Bonedo Archive
Gitarre

Overdrive-Pedale gibt’s wie Sand am Meer. Wer Gitarristen überzeugen möchte, der muss deshalb mit Ideen punkten. Wie kreativ ist der Palmer Overdrive?

Die neuen, elektronischen Bandkollegen sind im Vormarsch. Keine Diskussionen, keine Widerrede - ob Blues oder Jazz, ob Metal oder Country, sie machen alles mit.

Prüfstein für jeden, der Effektgeräte baut: Trotzdem scheut Strymons Ola Choruspedal nicht den Vergleich mit den Klassikern des Gewerbes. Selbstbewusst oder zu hoch gepokert?

Dass gleich drei Nullen weder Qualität noch Klang einer Gitarre bewerten, das beweist die Triple 0 von Harley Benton. Allein die Größe zählt.

Einer geht noch rein! Ist der M13 Multieffekt-Bolide von Line6 mit 75 verschiedenen Pedalklassikern schon randvoll, legt der kleine M9 noch eine Schippe drauf.

Neben den mehrkanaligen Signature Tops von Shreddern wie Joe. S und Eddie Van H. hat Peavey eine ganze Armada sehr interessanter Ein- und Zweikanal-Röhrentops im Angebot. Wir haben uns den Windsor besorgt.

Das Kürzel MXR trägt in der Effektgerätewelt den Hauch der glorreichen Vergangenheit. Eddie van Halen war es, der mit dem Phase 90 das erste Pedal des neuen Herstellers bei seinen ersten beiden Schallplatten einsetzte und den Effekt und mit ihm die Marke bekannt machte.

Vintage ohne Verfallsdatum. Auch wenn sie sich mit ihren unförmigen Blechgehäusen in kein Pedalboard einfügen wollen, die Effekte von Electro Harmonix gehören zu den unverzichtbaren Klassikern.

Guitar FX Sound-Workshop - Nicht-Masken-Mann Thomas Dill widmet sich heute Slipknot, einer Band die nicht nur optisch etwas härter rüber kommt, sondern auch klangliche kräftig zulangt.

bonedo nutzte einen Interviewtermin mit Subway To Sally Gitarrist Ingo Hampf, um dem versierten Musiker einige Riffs vom aktuellen Album Kreuzfeuer abzuknöpfen.

Die harmonische Molltonleiter wird von Metal-Gitarristen genauso gerne verwendet, wie von Jazzern oder Fusion-Gitarristen. Grund genug, ihr in einer Workshop-Serie näher auf den Zahn zu fühlen.

Guitar FX Sound Workshop - Im dritten Teil unserer Serie analysiert Thomas Dill die Signature-Sounds eines besonders kreativen Effekt-Users - des Rage Against The Machine Gitarristen Tom Morello.

Mitte der 60er Jahre schuf Fender mit dem Princeton einen Studio-Mythos. Seit 2007 steht der Amp in einer dezent aufgepimpten Austattung wieder in den Läden. Was er kann, erfahrt ihr hier.

Kleinen Menschen wird häufig ein besonderer Biss nachgesagt. Ob das wohl auch für Amps gilt?

Was muss ich eigentlich tun, damit meine Riffs zeitgemäß rocken? Unser 3-teiler gibt Start-Hilfe.

Im ersten Teil unseres True-Metal Specials geht es spieltechnisch heiß her. Ein paar Stretching-Übungen im Vorfeld können also nicht schaden.

Gitarrenamps gibt's ohne Ende. Doch was können die einzelnen Amp-Typen wirklich und wie sieht mein idealer Verstärker aus?

Mit dem CAGED-System lernen vor allem Einsteiger ganz schnell und einfach, wie man die bekannten Leersaitenakkorde auf dem gesamten Griffbrett spielen kann.

Das BOSS ME-90 ist das bis dato leistungsfähigste ME-Modell und bietet eine exzellente Audioqualität, AIRD-Verstärkermodelle, IR-Import, einen Effekt-Loop und mehr.

Welche Gitarre ist die richtige für Anfänger? Eine traditionelle Konzertgitarre, eine Westerngitarre mit Stahlsaiten oder eine E-Gitarre? Wir wissen Rat.