Bonedo Archive

Drums

Zildjian FX Volcano Cup Zil-Bel, Oriental China Trash & Planet Z Effekt-Becken Test Artikelbild
Zildjian FX Volcano Cup Zil-Bel, Oriental China Trash & Planet Z Effekt-Becken Test

Mit den neuen Effekt-Becken der FX Serie und der Planet Z Serie will Zildjian im unteren und oberen Preissegment begeistern. Was diese teils geheimnisvoll anmutenden Klangteller an Sound-Optionen mitbringen, erfahrt ihr in diesem Test.

Jonas Böker
05.01.2016
4,5 / 5
Noble & Cooley Alloy Classic Snaredrums Test Artikelbild
Noble & Cooley Alloy Classic Snaredrums Test

Noble & Cooley's Alloy Classic Snaredrums sind mittlerweile tatsächlich Klassiker im Portfolio des amerikanischen Traditionsherstellers. Wir haben die eleganten Trommeln getestet.

Max Gebhardt
24.12.2015
4 / 5
Schwerter zu Pflugscharen, Autos zu Snaredrums! Artikelbild
Schwerter zu Pflugscharen, Autos zu Snaredrums!

Statt auf dem Schrottplatz zu versauern, bringt Provenance Drums aus England die Teile alter Autos als Snaredrums zum klingen.

Christoph Behm
21.12.2015
Meinl CAJ3SU-M Traditional String Cajon Test Artikelbild
Meinl CAJ3SU-M Traditional String Cajon Test

String Cajón mit Striped Umber Schlagfläche und Sitzpolster sucht Käufer. Ob Meinls Traditional String Cajon die richtige Kiste für Euch ist, verrät dieser bonedo Test.

Sven von Samson
18.12.2015
3 / 5
Schlagwerk BE35 Cajon Beater Test Artikelbild
Schlagwerk BE35 Cajon Beater Test

Schlagwerk hat mit dem BE35 einen speziell für Cajons konzipierten Beater im Programm. Wie dieser kleine Holzkisten zum Klingen bringt, und ob er vielleicht sogar für ein ausgewachsenes Drumset taugt, erfahrt ihr in diesem Test.

soenke.reich
18.12.2015
4,5 / 5
Ahead Switch Kick Quick Bass Drum Beater System Test Artikelbild
Ahead Switch Kick Quick Bass Drum Beater System Test

Bassdrum-Beater gibt es viele auf dem Zubehörmarkt. Ahead stellt jetzt ein komplettes System zum schnellen Austausch unterschiedlicher Schlägelköpfe vor. Das haben wir ausprobiert.

Max Gebhardt
17.12.2015
4 / 5
Der beste Torwart der Welt hat das beste Hobby der Welt! Artikelbild
Der beste Torwart der Welt hat das beste Hobby der Welt!

Torwart Petr Cech kennen die meisten schon wegen seiner außergewöhnlichen Kopfbedeckung, die er auf dem Spielfeld trägt. Was die wenigsten wissen, er spielt auch Drums!

Christoph Behm
16.12.2015
Meinl Mountable Cajon Snare, Cajon Ring Castanet & Cajon Foot Tambourine Test Artikelbild
Meinl Mountable Cajon Snare, Cajon Ring Castanet & Cajon Foot Tambourine Test

Neu im Hause Meinl: Drei kleine, schwarze Add-Ons für Cajónisten, die nicht genug Klangvielfalt bekommen können. Wir haben das Cajon Ring Castanet, das Cajon Foot Tambourine und die Mountable Cajon Snare für Euch getestet!

Sven von Samson
16.12.2015
3,5 / 5
Thomann Cajon Box Test Artikelbild
Thomann Cajon Box Test

Ein Proberaum-Dialog über die Thomann Cajon Box könnte sich folgendermaßen anhören: „ Ziehst du etwa aus?“ „Nein, das ist keine Umzugskiste, das ist mein neues Cajon!“

Christoph Behm
12.12.2015
4 / 5
Interview und Gear-Chat: Mark Guiliana Artikelbild
Interview und Gear-Chat: Mark Guiliana

Mark Guiliana ist ein Wandler zwischen den Welten Jazz und elektronischer Musik. Wir sprachen mit dem New Yorker über seinen vielseitigen Output und den künstlerischen Findungsprozess.

