Bonedo Archive
Gitarre

Jetzt heißt es schnell sein! Es wird weitere 500 Stück des Earthquaker Devices Sunn O))) Life Pedal geben. Die ersten 1000 waren nach wenigen Stunden ausverkauft!

Morley hat die ersten 3 von 10 neuen Pedalen der 20/20 Serie veröffentlicht. Das Bad Horsie Wah, Power Wah und Power Wah Volume wurden komplett überarbeitet

Klingen wie Queen: IK Multimedia liefert mit AmpliTube Brian May das komplette Live- und Studioequipment der britischen Gitarrenlegende. Inklusive Red Special

Der Way Huge Conspiracy Theory Overdrive ist ein weiterer Versuch, dem legendären Centaur Klon nachzueifern. Ergebnis ist ein exzellent klingendes Zerrpedal.

Feuchte Träume dank diesem externen Federhall: Doch lohnt sich das Upgrade zum Catalinbread Topanga II Spring Reverb für Besitzer der ersten Version?

Werden jetzt nur noch teure Sammlerstücke gebaut? Nicht ganz: Der Erlös dieser PRS Crossroads Pre-Factory Santana I Limited Edition Gitarren wird gespendet!

Eric Claptons berühmter Feuervogel wird neu aufgelegt. Die Gibson Eric Clapton 1964 Firebird I kommt mit originalen Spezifikatinen und einem deftigen Preis

Röhrenfeeling im kompakten Format, passend für jeden Amp der Welt? Das Origin Effects RevivalDRIVE Compact klingt verdächtig gut. Kann es euch überzeugen?

Fender Stratocaster aus den frühen Sechzigerjahren gelten als Perlen auf dem Vintage-Gitarrenmarkt. Wir haben zwei gefunden und gegeneinander antreten lassen.

2 legendäre Overdrives in einem Gehäuse: Das NUX Horseman im praktischen Miniformat verspricht den Sound des Klon Centaur und Silver Centaur auf Knopfdruck

Die Danelectro 64XT steht ganz in der Firmentradition, präsentiert sich aber sehr eigenständig im 60er Jahre Mosrite-Look und mit Lipstick- und P90 Pickup.

Der Fender Lost Highway Phaser bietet klassische Phasersounds in zwei Settings, die separat eingestellt und per Fuß oder Anschlagsdynamik abgerufen werden.

Rubato Guitars Lassie: 2,5 kg Gewicht, einzigartiger Look, widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und teuer. Lasst ihr euch trotzdem verführen?

Elite Acoustics hat den Stompmix 4 veröffentlicht: 4-Kanal Digitalmixer mit integrierter DSP-Power, Batteriebetrieb und im super kompakten Stompbox-Format

Der Providence System Tuner STV-1JB entpuppt sich als Multifunktionspedal, das nicht nur stimmen, sondern auch buffern, routen und als Netzteil dienen kann.

In unserer Workshop-Reihe „Fingerpicking lernen“ bekommt ihr einen Einblick und Einstieg in das Zupfen der Gitarre mit den Fingern.

Fender nutzt das 50-jährige Woodstock-Jubiläum, um eine Jimi Hendrix Izabella Stratocaster aus dem Custom Shop zum astronomischen Preis zu reproduzieren.

Dicker Deal bei Thomann für zwei Friedman-Effektpedale, genauer gesagt sind es Verzerrer. Fuzz Fiend und Motor City Drive funktionieren mit einer 12AX7 Röhre und kosten weniger als die Hälfte.

Mit dem Mooer Tone Capture GTR lassen sich Klangcharakter und Sound von bis zu sieben Gitarren erfassen und emulieren.

Nicht Meerjungfrau, sondern die Songwriterin Arielle, bekommt ihre Gitarre als Signature von Brian May Guitars nachgebaut. Und damit haben auch wir eine Chance auf die ungewöhnliche Arielle Two Tone.