Bonedo Archive

Gitarre

NAMM 2017: PRS präsentiert mit den Sonzera Modellen neue Röhrenamps Artikelbild
NAMM 2017: PRS präsentiert mit den Sonzera Modellen neue Röhrenamps

Paul Reed Smith entwickelt auch eigene Gitarrenamps in Röhrentechnologie - zur Namm 2017 erscheint die neue Sonzera Serie.

Taylor Grand Symphony Mini-e RW Test Artikelbild
Taylor Grand Symphony Mini-e RW Test

Die Taylor GS Mini-e RW ist nicht nur eine tolle Reisebegleiterin, sie macht auch auf der Bühne und im Studio ein exzellente Figur.

Bernd Strohm
13.01.2017
5 / 5
NAMM 2017: Stylophone GEN X-1 Artikelbild
NAMM 2017: Stylophone GEN X-1

Zur NAMM Show 2017 hat Dubreq das Stylophone GEN X-1 angekündigt. Vom Original-Stylophone unterscheidet es sich durch erweiterte Syntheseparameter.

Bonedo Archiv
12.01.2017
5 / 5
NAMM 2017: Korg Synthesizer in frischen Farben Artikelbild
NAMM 2017: Korg Synthesizer in frischen Farben

Zur NAMM Show 2017 hat Korg neue Farbvarianten für MS-20 mini, KROME und KRONOS-88 angekündigt.

Bonedo Archiv
12.01.2017
NAMM 2017: Der Korg ARP Odyssey FS kommt! Artikelbild
NAMM 2017: Der Korg ARP Odyssey FS kommt!

Zur NAMM Show 2017 bestätigt Korg die Gerüchte um den ARP Odyssey in Normalgröße offiziell: Der ARP Odyssey FS kommt!

Bonedo Archiv
12.01.2017
B.log: Comfortably Numb (Pink Floyd) Acoustic Cover mit herausragendem Ausblick Artikelbild
B.log: Comfortably Numb (Pink Floyd) Acoustic Cover mit herausragendem Ausblick

Ausgezeichnetes Akustik Guitar Cover von Comfortably Numb mit sehr interessanten Kamera-Einstellungen.

Bonedo Archiv
12.01.2017
NAMM 2017: Vox stellt drei revolutionäre Mini Amps „MV50“ vor Artikelbild
NAMM 2017: Vox stellt drei revolutionäre Mini Amps „MV50“ vor

Zur NAMM 2017 kündigt Vox drei kleine Topteile an, die mit der neuen NuTube-Technologie und Class D Endstufen ausgestattet sind.

Scarbee Classic EP-88S Test Artikelbild
Scarbee Classic EP-88S Test

Mit dem Scarbee Classic EP-88S gibt es im Rennen um das beste Sample-Rhodes eine neue, vielversprechende Alternative. Wir haben es getestet!

Christian Radtke
11.01.2017
5 / 5
Positive Grid - Bias Head Test Artikelbild
Positive Grid - Bias Head Test

Das Positive Grid Bias Topteil wird im Zusammenspiel mit der dazugehörigen Software zu einem beeindruckend wandelbaren und gut klingenden Modeling-Profiler-Gitarrentopteil.

Robby Mildenberger
11.01.2017
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2017: Neues Fender Flaggschiff - die American Professional Serie Artikelbild
NAMM 2017: Neues Fender Flaggschiff - die American Professional Serie

Die Fender Musical Instruments Corporation (FMIC) bringt zur NAMM 2017 eine neue Produktreihe mit E-Gitarren und Bässen für Profi-Ansprüche auf den Markt: die American Professional Serie

NAMM 2017: IK Multimedia Fender Collection 2 für AmpliTube erhältlich Artikelbild
NAMM 2017: IK Multimedia Fender Collection 2 für AmpliTube erhältlich

Neu zur NAMM 2017: Die Fender Collection 2 für AmpliTube emuliert Fender® Röhrenverstärker der '57 Custom Amp-Serie, 57 Bandmaster, '53 Bassman und '65 Super Reverb

Electro Harmonix Wailer Wah Test Artikelbild
Electro Harmonix Wailer Wah Test

Das Electro Harmonix Wailer Wah steht in einer langen Tradition und kann überzeugen – obwohl der Preis von nicht einmal siebzig Euro einige Zugeständnisse erforderlich macht.

Bassel Hallak
10.01.2017
4,7 / 5
4,5 / 5
Die 10 besten Alternate Picking Licks - Gitarren-Workshop Artikelbild
Die 10 besten Alternate Picking Licks - Gitarren-Workshop

Alternate Picking a la Morse, Malmsteen & Co. ist keine Zauberei, wie unsere 10 Alternate Picking Licks für Gitarre zeigen. Eine solide Grundlage und fleißiges Üben machen das Tempo.

Haiko Heinz
10.01.2017
5 / 5
Ibanez OD850 Overdrive Test Artikelbild
Ibanez OD850 Overdrive Test

Das Ibanez OD850 Overdrive-Pedal ist ein Remake des Originals aus den Siebziger Jahren und so nahe am Vorbild aufgebaut wie möglich. Und es hat sich gelohnt.

Bassel Hallak
09.01.2017
5 / 5
4
Mesa/Boogie Subway Preamp D.I. Test Artikelbild
Mesa/Boogie Subway Preamp D.I. Test

Das "Schweizer Taschenmesser" für Bassisten? Unser Autor Thomas Meinlschmidt ist der Meinung, Mesa/Boogies Neuzugang hätte gute Chancen auf dieses Prädikat!

Thomas Meinlschmidt
09.01.2017
5 / 5
Ernie Ball Ambient Delay Test Artikelbild
Ernie Ball Ambient Delay Test

Auch das Ernie Ball Ambient Delay steckt in einem Pedalgehäuse und bringt deshalb mit der Wippe zusätzliche Dynamik ins Spiel.

Bassel Hallak
06.01.2017
4,5 / 5
NAMM 2017: Headrush Pedalboard - Neue Marke startet mit Amp- und FX Modeling Prozessor Artikelbild
NAMM 2017: Headrush Pedalboard - Neue Marke startet mit Amp- und FX Modeling Prozessor

Die neue Marke HeadRush veröffentlicht mit dem HeadRush Pedalboard einen Gitarrenverstärker und FX Modeling Prozessor mit einem 7-Zoll Touchscreen sowie Quad-Core DSP für hohe Benutzerfreundlichkeit und tonale Flexibilität.

Thomas Dill
05.01.2017
Hausbesuch bei Joe Bonamassa Artikelbild
Hausbesuch bei Joe Bonamassa

Joe Bonamassa zeigt seine Gitarren- und Amp-Sammlung. Absoluter Leckerbissen für Gear-Nerds und Vintage Freaks.

Bonedo Archiv
05.01.2017
1 / 5
Diezel VH4 Pedal Test Artikelbild
Diezel VH4 Pedal Test

Das Diezel VH4 Pedal stellt sich einer ganz pointierten Herausforderung, nämlich dem charakteristischen Ton des dritten Kanals des legendären VH4 Topteils. Auftrag erfüllt.

Bassel Hallak
04.01.2017
4,5 / 5
ZT Amplifiers – „The Lunchbox“ Test Artikelbild
ZT Amplifiers – „The Lunchbox“ Test

The Lunchbox von ZT Amplifiers ist ein Gitarrencombo in Größe eines Toasters, der aber mit amtlichen Sounds und einer imponierenden Lautstärke überrascht.

Robby Mildenberger
29.12.2016
4,5 / 5