Trickfish Amplification erweitert seine Bullhead-Serie um einen neuen, kompakten Basscombo: den Bullhead Mini 500C. Mit gerade einmal 10,6 kg Gewicht ist dieser Combo-Amp besonders transportfreundlich, verzichtet dabei aber keineswegs auf Leistung, Klang oder Ausstattung – ideal also vor allem für Bassleute, die viel unterwegs sind! Und: Die flexible Auslegung für E- und Kontrabass macht den Trickfish Bullhead Mini 500C zu einem vielseitigen Tool für das Studio und die Bühne.

Herzstück: Trickfish Bullhead Mini 500
Herzstück des neuen Basscombos ist der bewährte Bullhead Mini 500-Verstärker, ausgestattet mit einem von Mike Pope entwickelten, extrem rauscharmen Vorverstärker und einem 4-Band-Equalizer. Der Poweramp liefert 250 Watt, die sich bei Anschluss einer achtohmigen Zusatzbox auf bis zu 500 Watt steigern lassen. Diese stattliche Leistung befeuert einen 12“-Lavoce-Lautsprecher sowie einen Hochtöner, deren Hochtonbereich über einen dreistufigen Schalter angepasst werden kann.
Darüber hinaus gibt es noch folgende Features: anwählbare Eingangs-Sensitivität, Aux-Eingang, Kopfhöreranschluss, Pre- und Post-DI-Ausgang, Effektweg, Mute-Schalter, sowie eine Neutrik Speakon-Buchse für ein zusätzliches Cabinet.
Sehr stabiles Gehäuse!
Das Gehäuse des Trickfish Bullhead Mini 500C besteht aus italienischem Pappelholz mit Birken-Baffle und ist mit einem aktualisierten vintage-gemusterten Bezug sowie robustem Sharkskin-Vinyl-Tolex bezogen – optisch klassisch und zugleich extrem roadtauglich!
Laut Hersteller vereint der Bullhead Mini 500C die volle Feature-Palette und die kräftige Endstufe des Mini 500 mit dem Punch und der Klarheit des neuen L112 Mini Cabinets, wodurch ein echtes „Grab-and-Go“-Setup entsteht – Leistung ohne Kompromisse, jederzeit transportfähig.
Leider stehen derzeit noch keine Euro-Preise fest – in den USA kostet der Trickfish Bullhead Mini 500C Combo direkt beim Hersteller 1.799,- Dollar.
Weitere Infos gibt es hier: www.trickfishamps.com