Bonedo Archive
Drums

Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit stellt GEWA nun endlich seine G9 Oberklasse-E-Drumsets in drei verschiedenen Konfigurationen vor.

Dem Kasseler Schlagzeuger Bene Schuba sind durch die Corona-Pandemie fast alle Engagements weggebrochen. Sein Instrumentarium nutzt er nun für tägliche, nachbarfreundliche Video-Performances.

Mit seinem Buch „Drumset Concepts & Creativity“ bringt der New Yorker Schlagzeuger Carter McLean ein Buch auf den Markt, das auf einem spannenden Übekonzept basiert. Hier geht’s zum Review!

Wenn man denkt, es geht nicht mehr kompakter, kommt Tama mit dem Club Jam Flyer um die Ecke. Oder ist das am Ende nur ein weiteres Kinderschlagzeug?

Das ToneAlly Pad bringt die Trommelstöcke hinter Gitter. Dadurch sollen präzise Schlag- und Ausholbewegungen erlernt und verfeinert werden.

Mit den HCS Bronze Becken stellt die Firma Meinl eine neu entwickelte und sehr umfangreiche Einsteigerserie aus B8-Bronze vor. Wir haben alle Modelle getestet.

Die Firma Adoro Drums aus Hamburg hat neue Werkzeuge für leises Schlagzeugspiel im Programm, die Silent Sticks und den Silent Beater.

Der junge lettische Hersteller SIGU Drums hat sich auf die Herstellung von massiven Holzspannreifen für Snaredrums spezialisiert. Vier verschiedene Hölzer sowie 8- und 10-Loch-Varianten stehen zur Auswahl.

Wer bis zum 31.5.2020 ein Roland SPD-SX oder SPD-SX Special Edition Sampling Pad beim Roland-Händler erwirbt, darf sich über ein fettes Bonuspaket freuen.

Die Schweizer Firma Agner, Hersteller von Drumsticks, leistet mit ihrer Aktion #beatcovid19 einen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus.

Der Beckenhersteller Meinl produziert seit einigen Jahren auch Drumsticks. Die 2020er Neuheiten, darunter drei Modelle aus der „Big Apple“-Reihe, haben wir für euch getestet.

Meinl Percussion hat mit den Alpine Series Djemben vier neue Modelle im Programm, die besonders robust und unempfindlich gegen Witterungseinflüsse sind.

Der DS-950 repräsentiert das Topmodell in Yamaha's Drumhocker-Angebot. Wie es sich auf dem massiv gefertigten Sattelsitz aushalten lässt, haben wir getestet.

Mit „5 Wege zu mehr Musikalität“ bringt Stephan Emig ein einzigartiges Buch auf den Markt, das nicht nur für Schlagzeuger interessant sein dürfte. Was drin steckt, zeigen wir euch in diesem Review.

Meinls Slaptop Cajon steigt auf in die Oberklasse. Auf jeden Fall was den Preis betrifft. Was das Meinl AEVLPS Artisan Slaptop Cajon - Vidalita Line sonst noch unter der Haube hat, erfährst Du hier.

Heute auf der bonedo-Testbank: Die zweite Generation von Meinls Slaptop Cajons mit Birkenkorpussen und neuen Schlagflächen.

Bei Tama gibt es in der Mittelklasse wieder neue Snaredrum-Modelle. Stahlfreunde können sich über die Tama S.L.P. Sonic Stainless Steel in 14x6,5 Zoll freuen. Wir haben sie getestet.

In dieser Ausgabe der „Drum Cover Classic“ Workshopreihe schauen wir uns das Drumming hinter U2's Erfolgssingle „I still haven’t found what I’m looking for“ an.

Mit den Metalworks „Effect“ Snaredrums stellt Tama drei kompakte Mini-Tymp Snares mit kurzen Kesseln und ohne Resonanzfell vor. Wir haben sie getestet.

Traditionell bis modern: Die Firma Meinl erweitert die klassische Pandeiro-Serie um Shaker-Soundeffekt und Napa-Felle.