Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Neu von Ovation: Glen Campbell Signature und zwei Balladeer Modelle Artikelbild
Neu von Ovation: Glen Campbell Signature und zwei Balladeer Modelle

Ovation erweitert sein Programm mit vier neuen Modellen, zum Einen die Ovation Glen Campbell mit zwei Versionen des Signature Modells und zum Anderen zwei Ovation Balladeer Versionen: die Main Street und die Main Stage.

Kostenloses Update: Boss Nexttone V2 Software Artikelbild
Kostenloses Update: Boss Nexttone V2 Software

Mit dem Update schenkt Boss den Besitzern der neuen Nexttone Amps tiefergehende Möglichkeiten im Editor. Eins davon hätte ich auch gern – Modeler spielen hat schon vorteile.

Gearnews
05.07.2019
Diese 5 Dinge solltest du als Gitarrist mindestens über Musiktheorie wissen Artikelbild
Diese 5 Dinge solltest du als Gitarrist mindestens über Musiktheorie wissen

Keine Angst, unsere Musiktheorie-Basics für Gitarristen sind keine Showstopper, im Gegenteil: Wer kreativ auftreten will, braucht diese wichtigen Grundlagen.

Haiko Heinz
05.07.2019
4,8 / 5
Ernie Ball Music Man Jason Richardson Artist Series 7-String Cutlass Artikelbild
Ernie Ball Music Man Jason Richardson Artist Series 7-String Cutlass

Mit der 7-Saiter fällst du auf jeden Fall auf der Bühne auf. Die 24 Bünde machen für härtere Genre genau so viel Sinn wie der eingebaute Boost. Die neue Ernie Ball Music Man Cutlass kann aber mehr.

Gearnews
05.07.2019
Keeley Synth-1 Reverse Attack Fuzz Wave Generator Test Artikelbild
Keeley Synth-1 Reverse Attack Fuzz Wave Generator Test

Der Keeley Synth-1 ist ein monophoner Gitarrensynthesizer im Pedalformat, der mit drei Wellenformen die eher exotischen Seiten des Gitarrensounds bedient.

Michael Behm
05.07.2019
3,5 / 5
Mark Hoppus (Blink-182) verkauft seinen Kram Artikelbild
Mark Hoppus (Blink-182) verkauft seinen Kram

Er hat nicht nur vier wirklich besondere Precision-Bässe im Besitz, sondern auch Amps, Mikros, Preamps und einen modularen Synthesizer – von allem trennt sich Mark Hoppus, der Basser von Blink-182.

Gearnews
04.07.2019
Gibson G-45 Studio & Standard: Qualität aus den USA? Artikelbild
Gibson G-45 Studio & Standard: Qualität aus den USA?

Die neuen Gibson G-45 Studio & Standard sollen einen neuer Einstiegspunkt in eine Gibson Akustikgitarre bieten. Neue Features treffen auf bewährte Bauweisen zu einem guten Preis

Gearnews
03.07.2019
Gretsch G6229 Players Edition Jet BT Test Artikelbild
Gretsch G6229 Players Edition Jet BT Test

Die Gretsch G6229 Players Edition Jet BT steht als Solidbody nicht unbedingt im Fokus des klassischen Gretsch-Fans, dafür aber fest in der Firmentradition.

Robby Mildenberger
03.07.2019
4,5 / 5
1
GEWA präsentiert die VGS Manoa Tattoo Mexico Concert-Ukulele Artikelbild
GEWA präsentiert die VGS Manoa Tattoo Mexico Concert-Ukulele

Der Sommer ist da, Zeit für ein neues Tattoo. Mit der neuen VGS Manoa KT-CO-Mexico zieht die erste Ukulele in Konzertgröße in die Tattoo-Serie ein.

Noch mehr Marshall? Catalinbread Dirty Little Secret Red Mod Artikelbild
Noch mehr Marshall? Catalinbread Dirty Little Secret Red Mod

Catalinbread hat eine limitierte Edition des allseits bekannten und beliebten Dirty Little Secret (aka DLS) vorgestellt. Es wurde kräftig an der Schaltung geschraubt, aber auch optisch hat sich etwas getan.