Alex Höffken
10.12.2015
B.log - Kinder, lasst es krachen! Artikelbild
B.log - Kinder, lasst es krachen!

Manu Katché, Frankreichs Weltklasse Trommler, versucht sich in diesem Video als Schlagzeuglehrer.

Christoph Behm
09.12.2015
Tama Iron Cobra HP900 Bass Drum Pedale Version 2015 Test Artikelbild
Tama Iron Cobra HP900 Bass Drum Pedale Version 2015 Test

Für 2015 hat Tama seine erfolgreiche Iron Cobra 900er Reihe einer Frischzellenkur unterzogen. Wir haben uns angeschaut, ob sie den eisernen Tierchen gut bekommen ist.

Max Gebhardt
08.12.2015
4,5 / 5
Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit acht Mikrofonen Artikelbild
Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit acht Mikrofonen

Mit bis zu acht Mikrofonen an einem Drumset stehen einem schon viele Möglichkeiten zur Aufnahme eines Drumkits offen. Wir zeigen die gängigsten im Video-Tutorial!

Nick Mavridis
07.12.2015
Pro Metronome App Test Artikelbild
Pro Metronome App Test

Wem die Standardfunktionen eines Metronoms nicht ausreichen, der kann viel Geld für ein professionelles Gerät ausgeben oder aber die Pro Metronome App in Erwägung ziehen, die in der „Pro“-Variante für weniger als drei Euro eine erstaunlich umfangreiche Ausstattung bietet.

Lars-Oliver Horl
06.12.2015
4,5 / 5
2
Blog - Brady Drums: No more Thunder from Down Under Artikelbild
Blog - Brady Drums: No more Thunder from Down Under

Die Firma mit den besonders harten Hölzern aus Australien sorgte in den letzten drei Jahrzehnten für Furore, und das gänzlich ohne Endorsements. Jetzt gab Chris Brady die Aufgabe der Firma bekannt.

Blog - Brady Drums: No more Thunder from Down Under Artikelbild
Blog - Brady Drums: No more Thunder from Down Under

Die Firma mit den besonders harten Hölzern aus Australien sorgte in den letzten drei Jahrzehnten für Furore, und das gänzlich ohne Endorsements. Jetzt gab Chris Brady die Aufgabe der Firma bekannt.

Max Gebhardt
03.12.2015
Sela Tac Tic, Cajon Brushes und Snare-Traverse Test Artikelbild
Sela Tac Tic, Cajon Brushes und Snare-Traverse Test

Vier Cajon Add-Ons und Zubehörartikel aus dem Hause Sela waren zu Besuch im Testlabor: Zwei Paare Cajon Brushes, ein „3in1“ Multipercussion-Instrument namens Tac Tic und eine Snare-Traverse, die zusätzlich in Sela Cajones installiert werden kann.

Sven von Samson
01.12.2015
4 / 5
Zildjian Kerope 24“ Limited Edition Ride + K Constantinople 20“ Renaissance Ride Test Artikelbild
Zildjian Kerope 24“ Limited Edition Ride + K Constantinople 20“ Renaissance Ride Test

Zildjian hat eine neue Ladung Futter für Beckenfeinschmecker ausgeliefert. Wir checken das Kerope 24“ Limited Edition Ride und das K Constantinople 20“ Renaissance Ride.

Jonas Böker
26.11.2015
4,5 / 5
B.log - Darf's ein bisschen mehr sein? Artikelbild
B.log - Darf's ein bisschen mehr sein?

Kurze Hupe oder überlanges Kanonenrohr, welche Bass Drum macht den idealen Bumms? Im Blog sprechen wir darüber.

Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit drei und vier Mikrofonen Artikelbild
Drum-Recording-Workshop: Aufnahme mit drei und vier Mikrofonen

Mit drei oder vier Mikrofonen könnt ihr in Stereo arbeiten und bekommt obendrein die Kontrolle über die wichtigsten Signale wie Snare und Bass Drum.

Nick Mavridis
23.11.2015