Bonedo Archive

Drums

Drum Play-Alike – Radiohead Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike – Radiohead Workshop

„A Moon Shaped Pool“ heißt das langersehnte neunte Album von Radiohead. In diesem Drum Play-Alike Workshop zeigen wir euch einige Groove-Highlights dieser Kultband mit Noten- und Audiobeispielen.

Jonas Böker
09.06.2016
5 / 5
ATV aD5 E-Drum Modul Test Artikelbild
ATV aD5 E-Drum Modul Test

Das ATV aD5 ist ein erweiterbares elektronisches Drum Modul, welches ab Werk mit fünf hochwertigen Drum Kits bestückt ist, die durch ihren besonders hohen Dynamik-Umfang punkten wollen. Das kompakte Modul kommt aus Japan und ist kompatibel ist mit Drum-Pads verschiedener namhafter Hersteller.

Harry Bum Tschak
01.06.2016
5 / 5
4 / 5
1
Pearl Eliminator Redline Single und Double Bass Drum Pedale Test Artikelbild
Pearl Eliminator Redline Single und Double Bass Drum Pedale Test

Pearls Eliminator Pedale gelten schon seit Jahren als ausgereifte Fußmaschinen für alle Drummer und Stile. Jetzt legt der japanische Hersteller mit den Redline Modellen nach.

Max Gebhardt
31.05.2016
5 / 5
5 / 5
Liquid Lights Acoustics Pentasonic und Perseus Test Artikelbild
Liquid Lights Acoustics Pentasonic und Perseus Test

Spiralschliff und Lasergravur - Bei den Instrumenten von Liquid Lights Acoustics wurden hinsichtlich des Designs keine Kompromisse gemacht. Ob sie genau so gut klingen wie sie aussehen, erfahrt ihr bei uns im Test.

David Kuckhermann
26.05.2016
5 / 5
4 / 5
18. Vintage Drum Meeting in Neu-Isenburg Artikelbild
18. Vintage Drum Meeting in Neu-Isenburg

Alte Trommeln, seltene Becken und vor allem viel Enthusiasmus - alle Infos zum Vintage Drum Meeting 2016 erfahrt ihr in unserem bonedo Bericht zum Event.

Christoph Behm
11.04.2016
5 / 5
Sonor Vintage Series Snare Drums Test Artikelbild
Sonor Vintage Series Snare Drums Test

Man muss schon zweimal hinsehen, um zu erkennen, dass es sich bei den Sonor Vintage Series Snares um Instrumente aus dem aktuellen Sortiment handelt. Optisch weisen sie eine durchaus nicht unbeabsichtigte Ähnlichkeit zu den legendären „Teardrop“ Drums aus den 1960er Jahren auf.

Lars-Oliver Horl
21.03.2016
5 / 5
4 / 5
2
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“ Artikelbild
B.log - Aaron Sterling „Sounds of Sterloid“

Nerd-Alarm für Trommler und Audio-Engineers! Der Drummer Aaron Sterling verrät in seiner Masterclass „Sounds of Sterloid“ die Geheimnisse seiner Drumsounds.

Alex Höffken
17.03.2016
5 / 5
Grooves mit dem Double Bass Pedal spielen lernen #2 Artikelbild
Grooves mit dem Double Bass Pedal spielen lernen #2

Double Bass Drum spielen lernen für Einsteiger. In der zweiten Folge geht es um die ersten Grooves mit dem Doppelpedal. Wir hämmern eine gerade 16tel Bassdrum zu unterschiedlichen Snare-Figuren auf’s Parkett.

David Pätsch
09.03.2016
5 / 5
1
Anytune Pro+ App Test Artikelbild
Anytune Pro+ App Test

Dass Üben auch Spaß machen kann, soll die Anytune App, für Mac OS X und iOS, unter Beweis stellen. Wir zeigen euch, ob und in welcher Version sich die Anschaffung für euch lohnt.

Lars-Oliver Horl
03.03.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Meinl Byzance Mike Johnston Set Test Artikelbild
Meinl Byzance Mike Johnston Set Test

Das Meinl Byzance Mike Johnston Set ist ein vierteiliger Beckensatz mit selektierten Blechen aus der Top-Serie des Cymbal-Herstellers. Ob euch Mike's Favoriten auch gefallen können, erfahrt ihr hier.

