Bonedo Archive
Bass

In diesem Bass-Workshop erlernst du die Bassline zum Mega-Hit „Flowers“ von Miley Cyrus, eingespielt von Kid Harpoon.

2000 spielte Bryan Adams beim "Slane Festival" in Irland. Im Gepäck hatte er zwei Instrumente: Einen Fender Precision Bass sowie einen Sadowsky-Bass, den ihm Roger Sadowsky geschenkt hatte!

Unser heutiges legendäres Bassriff stammt aus "Under Pressure" von David Bowie und Queen und gehört ohne Frage zu den bekanntesten Bassriffs aller Zeiten. Auch wenn David Bowie damals angeblich John Deacon vorwarf, er spiele es falsch!

Die Fender-Tochter Gretsch hat seit einiger Zeit den G2220 Junior Jet Bass II im Programm. Wir haben das Shortscale-Bassmodell für euch getestet!

In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo.

Ein Sadowsky-Bass für deutlich unter 1000,- Euro - kann es das geben? Was unmöglich erscheint, wird mithilfe der in Fernost gefertigten MetroExpress-Reihe möglich gemacht!

Preamp, DI-Box, Equalizer, Kompressor ... gibt es eigentlich irgendeine Funktion, die der EBS Microbass 3 nicht erfüllen kann? Wir werden es herausfinden!

Akkordtöne sind fast immer Bestandteile von Basslinien. Im zweiten Teil unserer Workshop-Reihe "Akkorde spielen auf dem E-Bass " geht es um den Aufbau von Vierklängen.

"The Way" von Meshell Ndegeocello ist ein Paradebeispiel für einen ultra geschmackvollen Bassgroove, von dem Bassist:innen eine Menge lernen können.

Abgesehen von einer tollen Holzauswahl überzeugt der Cort Artisan C4 mit Bartolini-Pickups und einer super flexiblen Markbass-Elektronik. Top-Qualität zum super schlanken Kurs!

Optisch stylisch wie sein Namensvetter von Bugatti und mit (vermeintlich) viel PS unter der Motorhaube kommt das Bugera Veyron-Basstop daher. Ob das Schmuckstück wohl auch genauso röhren kann?

Basslegende T.M. Stevens ist tot. Der Musiker starb am 10. März 2024 in dem Pflegenheim, in welchem er schon seit 2017 aufgrund seiner schweren Demenz lebte.

In diesem Bass-Workshop geht es um spektakulär klingende kleine Slaplicks, die zwischendurch einfach großen Spaß machen!

Was für eine Band! Vor mehr als 50 Jahren spielte die erste Supergroup der Musikgeschichte ihr Abschiedskonzert in der "Royal Albert Hall". Hier gibt es den Konzertfilm!

Das deutsche Urgestein Kraan bringt ein neues Album heraus: „Zoup“ erscheint am 24.11.2023, die LP ist ab dem 19. Januar 2024 erhältlich.

In unserer Bassworkshop-Serie „Das Bassriff der Woche“ entschlüsseln wir die Geheimnisse der besten Basslines der Musikgeschichte und liefern euch Tipps für authentische Grooves und Basssounds.

Bei Led Zeppelin agierte John Paul Jones stets etwas unterhalb des Radars. Dabei ist der 79jährige einer der einflussreichsten Bassisten der Musikgeschichte. Ein Portrait.

So ein bundloser E-Bass klingt einfach wunderbar - wenn nur das leidige Thema Intonation nicht wäre! Hier gibt es handfeste Tipps, von denen euer Fretless-Spiel garantiert profitieren wird.

Der Octaver ist einer der beliebtesten Bass-Effekte überhaupt. In diesem Artikel huldigen wir dem BOSS OC-2, dem ersten ernstzunehmenden Bass-Octaver auf den Markt, der auf unzähligen Hits verewigt wurde.

Clip Tuner und E-Bass verbindet häufig eher eine Zweckgemeinschaft als echte Liebe. Wir haben 12 aktuelle Produkte auf ihre E-Bass-Tauglichkeit hin untersucht.