Bonedo Archive

Drums

Ahead veröffentlicht das Switch Kick® Quick Release Bass Drum Beater System Artikelbild
Ahead veröffentlicht das Switch Kick® Quick Release Bass Drum Beater System

Austauschbare Beater im Handumdrehen - das neue Switch Kick System von Ahead macht die Fußmaschinen-Klänge variabler. Und das ganz ohne Werkzeug.

Bonedo Archiv
20.11.2015
Tama veröffentlicht neue Iron Cobra und Speed Cobra Pedale Artikelbild
Tama veröffentlicht neue Iron Cobra und Speed Cobra Pedale

Tama hat ihren Cobras ein Update beschert und bringt Ende 2015 eine neue Generation der beliebten Pedale auf den Markt.

Bonedo Archiv
19.11.2015
Percussion-Workshop #9 - Shaker Advanced Artikelbild
Percussion-Workshop #9 - Shaker Advanced

Heute wird wieder gerüttelt und geschüttelt. Im fortgeschrittenen Shaker Workshop lernst Du alles, was du brauchst, um eine Menge ungewöhnlicher und interessanter Grooves auf diesen unscheinbaren Instrumenten zu spielen.

B.log - Trommelfelle aus Holz? Artikelbild
B.log - Trommelfelle aus Holz?

Trommelkessel aus Holz sind ein alter Hut. Jetzt gibt es allerdings die passenden Trommelfelle aus Holz!

Christoph Behm
19.11.2015
Paiste PSTX Cymbals Test Artikelbild
Paiste PSTX Cymbals Test

Paiste erweitert seine erfolgreiche PST-Reihe um einen weiteren Ableger. Mit normalen Becken haben die Modelle der PSTX-Serie allerdings wenig gemein. Was die Spezialbleche können, haben wir getestet.

Max Gebhardt
18.11.2015
4 / 5
Sela CaSela Pro Satin Nuss und Sela Wave Black Pearl Test Artikelbild
Sela CaSela Pro Satin Nuss und Sela Wave Black Pearl Test

Jedes der beiden Sela Cajónes in diesem bonedo Test bietet ein gewisses Extra: Der rote Knopf am CaSela Pro Satin Nuss fällt ebenso auf wie die gewellte Kunststoff-Oberfläche des Wave Black Pearl. Was es damit auf sich hat, hat unser Testpilot erkundet.

Sven von Samson
12.11.2015
4,5 / 5
Meinl Professional Series Congas Test Artikelbild
Meinl Professional Series Congas Test

Mit verchromter Hardware und edlem Design hinterlassen Meinls Professional Series Congas auf den ersten Blick einen überzeugenden Eindruck. Ob die drei Congas in Bezug auf Sound und Handling genauso punkten, erfahrt ihr im bonedo Test.

David Kuckhermann
12.11.2015
4 / 5
B.log - Ein E-Drum Pad, das alles bisherige in den Schatten stellt? Artikelbild
B.log - Ein E-Drum Pad, das alles bisherige in den Schatten stellt?

Danny Carey, Trommler der Kultband Tool zeigt uns in diesem Video eine Vorschau auf das Mandala V3.

Christoph Behm
12.11.2015
Kaufberatung Elektronische Drumsets Artikelbild
Kaufberatung Elektronische Drumsets

Unser großer bonedo E-Drum Ratgeber hilft euch, das passende E-Drumset für eure Zwecke zu finden und erklärt, worauf es beim Kauf ankommt.

Zildjian L80 Low Volume Cymbals, Rolling Vault und Premium Cymbal Bag Test Artikelbild
Zildjian L80 Low Volume Cymbals, Rolling Vault und Premium Cymbal Bag Test

Geht‘s auch etwas leiser? Ganz neu auf dem Markt sind die Zildjian L80 Low Volume Becken. Daneben hatten wir vom selben Hersteller ein Hardcase und ein Softbag für den Beckentransport zu Gast.