Harry Bum Tschak
08.02.2016
5 / 5
4 / 5
Tama Speed Cobra HP910LN Single & HP910LWN Double Pedal Test Artikelbild
Tama Speed Cobra HP910LN Single & HP910LWN Double Pedal Test

Bereits vor der Namm Show 2016 präsentierte uns Tama die modifizierten Speed Cobra Pedale. Ob sie so bissig sind wie ihre Vorgänger, haben wir getestet.

Max Gebhardt
31.01.2016
5 / 5
5 / 5
NAMM 2016: DW präsentiert neue Icon und Black Iron Snare Artikelbild
NAMM 2016: DW präsentiert neue Icon und Black Iron Snare

Zwei hübsche Snares und eine Ergänzung im Pedalprogramm zeigt DW Drums auf der NAMM 2016. Das Machined Direct Drive Pedal gibt es jetzt auch als MCD Pedal mit Kettenantrieb.

Bonedo Archiv
23.01.2016
5 / 5
NAMM 2016: Paiste hat drei neue Signature Ride Cymbals im Programm Artikelbild
NAMM 2016: Paiste hat drei neue Signature Ride Cymbals im Programm

Neue Signature Rides für Danny Carey (TOOL), Carl Palmer und André Ceccarelli bringt Paiste zur NAMM 2016 mit nach Kalifornien.

Bonedo Archiv
19.01.2016
5 / 5
Mobile Metronome App Test Artikelbild
Mobile Metronome App Test

Für ein Metronom muss man heutzutage nicht mehr zwangsläufig Geld ausgeben. Schließlich gibt es kostenlose Metronom-Apps in Hülle und Fülle. Wir haben für euch das Mobile Metronome ausgewählt und getestet.

Lars-Oliver Horl
22.12.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
Meinl veröffentlicht das Mike Johnston Byzance Cymbal Set Artikelbild
Meinl veröffentlicht das Mike Johnston Byzance Cymbal Set

Den Sound von Mike Johnston gibt es jetzt im Paket. Neben dem Transition Ride ist man mit einer Hi-Hat und zwei großen Crashes voll ausgestattet.

Bonedo Archiv
16.12.2015
5 / 5
8 praktische Helfer für den Alltag eines Drummers Artikelbild
8 praktische Helfer für den Alltag eines Drummers

Für uns Schlagzeuger gibt es eine Menge Zubehör zu entdecken. Wir zeigen euch acht simple Utensilien, die im Proberaum und auf Tour gute Dienste leisten.

Christoph Behm
11.12.2015
5 / 5
Interview und Gear-Chat: Steve Ferrone Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Steve Ferrone

Er ist der Groove-Motor der Weltstars im Studio und auf der Bühne. Wir trafen Schlagzeuger Steve Ferrone in Berlin und sprachen mit ihm über seine illustre Karriere.

Alex Höffken
19.11.2015
5 / 5
Paiste Rude „Reign“ Power Ride 22“ und Signature Combo Crisp 12“ Hi-Hats Test Artikelbild
Paiste Rude „Reign“ Power Ride 22“ und Signature Combo Crisp 12“ Hi-Hats Test

Zwei neue Signature Modelle bietet der Schweizer Traditionshersteller Paiste an. In Zusammenarbeit mit Dave Lombardo hat man ein brachiales Ride-Becken entwickelt, für Stewart Copeland gibt es eine 12 Zoll Hi-Hat. Hier gibt's den Test.

Max Gebhardt
12.11.2015
5 / 5
4 / 5
Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit nur einem Mikrofon Artikelbild
Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit nur einem Mikrofon

Drum-Recording mit nur einem Mikrofon geht nicht? Doch, geht! Dieses Tutorial-Video erklärt alles zur Schlagzeugaufnahme mit simpelsten Mitteln.

Nick Mavridis
08.10.2015
5 / 5
Drum Recording - Basics und Tipps Artikelbild
Drum Recording - Basics und Tipps

Hier bekommt ihr das Grundwissen für die Aufnahme eures Schlagzeugs in drei kompakten Videos. Alle Infos zur Raumakustik, zur Vorbereitung eures Schlagzeugs auf die Aufnahme und zu den passenden Mikrofonen findet ihr hier.

Nick Mavridis
06.10.2015
5 / 5
2