Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Die 10 besten Rock’n Roll Riffs der 50s und 60s für Anfänger Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Die 10 besten Rock’n Roll Riffs der 50s und 60s für Anfänger

Die 10 besten Rock’n Roll Riffs der 50er und 60er Jahre für Anfänger richten sich nicht nur an Einsteiger – auch gestandene Rocker erleben manches Déjà-vu.

Haiko Heinz
21.11.2018
4,3 / 5
Seymour Duncan APH-2 Slash Humbucker wahlweise mit Cover Artikelbild
Seymour Duncan APH-2 Slash Humbucker wahlweise mit Cover

Die APH-2 Slash Humbucker, die es bislang ausschließlich in verschiedenen Varianten jeweils ohne Kappe gab, gibt es nun auch wahlweise mit Cover.

Boss DC-2W Dimension C Test Artikelbild
Boss DC-2W Dimension C Test

Das Boss DC-2W Dimension C Choruspedal bietet auch ohne Regler 20 Effektvariationen und charakterstarke 80er Jahre Chorus-Effekte, bei Bedarf auch in Stereo.

Thomas Dill
20.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
Tech 21 Fly Rig PL1 Paul Landers Signature Test Artikelbild
Tech 21 Fly Rig PL1 Paul Landers Signature Test

Der Tech 21 Fly Rig PL1 Paul Landers Signature ist Amp-Emulator und Effektprozessor und die Direkt-ins-Pult-Lösung des Rammstein-Gitarristen Paul Landers.

Haiko Heinz
19.11.2018
4,5 / 5
Zeppelin Design Labs MIDI-Mod für Quaverato Harmonic Trem Pedal vorgestellt Artikelbild
Zeppelin Design Labs MIDI-Mod für Quaverato Harmonic Trem Pedal vorgestellt

Zeppelin Design Labs aus Chicago bieten einen MIDI-Mod für das 'Quaverato Harmonic Tremolo-Pedal', das jetzt um vollständige MIDI-Funktionalität erweitert werden kann.

Michael Geisel
18.11.2018
Neues von Keeley: Keeley Eddie Heinzelman Verb o Trem + Verb o Trem Workstation Artikelbild
Neues von Keeley: Keeley Eddie Heinzelman Verb o Trem + Verb o Trem Workstation

Robert Keeley hat mit dem US-Country-Musiker Eddie Heinzelman zwei interessante Kombi-Effektpedale entwickelt. Beide Pedale kombinieren Hall mit Tremolo, bieten jedoch in ihren Einstell- und Effektmöglichkeiten noch mehr.

Neue Overdrives von Friedman: BE-OD Deluxe und Golden Pearl Artikelbild
Neue Overdrives von Friedman: BE-OD Deluxe und Golden Pearl

Friedman Amplification macht mit zwei neuen Overdrives auf sich aufmerksam - dem BE-OD Deluxe und dem Golden Pearl.

Christian Hautz
16.11.2018
5 / 5
Zwei neue Mini-Pedale von JHS Pedals im Anmarsch: Mini Foot Fuzz V2 und Tidewater Tremolo Artikelbild
Zwei neue Mini-Pedale von JHS Pedals im Anmarsch: Mini Foot Fuzz V2 und Tidewater Tremolo

JHS Pedals stellt heute zwei neue Mini-Effektpedale vor: den Mini Foot Fuzz V2 Verzerrer und das Tidewater Tremolo.

Deering B6 Boston Test Artikelbild
Deering B6 Boston Test

Das Deering B6 Boston 6-string Banjo verbindet erstklassigen Banjosound mit gewohntem Gitarren-Feeling und ist nicht umsonst erste Wahl für Bühne und Studio.

Jürgen Richter
15.11.2018
5 / 5
Neu von Bogner: Das Ectasy Red und Blue im Mini-Format Artikelbild
Neu von Bogner: Das Ectasy Red und Blue im Mini-Format

Die beiden Bogner Ecstacy Red und Blue Overdrive/Distortionpedale sind nun auch in einer kompakten Miniversion erhältlich.

