Bonedo Archive

DJ

10 coole Soundcloud-Portale fürs DJs, Producer und Liebhaber elektronischer Musik Artikelbild
10 coole Soundcloud-Portale fürs DJs, Producer und Liebhaber elektronischer Musik

In diesem Artikel stellen wir euch 10 Soundcloud-Channels vor, die man als DJ, Produzent oder Liebhaber elektronischer Tanzmusik kennen sollte.

Bastian Erath
21.03.2018
Zerodebug Soda Test Artikelbild
Zerodebug Soda Test

Zerodebug bringt mit Soda für iOS eine DJ-App mit bis zu acht Decks. Ob ihr neues Produkt ähnlich gut wie Touchable abschneiden wird?

Dirk Behrens
15.03.2018
4 / 5
Robo-DJ: Spotify mit neuem Auto-Mixing für Playlists Artikelbild
Robo-DJ: Spotify mit neuem Auto-Mixing für Playlists

Mit einem neuen Auto-Mixing-Algorithmus testet Spotify in einigen Playlists nahtlose Übergänge zwischen den einzelnen Titeln – sogar im Shuffle-Modus. Werden DJs bald überflüssig?

Ikea wollen Lautsprecher, Licht und sogar Plattenspieler entwickeln Artikelbild
Ikea wollen Lautsprecher, Licht und sogar Plattenspieler entwickeln

IKEA und Teenage Engineering entwickeln gemeinsam „Frekvens“, eine Serie von Musik- und Lichtprodukten für die spontane Party daheim. Nun zeigt IKEA erstmals offiziell Prototypen auf Instagram.

Mijk van Dijk
07.03.2018
Public Beta: Denon DJ MCX8000 bekommt Prime-kompatible Firmware Artikelbild
Public Beta: Denon DJ MCX8000 bekommt Prime-kompatible Firmware

Das Warten hat ein Ende: Denon DJ rollt bald die Firmware 2.0 mit neuen Features und Prime-Unterstützung für den MCX8000 aus.

Bonedo Archiv
06.03.2018
Pioneer DDJ-SB3: Jazzy Jeff bringt Hip-Hop Routinen für Serato DJ Lite Artikelbild
Pioneer DDJ-SB3: Jazzy Jeff bringt Hip-Hop Routinen für Serato DJ Lite

Übergänge und Scratch-Routinen via Pad abfeuern, das kann man mit dem Pioneer DDJ-SB3 erledigen. Aber auch sonst hat der DJ-Controller in seiner dritten Ausgabe wieder ein Stück zugelegt.

Bonedo Archiv
02.03.2018
Kostenlose Generationsupdates: Serato DJ Pro und Lite sind da Artikelbild
Kostenlose Generationsupdates: Serato DJ Pro und Lite sind da

Serato DJ Pro und Lite bringen nicht nur neue Features und 64 Bit Unterstützung, es hat sich auch noch einiges mehr getan, darunter Hi-DPI-Support, eine neue Benutzeroberfläche und der Practice Mode.

Stanton T.62 M2 Test Artikelbild
Stanton T.62 M2 Test

Ein direkt angetriebener DJ-Plattenspieler mit geradem Tonarm, vorinstalliertem Tonabnehmer inklusive Nadel und beiliegender DVS-Software für knapp 240 Euro Ladenpreis, das ist der Stanton T.62 M2. Was der Turntable sonst noch so bietet und ob die Qualität stimmt, wollen wir im folgenden Test klären.

Dirk Behrens
23.02.2018
4 / 5
Pioneer rekordbox 5.2 bringt Lightshow-Programmierung Artikelbild
Pioneer rekordbox 5.2 bringt Lightshow-Programmierung

Das kostenlose Update auf rekordbox dj 5.2 bringt automatische Lichtsteuerung in Sync zur Musik und einen Editor zur DMX-Programmierung mit.

Bonedo Archiv
22.02.2018
Von Landr direkt zu Beatport Artikelbild
Von Landr direkt zu Beatport

Der Mastering Dienst Landr bietet ab sofort auch Publikation auf Beatport an. Schon mit dem simplen Basic-Abo darf man so viel veröffentlichen wie man will.

