Bonedo Archive
Gitarre

Maestro Titan Boost und Maestro Arcas Compressor Sustainer präsentieren sich als praxistaugliche und bedienungsfreundliche Effektpedale aus der Original Collection.

Morgen kommt der Weihnachtsmann - ein Klassiker mit einem Text von Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Wir liefern dazu das Arrangement für Akustikgitarre.

Das MXR Tom Morello Power 50 entpuppt sich im Test als dynamisches und durchsetzungsfähiges Zerrpedal mit den Genen des Marshall JCM 800 Overdrive-Kanals.

Nach der Veröffentlichung von „Walk The Sky“ 2019 steht nun ein neues Alter Bridge-Album in den Startlöchern.

Bist du Sammler oder magst außergewöhnliche E-Gitarren? Die Jaguar feiert den 60sten Geburtstag und du kannst dank Fender mit einem Sondermodell mitfeiern.

Pat Martino galt als Wunderkind, das bereits mit 15 Jahren mit den Größen der Jazz-Szene spielte. Zwei Notoperationen im Jahre 1980 hinterließen bei ihm einen weitreichenden Gedächtnisverlust. Dennoch stand er bereits 1984 wieder auf der Bühne. Nun ist der Gitarrist im Alter von 77 Jahren gestorben.

Das Vemuram Myriad Josh Smith Signature ist mit Effekt-Loop, Routing- und Einstellmöglichkeiten und seinem Preis definitiv ein Exot im Reich der Fuzz-Pedale.

Digitale gegen analoge Welt: In unserem Audiovergleich tritt der kleine Soldano SLO-30 Vollröhrenamp gegen das Neural Plugin der Amplegende SLO-100 an.

Suck my Kiss heißt ein Hit der Red Hot Chili Peppers aus den 1990ern, dem ab heute ebenfalls ein Platz in der Reihe unserer besten Gitarrenriffs gehört.

Das Mooer GE300 Lite Multieffektpedal ist die Sparvariante des GE 300, zwar ohne Pedal und einige andere Features, aber immer noch großzügig ausgestattet.

NAMM 2020: Der einkanalige Victory V4 The Duchess Pedal-Amp des britischen Herstellers zeigt sich mit einem Gewicht von weniger als zwei Kilo und kompakten Maßen überaus transportfreundlich.

Die Epiphone Jared James Nichols ist eine E-Gitarre im LP-Stil, die zwar nur einen P90-Pickup besitzt, aber klanglich überraschend variabel aufgestellt ist.

Der Line 6 Spider V 120 MkII kommt in der aktuellen Version mit neuem Gesicht, besserem Klang und einer Menge neuer Möglichkeiten für mehr Flexibilität.

Die Framus Legacy Series FJ 14 M stellt sich als Vertreterin der Jumbo-Westergitarrenfamilie im Mahagoni-Outfit und mit Cutaway und Pickupsystem unserem Test.

Im Markt der Multi-Effekt-Amp-Modeling-Prozessoren will auch Mooer mitmischen und präsentiert mit dem GE 300 sein neues Flaggschiff.

Das Wireless Guitar System U2 von XVive wird in Kürze auch als Set, mit zwei Sendern und einem Empfänger erhältlich sein.

Plektren sind die verkannten Helferlein, ohne die man als E- oder Akustikgitarrist in den meisten Fällen rettungslos verloren ist. Wir haben einmal näher hingeschaut.

Ob das J. Rockett Audio Designs Immortal Echo unsterblich ist, muss es noch beweisen. Dass es ein sehr gutes Delaypedal ist, nach diesem Test nicht mehr.

Till von Gitarrentunes spielt ein Medley der bekanntesten Songs und Melodien aus dem Star Wars Soundtrack

Der Orange Valve Tester VT-1000 soll Laien wie Profis das aufwendige Testen von Röhren abnehmen und sekundenschnell ihren Zustand und ihre Leistung bewerten.

