Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Das maßgeschneiderte Schlagzeug: Für wen lohnen sich Custom Drums? Artikelbild
Das maßgeschneiderte Schlagzeug: Für wen lohnen sich Custom Drums?

Nicht nur kleine Manufakturen bieten maßgeschneiderte Drumsets und Einzeltrommeln an, auch die etablierten Hersteller betreiben Custom Shops. Lohnt sich das personalisierte Schlagzeug?

Max Gebhardt
10.08.2025
4,5 / 5
2
Roland TD716 V-Drums Kit Test Artikelbild
Roland TD716 V-Drums Kit Test

Das Roland TD716 ist eine von zwei Flaggschiff-Versionen der 7er V-Drums. Im Gegensatz zum VAD716 nutzt es Drumpads statt Echtholzkessel.

Alexander Berger
05.07.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
3
Interview: Mike Portnoy - Zurück ins Traumtheater Artikelbild
Interview: Mike Portnoy - Zurück ins Traumtheater

Es war eine der Sensationsmeldungen der letzten Monate: Mike Portnoy kehrt zu Dream Theater zurück. Grund genug für eine Bestandsaufnahme.

Ingo Baron
26.06.2024
4,5 / 5
Istanbul Mehmet Nostalgia Cymbals Test Artikelbild
Istanbul Mehmet Nostalgia Cymbals Test
Christoph Behm
30.09.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Ringo Starr wird 85 Jahre alt Artikelbild
Ringo Starr wird 85 Jahre alt

Dass Ringo Starr einmal einer der berühmtesten Musiker aller Zeiten werden würde, war in seinen ersten Lebensjahren noch nicht abzusehen. Heute wird der Beatles-Schlagzeuger 85 Jahre alt.

Max Gebhardt
07.07.2025
4,5 / 5
Zultan Heritage Flat Rides 19“ und 20“ Test Artikelbild
Zultan Heritage Flat Rides 19“ und 20“ Test

Flat Rides gehören nicht unbedingt zu den Becken, die jeder Drummer hat. Wir checken heute, was die beiden Zultan-Neuzugänge können.

Christoph Behm
19.12.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Brad Wilk lüftet das Geheimnis hinter dem RATM-Snaresound Artikelbild
Brad Wilk lüftet das Geheimnis hinter dem RATM-Snaresound

Was für eine Story von Brad Wilk: Kurz vor der Aufnahme vom ersten Album mit RATM einfach noch kurz in den Laden um die Ecke laufen und sich eine neue Snare gönnen. Und dann findet er eben eines dieser Schätzchen mit außergewöhnlichem Sound, um damit klangvolle Geschichte der Rockmusik zu schreiben.

Carsten Buschmeier
01.10.2023
4,5 / 5
Der Traditional Grip - ein Auslaufmodell? Artikelbild
Der Traditional Grip - ein Auslaufmodell?

Wer heute anfängt, Schlagzeug zu spielen, hält die Stöcke mit hoher Wahrscheinlichkeit in beiden Händen identisch. Einige ältere Schlagzeuger und vor allem Jazz-Spieler verwenden jedoch immer noch die traditionelle Stockhaltung. Wir vergleichen die Vor- und Nachteile.

Max Gebhardt
09.05.2018
4,5 / 5
Tama Iron Cobra HP200P und HP200PTW Bass Drum Pedal Test Artikelbild
Tama Iron Cobra HP200P und HP200PTW Bass Drum Pedal Test

Die professionellen Iron Cobra 600 und 900 Pedale des japanischen Herstellers Tama genießen mittlerweile schon Kultstatus. Was die deutlich günstigeren 200er Modelle können, lest ihr hier.

Max Gebhardt
28.09.2015
4,5 / 5
4,5 / 5
NAMM: Farmer Foot Drums Artikelbild
NAMM: Farmer Foot Drums

Das ist mal in etwas so interessant wie das Trommelschwein (Drum Pig) von der Frankfurter Musikmesse. Ein komplettes Drumset, das man mit den Füßen bedienen kann!

