Bonedo Archive

Bass

Andrew "The Bullet" Lauer veröffentlicht Soloalbum Artikelbild
Andrew "The Bullet" Lauer veröffentlicht Soloalbum

Im Herbst erscheint Andrew "The Bullet" Lauers erstes Soloalbum: "My Bass Souls" kommt am 16. September in die Shops und Download-Portale!

Bonedo Archiv
08.07.2016
Ibanez SR805-AWT „Aged Whisky Burst Flat“ Test Artikelbild
Ibanez SR805-AWT „Aged Whisky Burst Flat“ Test

Beim Ibanez SR805 treffen hochwertige Bartolini-Pickups auf eine ausgeklügelte Elektronik und ein wunderschönes Finish namens "Aged Whisky Burst". Wenn das nicht lecker klingt!

Samy Saemann
04.07.2016
4,5 / 5
2
Blog: Victor Wooten an der High School! Artikelbild
Blog: Victor Wooten an der High School!

Cooles Projekt: Victor Wooten und sein Drummer Derico Watson folgten der Einladung einer amerikanischen High School, um mit jungen Nachwuchsmusikern gemeinsam zu arbeiten und ein Konzert zu spielen.

Lars Lehmann
03.07.2016
Blog: Sheila E. und das Erbe des Großmeisters! Artikelbild
Blog: Sheila E. und das Erbe des Großmeisters!

Eine mitreißende und rührende Hommage an Prince! Besser als bei der jetzt schon legendären Performance von Sheila E. bei den amerikanischen BET AWARDS kann man Funk nicht spielen. Überzeugt euch selbst!

Lars Lehmann
28.06.2016
5 / 5
1
Ampeg PF-50T Test Artikelbild
Ampeg PF-50T Test

Ampegs Topteil PF-50T aus der Portaflex-Serie kommt im abgefahrenen klassischen Fliptop-Design daher. Klanglich erweist es sich jedoch als "Wandler zwischen den Welten"!

Rainer Wind
26.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
Die deutsche Bassszene - Workshop-Interview-Serie #5: Florian Friedrich Artikelbild
Die deutsche Bassszene - Workshop-Interview-Serie #5: Florian Friedrich

In der fünften Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Florian Friedrich. Florian spricht offen über das Überleben als Freelancer, gibt tiefe Einblicke in sein Bassspiel - und über seinen "Auftrag", der Volksverdummung entgegenzuwirken!

Lars Lehmann
23.06.2016
5 / 5
TiefTöner-Bässe: Diebstahlsicherung und Namensänderung Artikelbild
TiefTöner-Bässe: Diebstahlsicherung und Namensänderung

E-Bass mit Diebstahlsicherung gefällig? Frank Behrend von TiefTöner-Bässe hat die Lösung! Mit einfachen Schritten kann jedes Instrument nachgerüstet werden, um nicht Langfingern zum Opfer zu fallen.

Bonedo Archiv
22.06.2016
EBS Reidmar 750 Test Artikelbild
EBS Reidmar 750 Test

Klein, leicht und laut! Die schwedische Firma EBS macht derzeit mit einem neuen Verstärker-Flaggschiff auf sich aufmerksam - Vorhang auf für den Reidmar 750 in neuer, überarbeiteter Version. Alle Infos bei uns im Test!

Rainer Wind
20.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Karl Clews spielt das „Pink Panther Theme“ auf dem E-Bass! Artikelbild
Karl Clews spielt das „Pink Panther Theme“ auf dem E-Bass!

Der Brite Karl Clews präsentiert in diesem Video eine gelungene Version des bekannten Klassikers von Henry Mancini aus den 60er-Jahren. Aber Clews hat auch noch andere Fähigkeiten ...

Lars Lehmann
19.06.2016
5 / 5
Duesenberg Triton Test Artikelbild
Duesenberg Triton Test

Der Duesenberg Triton ist mit Abstand das flexibelste Bassmodell der Hannoveraner. Und ein Volltreffer in Sachen Design ist er obendrein. Alle Infos bei uns im Test!

Rainer Wind
13.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Cooles Slap-Bass-Solo - Slap dat thang! Artikelbild
Cooles Slap-Bass-Solo - Slap dat thang!

