Bonedo Archive
Gitarre - News

Bis Orange auf Drängen seiner Kunden mit dem Bax Bangeetar im letzten Jahr sein erstes Effektpedal vorstellte, mussten 45 Jahre vergehen. Aber offensichtlich hat der britische Verstärkerbauer in dieser Hinsicht die Schlagzahl massiv erhöht.

Zum Frühjahr präsentiert der beliebte Hersteller von erlesenen Effektpedalen mit dem Zuma und Ojai nun auch zwei Mehrfach-Netzteile, damit die Bodentreter angemessen mit Strom versorgt werden können.

Mit der Monarkh präsentiert der amerikanische Hersteller Jackson zum Frühjahr 2016 ein Gitarrenmodell mit Singlecutaway, das von der Korpusform eher in die traditionelle Ecke geht, aber mit Sicherheit Metal-tauglich sein wird.

Vox stellt neue AV-Serie mit drei analogen Röhrencombos vor.

Die neuen GHR Amps siedeln sich zwischen der eher Vintage-orientierten Lionhearts Range und den HiGain Boliden der Ironheart Serie an. Es wird zwei Topteile (50 und 100 Watt) , einen Combo und zwei Cabinets geben.

Nach den äußerst positiven Resonanzen zum Digitech Trio, der Begleitband im Bodentreterformat, stellt der Hersteller nun eine größere Version mit dem Namen Trio+ auf der Musikmesse 2016 in Frankfurt vor.

Die neue Ernie Ball Music Man Modern Classic Collection erinnert mit ihrem Vintage-Styling und ihrem einzigartigen Design an die ursprünglichen Music Man Modelle.

Mit AC30CH und AC15CH stellt Vox zwei Klassiker im Topteil-Format vor, gemeinsam mit der passenden V212C Lautsprecherbox

Rocktron liefert der 19-Zoll Anhängerschaft neues Futter, denn der Traditionshersteller aus den USA stellt mit der Mainline eine neue Endstufe im 19" Format vor.

Die amerikanische Effekt-Schmiede mit dem schönen deutschen Namen Neunaber sorgt im Frühling mit dem neuen Immerse Reverberator Pedal in den Musikmesse-Hallen für Hall

Die beliebte Looper-Pedal Reihe von TC Electronic wird größer und zwar im wahrsten Sinne des Wortes...

Cort Guitars stellt auf der Musikmesse 2016 die Frank Gambale Signature Akustik-Gitarre vor.

Mit der Music Man St. Vincent bekommt die amerikanische Ausnahme-Gitarristin und GRAMMY-Gewinnerin Annie Clark ihr eigenes Signature Modell.

Die Klassiker AC4C1, AC10C1 und AC15C1 in limitierter Tan Bronco Vinyl-Optik

Wahs ist den bei Dunlop los? Das neue John Petrucci Signature Wah mit interessanten Zusatzfeatures ist los!

TC Electronic bringt erstmals ein Buffer Pedal zur Erhaltung der Klangqualität auf den Markt...

Die neue Washburn Heritage Serie kommt in vier verschiedenen Produktlinien, unterschiedlichen Bauformen, diversen Hölzern und Ausstattungsvarianten.

Der traditionsreiche Hersteller von Gitarren und Parts aus dem kalifornischen Burbank feiert im Jahr 2016 sein 40-jähriges Jubiläum mit neuen Modellen.

Das JP-2C Topteil - Resultat aus 30 Jahren Zusammenarbeit zwischen Mesa/Boogie und John Petrucci

Auch Engl hat sich also entschieden, die Gitarristen der Welt fortan mit Effektpedalen zu beglücken. Gleich sechs Treter sind in Planung.
