Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Universal Audio UAFX Evermore Studio Reverb Test Artikelbild
Universal Audio UAFX Evermore Studio Reverb Test

Das Universal Audio UAFX Evermore Studio Reverb Pedal bietet die Emulation von drei Hallprogrammen, die das legendäre Lexicon 224 zum Vorbild haben.

Michael Behm
16.11.2024
4,3 / 5
4,5 / 5
Nobels ODR-1X Test Artikelbild
Nobels ODR-1X Test

Das Nobels ODR-1X setzt die Tradition des Distortion-Klassikers fort, mit neuen Features und den unverwechselbaren Charaktereigenschaften des Originals.

Haiko Heinz
04.11.2024
4,3 / 5
4,5 / 5
5 Möglichkeiten, deinen Gitarrenamp und deine Overdrives zu boosten Artikelbild
5 Möglichkeiten, deinen Gitarrenamp und deine Overdrives zu boosten

Es muss nicht immer ein Booster sein! Wir zeigen, wie du auch mit Distortions, Equalizern, Kompressoren und sogar Filtereffekten dein Gitarrensignal pimpen kannst.

Haiko Heinz
01.11.2024
4,3 / 5
Strymon Big Sky MX Test Artikelbild
Strymon Big Sky MX Test

Das Strymon Big Sky MX beherrscht zwei Reverb-Algorithmen gleichzeitig und punktet mit exzellenter Klangqualität, großer Dynamik und einfacher Bedienung.

Thomas Dill
18.09.2024
4,3 / 5
4,5 / 5
Die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im August 2024 Artikelbild
Die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im August 2024

Wirft man einen Blick auf die bonedo-Tests des vorangegangen Monats im Gitarrenbereich, mischen die Röhren-Amps ganz vorne mit.

Michael Behm
05.09.2024
4,3 / 5
NAMM 2024: Mit dem Gran Torino stellt MXR einen knallroten Turbolader fürs Rig vor  Artikelbild
NAMM 2024: Mit dem Gran Torino stellt MXR einen knallroten Turbolader fürs Rig vor 

Zur NAMM 2024 stellt MXR das Gran Torino als Nachfahre des Il Torino Boost- und Overdrive-Pedals vor.

Hansi Tietgen
28.01.2024
4,3 / 5
Guild Surfliner Deluxe Test Artikelbild
Guild Surfliner Deluxe Test

Die Guild Surfliner Deluxe komplettiert die Surfliner-Serie mit einigen zusätzlichen Features und einem Floating-Tremolo für den charakteristischen Surf-Sound.

Michael Behm
27.07.2023
4,3 / 5
4 / 5
1
DOD Envelope Filter 440, Compressor 280 und Phasor 201 Test Artikelbild
DOD Envelope Filter 440, Compressor 280 und Phasor 201 Test

Die drei DOD-Klassiker Envelope Filter 440, Compressor 280 und Phasor 201 bieten auch als Reissues den authentischen Ton und das Flair der Siebzigerjahre.

Haiko Heinz
29.06.2023
4,3 / 5
4,5 / 5
DOD Overdrive Preamp 250 & Bifet Boost 410 Test Artikelbild
DOD Overdrive Preamp 250 & Bifet Boost 410 Test

Der DOD Overdrive Preamp 250 und der Bifet Boost 410 überzeugen in ihrem Fach nicht nur einzeln, sondern bieten auch in Kombination großartige Möglichkeiten.

Haiko Heinz
13.06.2023
4,3 / 5
4,5 / 5
2
Empress Para EQ MKII Test Artikelbild
Empress Para EQ MKII Test

Mit seinen Möglichkeiten erlaubt der Empress Para EQ MKII äußerst präzise und sehr wirkungsvolle Eingriffe in den Frequenzverlauf, und das nicht nur für Gitarre.

Michael Krummheuer
14.04.2023
4,3 / 5
5 / 5
Tsakalis AudioWorks Multicab 4 Test  Artikelbild
Tsakalis AudioWorks Multicab 4 Test 

Das Tsakalis AudioWorks Multicab 4 ist eine Amp- und Speakersimulation, die ohne IR-Technologie auskommt und als praxisorientierte preiswerte DI-Lösung punktet.

Haiko Heinz
19.09.2022
4,3 / 5
4,5 / 5
VS Audio Blackbird Deluxe Overdrive Test Artikelbild
VS Audio Blackbird Deluxe Overdrive Test

Das VS Audio Blackbird Deluxe Overdrive-Pedal hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger ein Tremolo, einen Einschleifweg und diverse weitere Features an Bord.

Michael Behm
15.08.2022
4,3 / 5
4,5 / 5
Audiovergleich: Vier Rat-Style-Pedale im Vergleich mit dem Original Artikelbild
Audiovergleich: Vier Rat-Style-Pedale im Vergleich mit dem Original

Die legendäre ProCo Rat steht ganz vorne, wenn es um charakteristische Zerrsounds geht. Wir haben das Original mit vier bekannten Rat-Style-Pedalen verglichen.

Haiko Heinz
14.04.2022
4,3 / 5
Fender Kurt Cobain Jag-Stang Test Artikelbild
Fender Kurt Cobain Jag-Stang Test

Die Fender Kurt Cobain Jag-Stang markiert den 30. Jahrestag des Nirvana-Albums Nevermind. Ein Grund mehr, Kurt Cobains legendäre Gitarre auferstehen zu lassen.

Bassel Hallak
31.01.2022
4,3 / 5
4,5 / 5
Fender SQ Paranormal Cyclone Test Artikelbild
Fender SQ Paranormal Cyclone Test

Die Fender Squier Paranormal Cyclone hat sich in ihrem Design bei Strat, Mustang und Jaguar bedient und versteht sich als exotischer E-Gitarren-Mischling.

Thomas Dill
25.10.2021
4,3 / 5
4 / 5
1
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Green Day - Basket Case Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Green Day - Basket Case

Basket Case von Green Day war die dritte Single aus dem Album Dookie, 1994 Nummer 5 der beliebtesten Singles und für uns ein Ausflug in punkige Gefilde wert.

Haiko Heinz
22.09.2021
4,3 / 5
Boss GE-7 Equalizer Test Artikelbild
Boss GE-7 Equalizer Test

Der Boss GE-7 schiebt als grafischer EQ mit Kultstatus auf unzähligen Pedal-Boards Frequenzen in die richtige Richtung. Und das seit 40 Jahren! Noch Fragen?

Michael Krummheuer
28.01.2021
4,3 / 5
4,5 / 5
Keine Angst vor der Improvisation auf der Gitarre Artikelbild
Keine Angst vor der Improvisation auf der Gitarre

Das perfekte Gitarrensolo ist für viele Spieler die Königsdisziplin. Unser Workshop zeigt die wichtigsten Tipps und Tricks auf dem Weg zur Improvisation.

Haiko Heinz
09.01.2021
4,3 / 5
Angriff der Klonkrieger: Gibson klont Kirk Hammetts Les Paul Greeny Artikelbild
Angriff der Klonkrieger: Gibson klont Kirk Hammetts Les Paul Greeny

Peter Greens 1959er Gibson wurde geklont. Wird es bald eine Les Paul Greeny aus dem Custom Shop geben?

Gearnews
21.09.2020
4,3 / 5
D’Angelico Excel Mini DC Test Artikelbild
D’Angelico Excel Mini DC Test

Mit der D’Angelico Excel Mini stellt sich eine kompakte Semiakustik vor, die sich trotz ihrer Optik stilistisch und spieltechnisch alle Optionen offenhält.

Thomas Dill
20.07.2020
4,3 / 5
4,5 / 5