Kai Schwirzke ist studierter Musiker und arbeitet seit 25 Jahren als Komponist und Publizist. Sein besonderes Interesse gilt der Studio- und Recording-Technik, er kann sich aber auch für Saiten- und Tasteninstrumente begeistern.
Per Tablet oder PC gesteuerte Digitalmixer sind nicht nur leistungsstark, sondern auch überraschend preisgünstig. Unser Kaufberater zeigt euch, was beim Kauf zu beachten ist.
So ein Mehrspur-Mitschnitt vom Gig ist eine feine Sache und mit aktueller Audiotechnik kein Hexenwerk. Unsere sechs Tipps helfen, dass das Unternehmen Live-Aufnahme stolperfrei gelingt.
V-Moda überschlägt sich bei der Beschreibung der In-Ear-Hörer namens Zn mit Superlativen. Wir haben überprüft, was die knapp 200 Euro teuren Ohrstöpsel wirklich können.
Presonus hat mit dem StudioLive AR16 USB einen attraktiv ausgestatteten analogen Kompaktmixer im Angebot. Wie sich SD-Card-Rekorder, USB-Interface und natürlich das Pult selbst in der Praxis schlagen, verrät unser Test.
Die größten der SAM-Monitore aus der 83er-Reihe mit dem dicken 7360-Sub: Das ist eine edle, vor allem aber "laute" und "tiefe" Kombination. Genaueres hier im Review!
Samson bietet mit dem RTE X und RTE 2 zwei ausgesprochen günstige Kopfhörer mit Noise-Cancelling bzw. Bluetooth an. Wir verraten, was die noch nicht einmal 50 Euro teuren Brüder können.
Soundcraft Signature 12 MTK ist für einen analogen Kompaktmixer ungewöhnlich gut ausgestattet. Wir schauen uns an, was das im Laden kaum 400 Euro teure Pult in der Praxis kann.