test Artikelbild
Walrus Audio Mayflower Overdrive Test

Der Walrus Audio Mayflower Overdrive soll den Trademarksound des amerikanischen Boutique-Herstellers mitgestalten, und das tut er auch. Ein Edelzerrer als Mittenspezialist.

Bassel Hallak
03.11.2015
4 / 5
Bugera Veyron BV1001T Test Artikelbild
Bugera Veyron BV1001T Test

Optisch stylisch wie sein Namensvetter von Bugatti und mit (vermeintlich) viel PS unter der Motorhaube kommt das Bugera Veyron-Basstop daher. Ob das Schmuckstück wohl auch genauso röhren kann?

Rainer Wind
02.11.2015
4,8 / 5
4,5 / 5
7
AKG C314 Test Artikelbild
AKG C314 Test

Das C214 ist ein Kondensatormikro mit fester Nierencharakteristik, das C414 einer der Klassiker von AKG. Das C314 liegt zumindest rechnerisch dazwischen.

Nick Mavridis
02.11.2015
4 / 5