Jonas Böker
07.11.2015
4 / 5
Drum-Workshop: Der Amen Break Artikelbild
Drum-Workshop: Der Amen Break

Der Amen Break ist der meist gesampelte Drum Groove aller Zeiten. In unserem Workshop verrät euch Alex Höffken die Story hinter diesem funky Groove, der andere Musikrichtungen maßgeblich beeinflusst hat.

B.log - Fette Grooves, aber mit Basketbällen! Artikelbild
B.log - Fette Grooves, aber mit Basketbällen!

Das Ensemble STOMP, Experten für Trommelaktionen mit Alltagsgegenständen und die Harlem Globetrotters, eine der besten Show Basketballtruppen, lassen es richtig krachen und rollen.

Christoph Behm
04.11.2015
PercussionTutor App (Version 4.4) Test Artikelbild
PercussionTutor App (Version 4.4) Test

Ihr zählt zu den wissbegierigen Percussionisten, ständig auf der Suche nach neuen Grooves und seid es leid, immer nur zum Metronom zu üben? Ob der PercussionTutor für iOS dabei Abhilfe schaffen kann, haben wir in diesem bonedo Test für Euch untersucht.

Sven von Samson
04.11.2015
4,5 / 5
DW Design Workhorse Snare Drum 14“ x 6,5“ Test Artikelbild
DW Design Workhorse Snare Drum 14“ x 6,5“ Test

DW schickt uns eine 14“ x 6,5“ Snare Drum mit schwarz vernickeltem Messingkessel und verchromter Hardware zum Testlauf. Diese schwarze Schönheit stammt aus DWs taiwanesischer Design Serie.

Harry Bum Tschak
01.11.2015
4,5 / 5
DW PDP New Yorker Shell Set Test Artikelbild
DW PDP New Yorker Shell Set Test

DW präsentiert mit dem PDP New Yorker Shell Set ein kompaktes, transportfreundliches Schlagzeug, das mit Kesseln aus Pappelholz und einem äußerst günstigen Preis aufwarten kann.

Lars-Oliver Horl
30.10.2015
4 / 5
B.log - Ein Trommler spielt die Beatles Diskografie in 5 Minuten Artikelbild
B.log - Ein Trommler spielt die Beatles Diskografie in 5 Minuten

Ein Trommler namens Kye Smith sitzt auf dem Dach und trommelt ein Beatles Medley in 5 Minuten. Der Video-Tipp im blog.

Sela Varios Red und CaSela Makassar Test Artikelbild
Sela Varios Red und CaSela Makassar Test

In diesem bonedo Test nehmen wir die optisch sehr ansprechenden Sela-Cajónes „Varios Red“ und „CaSela Makassar“ unter die Lupe, die sich preislich im unteren bis mittleren Spektrum positionieren.

Sven von Samson
29.10.2015
4,5 / 5
Meinl Byzance Extra Dry 21“ Transition Ride Test Artikelbild
Meinl Byzance Extra Dry 21“ Transition Ride Test

Im bonedo Test beschäftigen wir uns dieses Mal mit dem Meinl 21“ Transition Ride aus der Byzance Extra Dry Serie. Klare Stockdefinition, gepaart mit einem offenem Crash Sound sind laut Hersteller die Kennzeichen dieses Allround-Beckens.

Alex Höffken
27.10.2015
4,5 / 5
Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit zwei Mikrofonen Artikelbild
Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit zwei Mikrofonen

Ein Schlagzeug kann mit nur zwei Mikrofonen schon sehr gut klingend aufgenommen werden. Hier lernt ihr, wie das geht.

Nick Mavridis
25.10.2015
Kaufberatung Fußmaschinen Artikelbild
Kaufberatung Fußmaschinen

Fußmaschinen sind das Thema unseres großen bonedo Ratgebers. Hier findet ihr alles Wissenswerte zu Modellen, Bauweisen und Preisbereichen.

Max Gebhardt
24.10.2015