Numinos
15.02.2018
Horizn Studios DJ-Trolley Pro Model ST Artikelbild
Horizn Studios DJ-Trolley Pro Model ST

Horizn Studios aus Berlin stellen in Zusammenarbeit mit Star-DJ Seth Troxler einen Kabinen-Trolley vor, der für den DJ-Einsatz optimiert wurde. Wir sind damit losgeflogen!

Mijk van Dijk
07.02.2018
4,5 / 5
Magma Vektor Laptop Stand Test Artikelbild
Magma Vektor Laptop Stand Test

Ein Laptop-Ständer von der Firma Magma, der nicht nur für Computer gedacht ist, sondern auch Halt für diverse Controller bieten kann und sich den Anforderungen des Club-Alltags stellt – wie standfest bleibt er in unserem Test?

Dirk Behrens
07.02.2018
3 / 5
K&M 19742 Tablet PC Stativhalter Artikelbild
K&M 19742 Tablet PC Stativhalter

Der Tablet PC Stativhalter 19742 von König & Meyer will eine elegante und professionelle Lösung liefern, um flache Mobilrechner sicher und optisch elegant auf die Bühne zu verfrachten.

Numinos
07.02.2018
4,5 / 5
Reloop KUT Test Artikelbild
Reloop KUT Test

Ein neuer Zweikanal-Mixer mit DVS-Interface, Effektsektionen, innoFader und den nötigen Stellschrauben, die Turntablisten-Herzen schneller schlagen lassen, betritt die Arena: Reloop KUT, der Name ist Programm.

Peter Westermeier
06.02.2018
4 / 5
Gear-Chat: Stephan Hinz im Interview Artikelbild
Gear-Chat: Stephan Hinz im Interview

Der Berliner Techno-Producer und Live-Act Stephan Hinz spricht im Gear-Chat über Ideenfindung, Soundgestaltung und seine neue EP auf Pan-Pots Label Second State.

Bastian Erath
29.01.2018
NAMM 2018: Audio-Technica stellt vierte Generation der 3000er UHF-Funksysteme vor Artikelbild
NAMM 2018: Audio-Technica stellt vierte Generation der 3000er UHF-Funksysteme vor

Neue Wireless-Systeme bei Audio-Technica: ATW-R3210 Empfänger, ATW-T3201 Taschensender und ATW-T3202 Handfunkmikrofon.

Bonedo Archiv
26.01.2018
NAMM 2018: Neue Produktlinie für DJs von Audio-Technica Artikelbild
NAMM 2018: Neue Produktlinie für DJs von Audio-Technica

Audio-Technica stellt auf der NAMM 2018 eine neue Produktlinie speziell für DJs vor. Zwei Kopfhörer und zwei Tonabnehmer gehen an den Start.

Dirk Behrens
25.01.2018
NAMM 2018: DENON DJ Prime nimmt Kurs auf Visual FX Artikelbild
NAMM 2018: DENON DJ Prime nimmt Kurs auf Visual FX

Feuer frei für Visuals: Denon DJs STAGELINQ-Beleuchtungsprotokoll ist kompatibel mit BLCKBOOK Timecode Software und anderen Dritthersteller-Plugins.

Bonedo Archiv
25.01.2018
NAMM 2018: MWM Phase – Digital Vinyl System neu erfunden Artikelbild
NAMM 2018: MWM Phase – Digital Vinyl System neu erfunden

Ein DVS ganz ohne Timecode Vinyl wird es bald unter dem Namen Phase geben. Der Hersteller MWM präsentiert die kleine Revolution auf der aktuellen NAMM 2018.

Dirk Behrens
25.01.2018
NAMM 2018: Neue Concorde MKII Systeme von Ortofon Artikelbild
NAMM 2018: Neue Concorde MKII Systeme von Ortofon

Gleich fünf neue Modelle aus der beliebten Concorde MK2-Reihe stellt Ortofon auf der diesjährigen NAMM vor. Jedes System richtet sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse eines DJs.

Dirk Behrens
25.01.2018