Bonedo Archiv
20.01.2012
4,5 / 5
3 / 5
Meinl Pure Alloy Extra Hammered Effektbecken und Classics Custom Dark Ride 24“ Test  Artikelbild
Meinl Pure Alloy Extra Hammered Effektbecken und Classics Custom Dark Ride 24“ Test 

Wir testen das mächtige 24" Classics Custom Dark Ride sowie einen Schwung neuer Meinl Pure Alloy Extra Hammered Effektbecken.

Max Gebhardt
19.07.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Thomann Music Days 2025: Schlagzeug- und Percussion-Deals mit ordentlich Rabatt! Artikelbild
Thomann Music Days 2025: Schlagzeug- und Percussion-Deals mit ordentlich Rabatt!

Natürlich gibt es bei den Thomann Music Days auch im Drum-Bereich so einige Schnäppchen zu ergattern, die wir euch in diesem Artikel vorstellen.

Lars-Oliver Horl
02.07.2025
4,5 / 5
NAMM 2025: Slingerland Radio King Drums sind zurück! Artikelbild
NAMM 2025: Slingerland Radio King Drums sind zurück!

Die US-Kultmarke wurde u. a. von Buddy Rich gespielt, geriet dann aber Ende der 1970er Jahre – wie viele andere US-Brands auch – in wirtschaftliche Schieflage.

Christoph Behm
22.01.2025
4,5 / 5
PDP stellt 25th Anniversary Clear Acrylic Kit vor Artikelbild
PDP stellt 25th Anniversary Clear Acrylic Kit vor

Die US-Firma PDP präsentiert anlässlich ihres Jubiläums das 25th Anniversary Clear Acrylic Kit mit der dazu passenden Snare Drum.

Lars-Oliver Horl
12.05.2024
4,5 / 5
NAMM 2023: Tama stellt die Lil' John Roberts Signature Snare vor Artikelbild
NAMM 2023: Tama stellt die Lil' John Roberts Signature Snare vor

Mit der Tama Lil’ John Roberts Signature Snare präsentiert der japanische Hersteller eine klanglich flexible Metall-Snaredrum mit interessanten Konstruktionsmerkmalen.

Lars-Oliver Horl
13.04.2023
4,5 / 5
DrumCraft stellt neue Finishes in der Serie 6 vor Artikelbild
DrumCraft stellt neue Finishes in der Serie 6 vor
Lars-Oliver Horl
19.01.2023
4,5 / 5
Millenium präsentiert das NonaPad mit neun Schlagflächen Artikelbild
Millenium präsentiert das NonaPad mit neun Schlagflächen

Das Millenium NonaPad ist ein Multipad mit neun Schlagflächen, MIDI- und USB-Funktionen sowie 30 Drumkits und 608 internen Sounds. Weiterhin steht reichlich Speicherplatz für eigene Samples zur Verfügung, was das Pad zu einer perfekten Ergänzung für das akustische Drumset macht.

Lars-Oliver Horl
01.03.2022
4,5 / 5
Rohema bringt die Felix M. Lehrmann Signature Sticks heraus Artikelbild
Rohema bringt die Felix M. Lehrmann Signature Sticks heraus

Mit dem Ausnahmedrummer Felix Lehrmann vermeldet der deutsche Trommelstockhersteller Rohema einen neuen Endorser, der direkt mit einem Signature Drumstick an den Start geht.

Christoph Behm
02.01.2022
4,5 / 5
History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait Artikelbild
History of Drums: 75 Jahre Pearl Drums - der Schlagzeughersteller im Portrait

Im Jahr 2021 feiert die japanische Firma Pearl ihr 75stes Jubiläum. In dieser „History of Drums“-Folge stellen wir euch die wichtigsten Erfindungen und Instrumente des Herstellers vor.

Max Gebhardt
07.12.2021
4,5 / 5
Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats

Elektronische Hi-Hats neigen dazu, etwas statisch und roboterhaft zu klingen. Wie man daran etwas ändern kann, steht in dieser Folge unserer Workshop-Reihe.

Alexander Berger
19.06.2018
4,5 / 5