Christian Hautz
15.11.2018
4 / 5
Traveler Guitar Speedster HotRod V2 Test Artikelbild
Traveler Guitar Speedster HotRod V2 Test

Auch wenn die Traveler Guitar Speedster HotRod V2 E-Gitarre optisch gewöhnungsbedürftig ist – für die Reise hat sie alles, was eine echte Gitarre braucht.

Thomas Dill
14.11.2018
4,5 / 5
Gitarrenbegleitung mit Intervallen und Fills Artikelbild
Gitarrenbegleitung mit Intervallen und Fills

Liedbegleitung mit der Gitarre muss nicht immer das Spielen von kompletten Akkorden bedeuten. Manchmal sind Intervalle die einfachere und bessere Lösung.

Haiko Heinz
14.11.2018
4,3 / 5
Tonebone AC Driver – Acoustic Instrument Preamp & D.I.-Box Artikelbild
Tonebone AC Driver – Acoustic Instrument Preamp & D.I.-Box

Mit dem AC Driver bringt Tonebone einen „Made in Canada“ Akustik-Instrumenten-Preamp in Studioqualität im Effektpedal-Format auf den Markt.

Mooer Macro Power S12 Test Artikelbild
Mooer Macro Power S12 Test

Wer das Mooer Macro Power S12 Multinetzteil in seinem Board hat, schöpft stromtechnisch aus dem Vollen, muss dafür allerdings auch etwas schwerer schleppen.

Thomas Dill
12.11.2018
3,5 / 5
Tone King Imperial Mk II Test Artikelbild
Tone King Imperial Mk II Test

Der Tone King Imperial Mk II Vollröhrencombo überzeugt durch variable Sounds von funky clean bis Rockbrett und mit Tremolo und klassischem Röhren-Federhall.

Haiko Heinz
11.11.2018
5 / 5
4,5 / 5
3
Electro Harmonix Triangle Big Muff PI Test Artikelbild
Electro Harmonix Triangle Big Muff PI Test

Mit dem Electro Harmonix Triangle Big Muff PI Fuzz meldet sich die erste Ausgabe der 1969er Zerr-Legende zurück, mit kleinen Zugeständnissen an die Neuzeit.

Bassel Hallak
11.11.2018
5 / 5
Scott Ian von Anthrax präsentiert die Gretsch G6131-MY Malcolm Young Signature Jet Artikelbild
Scott Ian von Anthrax präsentiert die Gretsch G6131-MY Malcolm Young Signature Jet

Anthrax Gitarrist Scott Ian präsentiert in einem Video-Chat die Gretsch G6131-MY Malcolm Young Signature Jet, die der Hersteller zu Ehren des verstorbenen AC/DC Gitarristen gebaut hat.

Gear-Chat und Interview mit Chris Vega Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Chris Vega

Sashas Tourgitarrist Chris Vega über sein Equipment, seinen Werdegang als Musiker und wie es sich anfühlt, mit großem Besteck auf der Bühne zu stehen.

Michael Behm
07.11.2018
5 / 5
Fender Full Moon Distortion Test Artikelbild
Fender Full Moon Distortion Test

Das Fender Full Moon Distortion Pedal überzeugt mit amtlichen Zerrsounds, einer sehr effektiven Klangregelung und vielen Eingriffsmöglichkeiten in den Sound.

Haiko Heinz
07.11.2018
5 / 5
Claas Guitars Moby Dick PL7 HDL ASH Test Artikelbild
Claas Guitars Moby Dick PL7 HDL ASH Test

Die Claas Guitars Moby Dick PL7 HDL ist eine siebensaitige E-Gitarre – Handarbeit Made in Germany – die in Form und Klang eine eigene Kategorie definiert.

Bassel Hallak
06.11.2018
4,5 / 5