Anzeige

VOX VXT-1 Strobe Pedal Tuner Test

Mit dem Vox VXT- 1 Strobe Tuner präsentiert der britische Traditionshersteller sein erstes Stimmgerät, bei dem der Fokus auf dem Wörtchen “präzise” liegt. Zumindest suggerieren die Herstellerangaben genau das, denn mit einer Messgenauigkeit von ±0,02 Cent bleibt nicht viel Raum für falsche Töne.

Vox_VXT_1_Strobe_Pedal_Tuner_TEST


Dazu bietet es die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Anzeigenmodi und beherrscht neben Standardstimmungen für Gitarre und Bass auch diverse Open Tunings und arbeitet bei Bedarf chromatisch. Grund genug also, das schwarze Kästchen genauer unter die Lupe zu nehmen und auf Herz und Nieren zu prüfen.

Details

Das komplett in Schwarz gehaltene Pedal macht einen ausgesprochen robusten, dabei aber auch hochwertigen Eindruck. Auffälligstes Merkmal ist sicherlich die Oberseite, die im Grunde nur aus einem Display und einem Fußschalter besteht. Der Tuner steckt in einem Aluminiumgehäuse und bringt satte 309 Gramm auf die Waage, inklusive eingelegtem 9-Volt-Block. Dieser lässt sich an der Rückseite komfortabel dank eines Schnellverschlusses entnehmen und tauschen. Natürlich ist der auch der Betrieb mit einem Netzteil möglich. Es werden die standardisierten 9-Volt-Gleichstrom benötigt, wie sie die meisten zentralen Spannungsversorgern auf einem Pedalboard liefern. Die maximale Stromaufnahme beträgt 200 mA. Die Netzteilbuchse befindet sich an der Stirnseite, wo auch eine Anschlussbuchse positioniert wurde, über die weitere Pedale mit Strom versorgt werden können. Sehr praktisch, vor allem für diejenigen, die nur mit kleinem Besteck unterwegs sind.

Fotostrecke: 5 Bilder Bislang war Vox nur für die Herstellung von Gitarrenverstärkern bekannt, mit dem VXT-1 bietet der Hersteller nun auch ein eigenes Stimmgerät an.

Oberhalb der beiden Netzteilbuchsen wurden drei kleine Taster verbaut, auf die ich im Folgenden näher eingehen möchte.
Ganz links befindet sich der OFFSET-Schalter. Mit ihm lassen sich unterschiedliche Stimmungen und Instrumente anwählen, zur Auswahl stehen insgesamt zehn Modi:

  • CH: Chromatisch (C, C#, D, D#, E, F, F#, G, G#, A, A#, B)
  • G1: E-Gitarre, Normalstimmung (6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E)
  • G2: E-Gitarre, Buzz Feiten-Stimmung (6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E)
  • AC: A-Gitarre, Normalstimmung (6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E)
  • BS: Bassgitarre, Normalstimmung (LB, 4E, 3A, 2D, 1G, HC)
  • OD: Open D (6D, 5A, 4D, 3F#, 2A, 1D)
  • OE: Open E (6E, 5B, 4E, 3G#, 2B, 1E)
  • OG: Open G (6D, 5G, 4D, 3G, 2B, 1D)
  • OA: Open A (6E, 5A, 4E, 3A, 2C#, 1E)
  • DA: DADGAD (6D, 5A, 4D, 3G, 2A, 1D)
Fotostrecke: 3 Bilder Dreh- und Angelpunkt ist das große Display auf der Oberseite, über das alle Funktionen angezeigt werden.

