Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
TC Electronic Mimiq Doubler Artikelbild
TC Electronic Mimiq Doubler

Für Freunde von Heavy Riffs gibt es neues Futter vom dänischen Hersteller TC Electronic.

Electro Harmonix Wailer Wah Artikelbild
Electro Harmonix Wailer Wah

Electro Harmonix hat vor kurzem auf seiner Website ein neues Wah-Pedal angekündigt.

Thomas Dill
16.09.2016
Fender The Edge Deluxe Amp Test Artikelbild
Fender The Edge Deluxe Amp Test

Der Fender The Edge Deluxe Amp ist eindeutig dem U2-Gitarristen auf den Leib geschneidert und beileibe kein Schnäppchen. Aber dafür bietet er fette Leistung, edle Verarbeitung und einen amtlichen Ton – und das nicht nur für U2-Fans.

Thomas Dill
13.09.2016
4,5 / 5
3
Earth Quaker Devices Sea Machine Test Artikelbild
Earth Quaker Devices Sea Machine Test

Die Sea Machine von Earth Quaker Devices möchte nicht einfach nur ein Chorus sein wie jeder andere auch – das Pedal kann mit einigen ungewöhnlichen Features aufwarten.

Bassel Hallak
09.09.2016
4,5 / 5
Zubehör für Effektgeräte Test Artikelbild
Zubehör für Effektgeräte Test

Welches sinnvolle Zubehör für Effektgeräte das Leben innerhalb und außerhalb des Pedalboards noch einfacher macht, zeigt unser Überblick über diverse praktische kleine Helferlein.

Thomas Dill
09.09.2016
Morley M2 Maverick Contour Wah Test Artikelbild
Morley M2 Maverick Contour Wah Test

Das Morley M2 Maverick Contour Wah ist, zumindest was Größe und Gewicht angeht, ein echter Pfundskerl. Aber mit seinen beiden Modi und dem weiten Effektbereich schindet es auch musikalisch Eindruck.

Bassel Hallak
09.09.2016
4,5 / 5
Walrus Audio Luminary Quad Octave Generator Test Artikelbild
Walrus Audio Luminary Quad Octave Generator Test

Um vier Oktaven versetzt der Walrus Audio Luminary Quad Octave Generator bei Bedarf das Gitarrensignal und barbeitet es auf Wunsch auch noch mit diversen Effekten.

Michael Behm
08.09.2016
4 / 5
Fret King Black Label FKV25 JJ John Jorgenson Test Artikelbild
Fret King Black Label FKV25 JJ John Jorgenson Test

Die Fret King JJ stammt aus der Black Label Serie der Briten rund um Hardware-Legende und Gitarrendesigner Trevor Wilkinson. Und was er zusammen mit dem Gitarristen John Jorgenson kreiert hat, ist aller Ehren wert.

Bassel Hallak
08.09.2016
4,5 / 5
Ultrasone Pro-2900i Test Artikelbild
Ultrasone Pro-2900i Test

Der Ultrasone Pro-2900i ist der offene Bruder des geschlossenen Kopfhörers Pro-900. Unterscheiden sich die Modelle nur in ihrer Bauweise oder auch im Klang?

Torsten Pless
30.08.2016
3,5 / 5
Heritage Audio BT-500 Test Artikelbild
Heritage Audio BT-500 Test

Ein Bluetooth-Empfänger für die Lunchbox: Braucht man das? Kann das was? Hier gibt es Antworten!

Nick Mavridis
30.08.2016
5 / 5
Way Huge Green Rhino MK IV Overdrive Test Artikelbild
Way Huge Green Rhino MK IV Overdrive Test

Das neue Way Huge Green Rhino MK IV Overdrive ist zwar kleiner und kompakter als seine Geschwister aus den Neunzigern, bei Bedarf soll es sich aber nashornmäßig seinen Weg durch den Mix bahnen.

Robby Mildenberger
29.08.2016
4,5 / 5
B.log - Die 25 abgedrehtesten Effekt-Pedale für Gitarre Artikelbild
B.log - Die 25 abgedrehtesten Effekt-Pedale für Gitarre

Ihr steht auf verrückte Gitarrensounds, die mit Effekt-Pedalen erzeugt werden? Dann schaut euch dieses Video an in dem 25 Gitarren-Effektpedale mit abgefahrenen Sounds zu sehen sind.

Bonedo Archiv
29.08.2016
M-Audio M-Track Hub Test Artikelbild
M-Audio M-Track Hub Test

Das M-Audio M-Track Hub kombiniert ein Audiointerface für die Wiedergabe mit einem Dreifach-USB-Hub. Wie gut das in der Praxis funktioniert, verrät der bonedo-Test.

Ossy Pfeiffer
29.08.2016
4,5 / 5
Genelec 8340A-Test Artikelbild
Genelec 8340A-Test

Von Genelec ist eine Vielzahl verschiedener Studio-Monitore erhätlich. Diesmal im Review: 8340A mit Einmess-System!

Patric Louis
25.08.2016
4,5 / 5
5
Morley M2 Maverick Switchless Wah Test Artikelbild
Morley M2 Maverick Switchless Wah Test

Beim Morley M2 Maverick Switchless Wah geht der amerikanisch Hersteller weg von seiner üblichen Photozelle und zurück zur altbekannten Poti-Steuerung. Das geht in Ordnung, meint unser Tester.

Bassel Hallak
25.08.2016
4,5 / 5
Electro-Voice ND44 Test Artikelbild
Electro-Voice ND44 Test

Electro-Voice hat seine N/D Serie überarbeitet. Ausgestattet mit einer Halterung für Schlagzeug Spannreifen und einem Gelenk zur Neigungsverstellung soll das ND44 besonders an Toms glänzen.

Max Gebhardt
25.08.2016
4 / 5
Orange Two Stroke Test Artikelbild
Orange Two Stroke Test

Der Orange Two Stroke hat mit Booster, EQ und Buffer gleich drei Möglichkeiten an Bord, den Gitarrensound äußerst effektiv zu beeinflussen. Und das erledigt er virtuos.

Haiko Heinz
25.08.2016
5 / 5
Der neue Peavey 6505 Piranha ist da Artikelbild
Der neue Peavey 6505 Piranha ist da

Peavey stellt den Piranha Micro Head als neuesten Zuwachs der 6505 Familie vor.

Thomas Dill
24.08.2016
Miktek MK300 Test Artikelbild
Miktek MK300 Test

Umschaltbare Großmembran-Kapsel, FET-Technik und ein geringer Preis: Das ist das neueste Studiomikro von Miktek.

Nick Mavridis
24.08.2016
4 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Metallica - Hardwired Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Metallica - Hardwired

Wenn uns Metallica nach acht langen Jahren endlich mit einem neuen Album beglückt, dann wollen wir bereit sein. „Hardwired… To Self Destruct“ heißt das Werk und das beste Riff aus dem Titelsong gibt’s als Riff der Woche.