Gearnews
03.07.2019
Viel mehr als nur ein Looper – EHX Tri Parallel Mixer Artikelbild
Viel mehr als nur ein Looper – EHX Tri Parallel Mixer

Electro-Harmonix hat mit dem Tri Parallel Mixer einen wirklich interessanten True-Bypass-Looper mit drei Kanälen vorgestellt. Parallel oder XOR-Modus sind eingebaut. Preislich wird es auch angenehm.

Gearnews
03.07.2019
5 / 5
EarthQuaker Devices Plumes: Nur ein weiterer Tubescreamer? Artikelbild
EarthQuaker Devices Plumes: Nur ein weiterer Tubescreamer?

EarthQuaker Devices verspricht mit dem neuen Plumes einen aufgebohrten Tubescreamer, der deutlich mehr können soll. 10 MegaOhm, 3 Clipping-Modi, neuer Tonregler. Ob die Welt darauf gewartet hat?

Gearnews
02.07.2019
Gitarren aus Udon Nudeln mit „Glow In The Dark“ Effekt! Artikelbild
Gitarren aus Udon Nudeln mit „Glow In The Dark“ Effekt!

Burls Art hatte uns in letzter Zeit viele verschiedene künstlerisch gefertigte Gitarren gezeigt. Jetzt präsentiert uns der erste Trittbrettfahrer eine Gitarre aus Udon Nudeln!

Gearnews
02.07.2019
Fulltone Supa-Trem Jr. Test Artikelbild
Fulltone Supa-Trem Jr. Test

Das Fulltone Supa-Trem Jr. liefert bei kompakten Abmessungen den Tremoloeffekt des legendären Supa-Trem 1 und kann mit diversen weiteren Features aufwarten.

Bassel Hallak
02.07.2019
4,5 / 5
Kursänderung bei Gibson? „Von Konfrontation zur Zusammenarbeit“ Artikelbild
Kursänderung bei Gibson? „Von Konfrontation zur Zusammenarbeit“

Gibson auf Versöhnungskurs? Im anhaltenden Streit um Patente und Markenrechte veröffentlicht der Gitarrenhersteller eine Stellungnahme, um die Wogen zu glätten

Gearnews
01.07.2019
Warwick gewinnt Rechtsstreit über V-förmige Gitarren gegen Gibson Artikelbild
Warwick gewinnt Rechtsstreit über V-förmige Gitarren gegen Gibson

Warwick gewinnt gegen Gibson in der Zweiten Kammer des Gerichts der Europäischen Union, dass die V-förmige Gitarre nicht als Handelsmarke für ein Musikinstrument in der EU verwendet werden kann.

Framus präsentiert die Diablo II Progressive X Masterbuilt & Teambuilt Artikelbild
Framus präsentiert die Diablo II Progressive X Masterbuilt & Teambuilt

Die Framus Diablo Progressive X wendet sich in erster Linie an die „Heavy Rock Fraktion“, Metal-Gitarristen und Shredder und ist ideal für 80er und 90er Jahre Rock- und Heavy-Metal.

VGS Manoa Guitarlele K-GL Test Artikelbild
VGS Manoa Guitarlele K-GL Test

Die VGS Manoa Guitarlele K-GL kombiniert die kompakte Größe einer Ukulele mit sechs Saiten zu einer exotischen Mini-Gitarre mit einem charakterstarken Klang.

Andreas Rottmann
01.07.2019
5 / 5
4 / 5
Harmony Guitars gibt es wieder Artikelbild
Harmony Guitars gibt es wieder

Erinnert sich noch jemand an Harmony Guitars? Die wurden 1975 geschlossen und kommen jetzt unter neuer Mutterfirma wieder auf den Markt. Drei Modelle machen den Anfang.

Gearnews
01.07.2019
Hat Gibson das Les Paul Design selbst geklaut? Artikelbild
Hat Gibson das Les Paul Design selbst geklaut?

Nach Gibsons „Play Authentic“ reißt die Kritik nicht ab. Jetzt könnte Gibson selbst Opfer ihrer eigenen Denke werden, denn ein YouTuber behauptet, dass das legendäre Les Paul Design geklaut ist.

Gearnews
01.07.2019