Bonedo Archive
Drums

Pearl Drums bringt zum 70sten Jubiläum eine neue Serie, die die Lücke zwischen Export und Masters schließt.

Seit vielen Jahren mischt der amerikanische Hersteller Alesis, ursprünglich bekannt für seine Studio-Effektgeräte, auch auf dem E-Drum Sektor mit. Wir haben die neueste Kreation, das Alesis Nitro E-Drumkit, für euch getestet.

Sonor erweitert die Vintage Serie um ein klassisches 60er Jahre Folien-Finish. Und hat einen ganz besonderen Neuzugang im Artist Rooster zu verkünden.

Neuzugang in der Oberklasse: Zur NAMM 2016 zeigt Alesis ihr neues E-Drum Flagship, das Alesis Strike Set.

Forge und Command heißen die zwei neuen E-Drumsets für Einsteiger, die Alesis zur NAMM 2016 präsentiert.

1975 kam es zum ersten Mal auf dem Markt. 2016 folgt die Wiedergeburt des Recording Custom Sets. Als Pate ist Steve Gadd am Start.

Noble & Cooley zeigt zur NAMM 2016 eine Walnuss Snare, die aus einem Schichtholzkessel hergestellt ist.

Odd Sizes - Becken in 17 und 19 Zoll Größe - sind Paistes Ergänzungen zur NAMM 2016. Neue Crash Becken Modelle gibt es für die Serien PST7, Formula 602 und Masters.

Leichte Hardware ist in Mode und bekanntlich auch gut für den Rücken. Tama bringt eine leichtere Version der beliebten Road Pro Stative.

Vom Marktführer für elektronische Drumsets gibt es zur NAMM 2016 ein Cajon, welches rein akustisch und mit Unterstützung von elektronischen Sounds gespielt werden kann.

Für alle Mark Guiliana Fans und die, die es noch werden wollen: in diesem Feature nehmen wir vier Beats aus der Feder Guilianas vom aktuellen David Bowie Album „Blackstar“ genauer unter die Lupe.

Große Becken sind weiter schwer im Kommen. Paiste hat vier neue Modelle mit ausladenden Durchmessern für die 2002, 602 Modern Essentials und die Giant Beat Serie am Start.

Die 2002 Linie ist seit Jahrzehnten Kult im Beckenportfolio der Schweizer Schmiede Paiste. Jetzt gibt es zur NAMM 2016 die 2002 Big Beat Serie.

Der 21-jährige Drummer Maximilian Hering hat ein cooles Video veröffentlicht, das sich mit dem allseits bekannten - und manchmal auch gefürchteten - Vorspiel als Musiker vor einer Jury auseinandersetzt.

Die erfolgreiche Sound Lab Project Serie wird zur NAMM 2016 um drei weitere Modelle aus Poplar/ Maple, Stahl und Walnuss ergänzt.

Drei Materialien und insgesamt sechs Snares umfasst Tamas neue Entry-Linie "Soundworks", die zur NAMM 2016 präsentiert wird.
Ein Drumset mit einem völlig neuen, nie da gewesenen Bühnen-Look? Diese kuriose Auktion ist Thema im Blog.

Das aD5 ist ein neues High-End E-Drum Modul, das herstellerübergreifend mit sämtlichen Pads am Markt zusammenarbeiten soll.

Kompakte Workshops mit Tipps von Schlagzeugern für Schlagzeuger – das bietet die „Tool Time für Drummer“ Serie. Ob du Einsteiger oder fortgeschrittener Drummer bist, in diesen Workshops findest du praxisnahe und kostenlose Infos.

Wozu soll man sich zwei Drumsets anschaffen, wenn es doch so einfach ist, ein großes in ein kleines zu verwandeln? Das Gibraltar SC-GCK12 Conversion Kit macht‘s möglich.