Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Neu bei Ovation - die Ovation CelebrityClassic CS24C-4 Artikelbild
Neu bei Ovation - die Ovation CelebrityClassic CS24C-4

Ovation Gitarren bringt man eher mit Stahlsaiten in Verbindung, aber mit der Celebrity Classic CS24C-4 platziert sich die dritte Nylongitarre im Ovationsortiment.

Verkauft eure Häuser: Fender verkauft 5 Vintage Strats der 50s und 60s Artikelbild
Verkauft eure Häuser: Fender verkauft 5 Vintage Strats der 50s und 60s

Auf Reverb verkauft Fender bald fünf historische Statocaster, die bisher als Vorbild für Vintera und American Vintage Modelle dienten. 5 Stück aus den 1950ern und 1960ern stehen bereit.

Gearnews
10.09.2019
Moen GEC5 Test Artikelbild
Moen GEC5 Test

Der Moen GEC5 Loop-Switcher organisiert Effektpedale per Loop, schaltet Amp-Kanäle, hat einen Buffer, ist MIDI-fähig und verbiegt nicht das Originalsignal.

Bassel Hallak
10.09.2019
4,5 / 5
Danelectro The Breakdown Test Artikelbild
Danelectro The Breakdown Test

Das Danelectro The Breakdown ist ein analoges Boost-Pedal im „aged“ Vintage-Outfit, das die Vorstufe liebevoll streicheln, aber auch brachial attackieren kann.

Bassel Hallak
09.09.2019
3,5 / 5
4,5 / 5
Alt ab Werk: Ibanez Artwood Vintage Akustikgitarren Artikelbild
Alt ab Werk: Ibanez Artwood Vintage Akustikgitarren

Der japanische Gitarrenhersteller hat in der Artwood Vintage Serie zwei neue Modelle vorgestellt, die ab Werk gealtert sind. Quasi Road Worn. Die Optik steht ihnen verdammt gut.

Gearnews
09.09.2019
Passiver Zauberkasten für 60s und 70s Sound: Stoneheavy Decade Artikelbild
Passiver Zauberkasten für 60s und 70s Sound: Stoneheavy Decade

Ist das wirklich der innovativste, passive, analoge Effekt, den die Geschichte in Sachen Gitarrenpedale gesehen hat? Oder nimmt Stoneheavy beim Decade den Mund etwas voll?

Gearnews
09.09.2019
Hotone Mojo Attack Test Artikelbild
Hotone Mojo Attack Test

Der Hotone Mojo Attack Pedal-Amp bietet mit zwei Kanälen im Fender-Tweed- und Mesa Boogie Rectifier-Modus beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Sounds.

Haiko Heinz
09.09.2019
4,5 / 5
4 / 5
EarthQuaker Devices Plumes Test Artikelbild
EarthQuaker Devices Plumes Test

Der EarthQuaker Devices Plumes ist ein variables Overdrive-Pedal mit Tubescreamer-Genen, das auch der Röhrenzerre noch etwas Nachdruck verleihen kann.

Thomas Dill
08.09.2019
4 / 5
4,5 / 5
Experimentelles Looping: Chase Bliss Audio Blooper Artikelbild
Experimentelles Looping: Chase Bliss Audio Blooper

Wiederholungstäter: Der Chase Bliss Audio Blooper kann eingespielte Sounds ordentlich durch die Mangel drehen. Undo, Redo, 6 Modifier, Midi, CV… zu teuer?

Gearnews
06.09.2019
In 5 Schritten zum perfekten Island Strum Artikelbild
In 5 Schritten zum perfekten Island Strum

Der sogenannte Island Strum ist eine der wichtigsten Anschlagstechniken auf der Ukulele und gehört zum Repertoire jeden Spielers, ob Profi oder Anfänger.

Ist der MXR Clone Looper der feuchte Looper-Traum aller Gitarristen? Artikelbild
Ist der MXR Clone Looper der feuchte Looper-Traum aller Gitarristen?

