Bonedo Archive
Drums

Progressiver Classic Metal in Überlänge – Iron Maiden’s Klassiker „Phantom of the Opera“ geizt nicht mit fließenden Tempo- und Taktwechseln. Wie all die Grooves und Taktwechsel funktionieren, schauen wir uns in diesem Workshop einmal genau an.

Wir haben uns mit Helloween-Drummer Dani Löble über das neue Album, die anstehende Jubiläumstour und vieles mehr unterhalten.

Die brasilianische Band Sepultura schaffte es in der zweiten Welle der großen Thrash-Metal-Bands ganz eigene Akzente zu setzen. Heute schauen wir uns den Brecher "Refuse/Resist" genauer an.

Nach 27 Jahren hat Matt Cameron seinen Ausstieg bei der legendären Grunge-Band verkündet.

In diesem Workshop nehmen wir euch mit in die frühen 70er: Wir zeigen euch die spannendsten Grooves und Fills aus Deep Purples „Black Night“.

Al Foster prägte mit Miles Davis das progressive Jazz- und Fusion-Drumming der 70er- und 80er-Jahre. Nun ist er im Alter von 82 Jahren verstorben.

Millenium hat ein Schlagzeugbuch vorgestellt. Was es mit dem „Legendary Drumbook“ auf sich hat, könnt ihr in der Buchbesprechung nachlesen.

Evans verspricht unkomplizierte, vorgedämpfte Tomsounds mit den HD Dry Fellen – wir haben reingehört und auch das neue UV1 Reverse Dot Snarefell unter die Stöcke genommen.

Die „effizientesten, kurzweiligsten Workouts und Lernmethoden“ hat Drummerin Christin Neddens mit ihrem Lehrbuch „Creative Flow“ im Blick. Dieses ist gerade bei Alfred Music erschienen.

Am ersten Aprilwochenende war es wieder einmal soweit: Zahlreiche Besucher und rund 50 Aussteller machten sich auf den Weg in die Sporthalle nach Mörfelden-Walldorf in unmittelbarer Nähe von Frankfurt.

Mit großem Getöse und ebensolchem Erfolg ging die Premiere der „Europe Drum Show“ in Friedrichshafen am Bodensee über die Bühne. Wir waren dabei.

Der Ableger der UK Drum Show betritt dieses Jahr zum ersten Mal das europäische Festland und möchte das in Liverpool mit Erfolg erprobte Konzept auch hierzulande veranstalten.

Nach 25 Jahren kehrt der US-Ausnahmedrummer Todd Sucherman (Styx) zurück zu seinen Wurzeln. Ab sofort ist er wieder beim deutschen Hersteller Sonor unter Vertrag.

Kurz nach dem Jahreswechsel hat Meinl Cymbals seine Neuheiten für 2025 veröffentlicht. Vor allem in der Byzance-Serie und in der Pure Alloy Serie gibt es einige Neuzugänge zu vermelden.

Weihnachten ist da und das Jahr 2024 neigt sich mit Riesenschritten dem Ende zu. Höchste Zeit, einen kleinen Rückblick auf die Schlagzeug-technischen Highlights zu werfen.

Ungezählte Drummer der harten, schnellen Gangart hat er mit seinem mächtigen Sound maßgeblich beeinflusst: Jürgen „Ventor“ Reil von Kreator.

Drumcraft erweckt seine Glockenbronze-Snaredrum wieder zum Leben. Was das 14“ x 6,5“ Bell Brass Schwergewicht kann, haben wir getestet.