Über Smooth Jazz kann man streiten - über die spielerischen Qualitäten der Musiker dieses Genres jedoch nur selten! Al "The Burner" Turner zeigt den Zuschauern in diesem Video-Klassiker aus dem Jahr 2000, wo der Slaphammer hängt!

Lars Lehmann
11.06.2016
5 / 5
Fodera Emperor Elite II Walnut 5 Test Artikelbild
Fodera Emperor Elite II Walnut 5 Test

Man wird doch noch träumen dürfen! Dieser atemberaubende Fodera Emperor beschließt die Reihe von Edelbass-Tests aus der Boutique-Abteilung des Musikhauses Thomann.

Rainer Wind
23.05.2016
5 / 5
2
Squier Jaguar Bass Special SS / Fender Rumble 15 Amp Pack Series Test Artikelbild
Squier Jaguar Bass Special SS / Fender Rumble 15 Amp Pack Series Test

Starter-Set für Bass-Einsteiger gesucht? Die Firma Squier hält auf diesem Sektor tolle Angebote bereit, für die Neulinge gar nicht einmal so tief in die Tasche greifen müssen!

Rainer Wind
23.05.2016
5 / 5
4 / 5
Peavey MiniMEGA Test Artikelbild
Peavey MiniMEGA Test

Peaveys MiniMega-Basstopteil wartet nicht nur mit eine Unmenge verschiedener Features auf, es kommt auch mit einer enormen Power von 1000 Watt daher. Alle Infos bei uns im Test!

Rainer Wind
23.05.2016
4 / 5
Peavey Headliner 1000 Test Artikelbild
Peavey Headliner 1000 Test

Wem Peaveys MiniMEGA-Topteil "zu viele Knöppe" hat, der sollte sich einmal den neuen Headliner-Amp der Amis zu Gemüte führen. Auch dieser Kraftprotz verfügt über satte 1000 Watt Leistung.

Oliver Poschmann
23.05.2016
4 / 5
Fender Custom Shop 64 Jazz Bass Relic SGM MBDG Test Artikelbild
Fender Custom Shop 64 Jazz Bass Relic SGM MBDG Test

Als dritten Spezial-Test aus der Thomann-Edelbassreihe präsentiert euch Rainer Wind ein Schmuckstück aus dem Fender Custom Shop. Ein Jazz Bass "fast wie damals"!

Rainer Wind
23.05.2016
4 / 5
4,5 / 5
Blog: Hier kommt der Nachwuchs - Vorhang auf für Royal Voicings! Artikelbild
Blog: Hier kommt der Nachwuchs - Vorhang auf für Royal Voicings!

Duos in der Besetzung mit Stimme und Bass sind selten, bieten aber mit ihrem ungewöhnlichen Sound einen ganz besonderen Reiz. Neu in dieser Sparte sind Royal Voicings aus Mannheim. Prädikat: sehens- und hörenswert!

Lars Lehmann
16.05.2016
Xotic Effects Bass RC-Booster Test Artikelbild
Xotic Effects Bass RC-Booster Test

Der Xotic Bass RC-Booster ist ein Lautstärkeboost mit einem sehr effektiven zweibandigen EQ, der gerade passiven Bässen das gewisse Extra verleihen kann. Aber der RC-Booster kann noch mehr ...

Lars Lehmann
12.05.2016
5 / 5
Ernie Ball-Basssaiten Vergleichstest Artikelbild
Ernie Ball-Basssaiten Vergleichstest

Frechheit siegt: Als die amerikanische Company Ernie Ball ihre neuen Flatwound-Saiten aus Cobalt ankündigte, packten wir die Gelegenheit beim Schopf und bestellten gleich alle sechs Basssaiten-Typen für einen großen Vergleichstest.

Lars Lehmann
12.05.2016
5 / 5
Le Fay Herr Schwarz 4 Four Pipe Orange Test Artikelbild
Le Fay Herr Schwarz 4 Four Pipe Orange Test

Die Brüder Reiner und Meik Dobbratz, besser bekannt als die Köpfe der norddeutschen Edelschmiede Le Fay, beehren unsere Redaktion zum allerersten Mal mit einem Testbass. Und was für einem!

Samy Saemann
09.05.2016
5 / 5
5 / 5