Das ist doch mal ein Einstand in den Looper-Markt: MXR Clone Looper kann ganze 6 Minuten aufnehmen und bietet verschiedene Playback-Geschwindigkeiten. Und ist preislich auch voll okay.

Gearnews
06.09.2019
Die besten YouTube-Channels zum Klavier spielen lernen Artikelbild
Die besten YouTube-Channels zum Klavier spielen lernen

Wer Klavier spielen lernen möchte, findet auf YouTube zahlreiche Kanäle für alle Schwierigkeitsgrade und Musikstile. Hier ist eine Auswahl der besten YouTube-Kanäle zum Klavier spielen lernen.

Lasse Eilers
06.09.2019
4,5 / 5
Joyo BSK-60: Kein Spielzeug! Artikelbild
Joyo BSK-60: Kein Spielzeug!

Der perfekte Amp für alle Straßenmusiker? Der Joyo BSK-60 liefert so richtig ab: 60 Watt, FX, 4 Stunden Batteriebetrieb, Bluetooth, Looper integriert uvm.

Gearnews
05.09.2019
5 / 5
Diese Fender Telecaster Signature kostet selbst einem Spoon-Fan zuviel Artikelbild
Diese Fender Telecaster Signature kostet selbst einem Spoon-Fan zuviel

Die Britt Daniel Tele Thinline Signature für den Spoon-Frontmann sieht schon sehr schnieke aus. Aber ist der Preis gerechtfertigt? Ein Fan sagt zu mir: Nein!

Gearnews
05.09.2019
Framus Legacy Series FJ 14 M NS CE Test Artikelbild
Framus Legacy Series FJ 14 M NS CE Test

Die Framus Legacy Series FJ 14 M stellt sich als Vertreterin der Jumbo-Westergitarrenfamilie im Mahagoni-Outfit und mit Cutaway und Pickupsystem unserem Test.

Bernd Strohm
04.09.2019
3 / 5
4 / 5
Danelectro The Eisenhower Fuzz Test Artikelbild
Danelectro The Eisenhower Fuzz Test

Das Danelectro Eisenhower Fuzz sieht zwar aus, als hätte es schon ein paar Jahre Rock’n Roll auf dem Gehäuse, ist aber neu und versteht sein Handwerk bestens.

Bassel Hallak
04.09.2019
5 / 5
Drive, Chorus und Rotary in einem – Keeley DCR Artikelbild
Drive, Chorus und Rotary in einem – Keeley DCR

Das neue Keeley DCR ist ein zweikanaliges Effekpedal, das Overdrive und Modulation kombiniert. Damit dürften klassische Rock-Sounds kein Problem sein.

Gearnews
04.09.2019
Holy Diver Les Paul Outfit – Vivian Campbell Signature von Epiphone Artikelbild
Holy Diver Les Paul Outfit – Vivian Campbell Signature von Epiphone

Der legendäre Gitarrist von Dio, Def Leppard, Whitesnake, Thin Lizzy uvm. Vivian Campbell, bekommt die Epiphone Holy Diver Les Paul Outfit Signature. Preislich ist die voll okay.

Gearnews
03.09.2019
PRS SE Custom 24 Grey Black Quilt Test Artikelbild
PRS SE Custom 24 Grey Black Quilt Test

Die PRS SE Custom 24 Grey Black Quilt ist ein preiswertes, aber trotzdem attraktives Mitglied der PRS-Familie und besonders im Classic-Rock und Metal zuhause.

Robby Mildenberger
03.09.2019
3,3 / 5
4 / 5
Prototypen gesichtet: The Smashing Pumpkins haben mysteriöse Gitarren Artikelbild
Prototypen gesichtet: The Smashing Pumpkins haben mysteriöse Gitarren

Sind da neue Signature-Gitarren im Anmarsch? The Smashing Pumpkins sind auf Tour und haben drei nicht identifizierbare Gitarren im Gepäck. Wisst ihr mehr?

Gearnews
02.09.2019