Bonedo Archive
Gitarre

Die Harley Benton EAX-500TL Westerngitarre spielt sich bequem, ist sauber verarbeitet, sieht toll aus, klingt gut und ist preiswert. Mehr braucht es nicht.

Death By Audio kocht ihren Evil Filter auf die nötigsten Funktionen ein und bietet sie in einer limitierten Version mit kleinerem Gehäuse als Evil Fuzz

Neue, portable Kopfhörer-Übungsverstärker für Gitarre & Bass mit vielen Funktionen. Aber kommen euch die Blackstar amPlug2 Fly nicht auch sehr bekannt vor?

Das Carl Martin Panama Overdrive-Pedal orientiert sich am Van-Halen-Sound der frühen Achtziger und liefert auch tatsächlich eine authentischen Plexi-Zerre.

Beim Aufeinandertreffen von Akustikgitarren und Gitarreneffekten gelten besondere Regeln. Wir zeigen, welche man braucht und wie man sie richtig einsetzt.

In Sachen Looper legt Boss nach: Der RC-10R kombiniert einen Looper mit einer dynamischen Rhythmussektion. Mit dabei sind deswegen auch 16 Drumkits und eine ganze Latte an Presets.

Man nehme die Technik des SY-300 und packe sie in das typische Pedalgehäuse von Boss und heraus kommt das SY-1 – ein Synthesizer-Pedal mit satten 121 Sounds. Das Video macht Lust auf mehr.

Schwere Anschuldigungen gegen Gibson. Mutterkonzern Armadillo (Dean / Luna Guitars) erhebt Anklage und will die Formen der Flying V, ES-335 und Explorer als eingetragene Marken streitig machen.

Der PRS Sonzera 20 Combo überzeugt zum moderaten Preis mit kalifornischen Cleansounds, einem körnigen Crunch und einer durchsetzungsstarken Performance.

Der Empress Effects Zoia Modul-Synthesizer beinhaltet alle Zutaten, mit denen man sich selbst seine gewünschten Gitarreneffekte zusammenmischen kann.

Miss Juli ist die Fender Rarities Series Chambered Flame Top Telecaster. Und die kann sich mit der tollen zweiteiligen Decke und dem Hals-Humbucker in Widerange-Optik sehen lassen.

Die Jackson Pro Series Dinky DK2 HT MAH sollte man trotz ihres schlichten Mahagoni-Äußeren nicht unterschätzen, denn dahinter steckt eine amtliche Rock-Axt.

Die australische Gitarristin Orianthi, die unter anderem mit Michael Jackson, Alice Cooper, Steve Vai auf der Bühne stand, über Karriere und ihre Gitarren.

Natürlich ist die vom Gitarrenbauer von Hand gefertigte Gitarre besser als die aus der Maschine, die leblos eine perfekte Kopie nach der anderen vom Band wirft. Oder?

Die neuen RockBoard GOLD Series Flat Looper/Switcher Connector Patchkabel basieren auf dem Konzept der Flat Looper/Switcher Connector Cables und heben die Features auf das Level der GOLD Series Flat Patch Cables

Ein Interview lässt Fans der PRS John Mayer Silver Sky hoffen, dass auf der Sommer NAMM eine günstigere SE-Version vorgestellt wird. Zum Glück hat Fender kein „Play Authentic“ Programm.

Die Singlecut Ozark ist eine (gefühlt) ungewöhnlich aussehende E-Gitarre. In den späten 1950ern gab es dieses Modell schon einmal und wurde u. a. von Jimi Hendrix und Joe Perry gespielt.

Das Beetronics Swarm Fuzz-Harmonizer-Pedal präsentiert sich als spannender Soundgenerator, der zwischendurch ganz unerwartet auch selbst kreativ werden kann.

Das MXR Raijin Drive Pedal bietet mit Overdrive und Distortion zwei Zerrer, für die der japanischen Kult-Pedaldesigner Shin Suzuki verantwortlich zeichnet.

Die G&L Fullerton Deluxe Comanche ist das Vermächtnis von Leo Fender, wenn es um die Weiterentwicklung seiner epochalen Erfindung geht, der Stratocaster.