Bonedo Archive
Drums

Mapex feiert die Rückkehr eines wohl bekannten Einsteiger-Sets. Wie sich die aktuelle Mapex Mars Serie schlägt und welche Galaxien wir dabei durchquert haben, erfahrt ihr in diesem bonedo Test.

Neue Besen mit einem speziellen Gimmick für mehr Durchschlagskraft präsentiert die Firma Sabian.

Zum Abschluss unseres Crashkurses bekommen wir den Blues. Wie ihr eine 6/8 Blues-Ballade standesgemäß begleitet, erfahrt ihr hier. Das obligatorische Play-Along zum Download haben wir natürlich auch für euch parat.

Redakteur Chris nimmt euch mit auf den monatlichen Rückblick. Alles was es auf der Drumseite im Juli an besonderem zu sehen gab, wird hier noch einmal beleuchtet.

Sechs der neue Beckenmodelle, die Zildjian 2015 vorstellt, haben wir für euch zum Test eingesackt. Darunter sind Ride Cymbals aus der Kerope und K-Custom Serie sowie aktuelles aus der FX Serie.

Martin Röttgers neues Signature Cajon aus dem Hause Pepote prahlt mit sensiblen Snares, prägnanten Slaps und tiefen, satten Bässen. Ob wir angesichts dieser Versprechen gar einem Hochstapler aufgesessen sind, erfahrt ihr in unserem bonedo Test.

Handgemachte türkische Becken zum moderaten Kurs bietet der Hersteller Masterwork mit der Troy Serie an. Ob deren guter Ruf auch 2015 noch gerechtfertigt ist, haben wir im großen bonedo Test für euch herausgefunden.

Alle wollen "funky" trommeln, doch wie geht das überhaupt? In der siebenten Folge lernt ihr die Anwendung von Ghostnotes im Funk, für Grooves im Stile von James Brown, den Red Hot Chili Peppers oder Tower of Power.

Bassisten und Trommler aufgepasst! Das diesjährige Dresdner Drum & Bass Festival lockt alle "Rhythmusknechte" mit einem sagenhaften Line-up an die Elbe.

Mit dem B8X Performance Beckensatz stellt Sabian eine überarbeitete Version seiner bekannten Einsteigerserie vor. Ob der Sound für die erste große Performance reicht, erfahrt ihr im bonedo Test.

Schlagzeuger Helge Preuß aus Hannover hat eine neue Video-Serie, die Ludwig Drum-Sessions, am Start. In den Videos zeigt er eindrucksvoll, wie viele verschiedene Sounds sich aus einem einzigen Kit herausholen lassen.

Das Beckenset bietet ein "Rundum-sorglos-Paket" mit sechs Becken zur direkten Vollausstattung von Anfang an.

Neuzugang und somit Wechsel in der Beckensparte. Zildjian kommt mit seinen Cymbals, Sticks und Accessoires als neue Vertriebsmarke zu Musik und Technik (M&T).

Habt ihr Lust auf Smooth Music? Auch die "seichten" Gefilde wollen stilecht am Drumset begleitet werden. In der vierten Folge zeigt euch Max, wie ihr eine Pop-Ballade trommelt.

Ob Mapex mit dem Tornado Drumset seine Konkurrenten in der unteren Preisklasse ordentlich durcheinander wirbelt? Wir haben das preisgünstige Set in der Studio-Konfiguration getestet.

In unserer neuen Crashkurs Workshop-Reihe geht es für alle Drummer in diesem Sommer ordentlich zur Sache.

Die Gründung der eigenen Schlagzeugschule - dafür greifen den Absolventen jetzt die Drumtrainer Berlin Headquarters tatkräftig unter die Arme.

Tamas Einsteigerserie Rhythm Mate will, mit dreiteiligem Meinl BCS Beckenset im Gepäck, die Konkurrenz im Preiskeller das Fürchten lehren. Ob es funktioniert, lest ihr in unserem Test.

Das dreißigjährige Jubiläum wurde bei Istanbul Agop mit einer ganz besonderen Beckenserie zelebriert. Vor allem Liebhaber der Sounds vergangener Zeiten dürften mit den 30th Anniversary Becken schnell in Feierlaune kommen.

Der Groove zu Cissy Strut ist einer der ersten bekannten Zusammenflüsse von R&B und Second Line Drumming – in diesem Workshop lernt ihr, ihn zu trommeln.