Der mit DISPLAY beschriftete Schalter ermöglicht das Auswählen eines Stimm-Modus, von denen das Stimmgerät ingesamt drei bereitstellt:
Strobe
Ist die Stimmung der angeschlagenen Saite zu tief, bewegen sich die LED-Balken im Display von rechts nach links, bei einer zu hohen Stimmung entsprechend in die andere Richtung. In diesem Modus ist der Tuner laut Hersteller mit einer Stimmgenauigkeit von ±0,02 Cent am präzisesten.
Raute
Eine LED im rechten Winkel der Raute im Display weist auf eine zu hohe Stimmung hin, eine Diode links auf eine zu tiefe. Sobald die Saite richtig gestimmt ist, leuchtet der obere Winkel blau auf.
Vertikal
Die LED im oberen Winkel der Raute zeigt eine zu hohe und die untere LED eine zu tiefe Stimmung. Bei korrekter Einstellung leuchten linke und rechte Ecke sowie die blaue obere LED.
Der dritte Schalter lässt ein Kalibrieren des Tuners in 1-Hz-Schritten zwischen 436 und 445 Hz zu.
Natürlich besitzt das Pedal einen True-Bypass, womit das eingehende Signal im deaktivierten Zustand direkt an den Ausgang weitergeleitet wird.
Das Vox VXT-1 Strobe wird in Vietnam gefertigt und hinterlässt in allen Belangen einen sehr guten Eindruck.

Anzeige

Praxis

Vox hat dem Stimmgerät einen 9-Volt-Block spendiert, der sich dank des Schnellverschlusses auf der Unterseite innerhalb von Sekunden einlegen lässt. Der britische Hersteller geht mit dem VXT-1 definitiv einen eigenen Weg, und lässt man sich auf die neue Arbeitsweise ein, kommt man sehr schnell zum Ergebnis beziehungsweise zu einem gestimmten Instrument. Alle drei Stimm-Modi ermöglichen einen genauen Stimmvorgang, wobei mich der Strobe-Modus am meisten überzeugen konnte. Auch aus der Entfernung lässt sich das Display im Dunkeln wie auch bei normalem Tageslicht sehr gut ablesen.

Auch aus der Entfernung lässt sich das Display im Dunkeln wie auch bei normalem Tageslicht sehr gut ablesen.
Auch aus der Entfernung lässt sich das Display im Dunkeln wie auch bei normalem Tageslicht sehr gut ablesen.
Anzeige

Fazit

Wer es immer schon ganz genau wissen wollte, sollte sich das Vox VXT-1 Strobe Tuner-Pedal anschauen, denn es ermöglicht im Strobe-Modus eine Stimmgenauigkeit von ±0,02 Cent. Neben dem Strobe-Modus bietet das tadellos gefertigte Pedal aber auch zwei weitere Stimmmodi, einen Netzteil-Ausgang zum Anschließen weiterer Pedale sowie zehn Offset-Modi für unterschiedliche Instrumente sowie Stimmungen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tadellose Verarbeitung
  • drei Stimm-Modi
  • Stimmgenauigkeit von ±0,02 Cent
  • 10 Offset-Modi
  • zusätzlicher Netzteilausgang
Contra
  • keins
Artikelbild
VOX VXT-1 Strobe Pedal Tuner Test
Für 88,00€ bei
Beim Vox VXT-1 Stimmgerät wird Präzision groß geschrieben und mit 10 Offset-Modi ist man für die meisten Einsatzgebiete gewappnet.
Beim Vox VXT-1 Stimmgerät wird Präzision groß geschrieben und mit 10 Offset-Modi ist man für die meisten Einsatzgebiete gewappnet.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Vox
  • Bezeichnung: VXT-1
  • Typ: Strobe Pedal Tuner
  • Herstellungsland: Vietnam
  • Gehäuse: Aluminium-Druckguss
  • Anschlüsse: Input, Output, Netzteil ein, DC-Ausgang
  • Kammertonfrequenz: 436-445 Hz (in 1Hz-Schritten)
  • Erkennungsbereich: E0 (20,60Hz) – C8 (4186Hz)
  • Messgenauigkeit: ±0,02 Cent
  • Stimm-Modi: Strobe, Raute, Vertikal
  • True-Bypass: Ja
  • Batteriebetrieb: Ja, 9 Volt Block
  • Stromversorgung: 9 Volt DC
  • Leistungsaufnahme: 200 mA
  • Abmessungen: 65 x 120 x 53 mm
  • Gewicht: 309 Gramm (inkl. Batterie)
  • Besonderheiten: DC-Ausgang zum Speisen weiterer Pedale
  • Ladenpreis: 129,00 Euro (März 2020)
Hot or Not
?
Vox_VXT_1_Strobe_Pedal_Tuner_004_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo
  • Sweet Chords on the Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC!
  • The Cornerstone Imperium V2 – Sweet Overdrive Magic!