Mit dem MP-800U DAB will Tascam eine moderne Variante des Installations-Players bieten und bringt ein kompaktes 1HE-Gerät auf den Markt, das speziell für den Einsatz in Restaurants, Hotels, Veranstaltungsräumen und anderen kommerziellen Umgebungen konzipiert wurde. Der japanische Hersteller setzt dabei auf maximale Vielseitigkeit und verspricht professionelle Wiedergabe von verschiedensten Quellen. Mit dem 19-Zoll-1HE-Formfaktor lässt sich der Kandidat sowohl frei aufstellen als auch in ein Rack einbauen.

Der Lieferumfang
Der Tascam MP-800U DAB wird in einem robusten Karton geliefert. Neben dem Medienplayer selbst befinden sich darin eine ausführliche Bedienungsanleitung, eine IR-Fernbedienung, ein Netzkabel und eine DAB/UKW-Wurfantenne. Rack-Ohren für die 19-Zoll-Montage sind bereits vormontiert. Zusätzlich liegt ein Registrierungsleitfaden bei, der den Zugang zu Support und Firmware-Updates ermöglicht. Der optionale Bluetooth-Adapter AK-BT2 muss jedoch separat erworben werden und gehört nicht zum Lieferumfang.



Gehäuse des Tascam MP-800U DAB
Das Gehäuse des Tascam MP-800U DAB besteht aus robustem, mattschwarzem Metall und macht einen ausgesprochen soliden Eindruck. Mit den standardisierten 19-Zoll-Abmessungen von 483 x 44 x 265 mm (1 Höheneinheit) und einem Gewicht von 2,3 kg ist das Gerät perfekt für Rack-Installationen geeignet. Die Verarbeitung ist tadellos – alle Kanten sind sauber entgratet und die Oberfläche weist eine hochwertige Pulverbeschichtung auf.
Auf der Frontseite befinden sich ein gut ablesbares LC-Display, die SD-Karten- und USB-Slots sowie alle wichtigen Bedienelemente. Das Display zeigt Dateinamen, Ordnerstrukturen, Radiofrequenzen und alle relevanten Wiedergabeinformationen übersichtlich an.
Besonders praktisch ist die logische Anordnung der Tasten, die auch in schlecht beleuchteten Umgebungen eine intuitive Bedienung ermöglicht.
Die Transporttasten (Play/Pause, Stop, Skip) sind groß dimensioniert und bieten ein gutes haptisches Feedback. Ein Pitch-Regler erlaubt Geschwindigkeitsanpassungen von ±16 %, was besonders für DJs und bei speziellen Beschallungsaufgaben nützlich ist. Der Lautstärkeregler ist als Endlos-Encoder ausgeführt und rastet nicht ein.
Ein- und Ausgänge
Die Rückseite des Tascam MP-800U DAB zeigt die professionelle Ausrichtung des Gerätes. Hier befinden sich sowohl symmetrische XLR-Ausgänge als auch unsymmetrische Cinch-Ausgänge für maximale Flexibilität. Ein weiteres Paar Cinch-Ausgänge ist speziell für den Tuner-Betrieb vorgesehen und gibt ausschließlich das DAB+/UKW-Signal aus – praktisch für Installationen mit separaten Radio-Zonen.
Die USB-B-Buchse dient als USB-DAC-Eingang und ermöglicht die Wiedergabe von Computer-Audio in hoher Qualität (bis 96 kHz / 24 Bit). Der optionale Bluetooth-Adapter AK-BT2 wird über einen dedizierten Anschluss auf der Rückseite mit dem Gerät verbunden.
Zwei Antennenbuchsen (F-Typ) sind für DAB+ und UKW vorgesehen – die mitgelieferte Wurfantenne kann bei Bedarf durch externe Antennen ersetzt werden. Die Stromversorgung erfolgt über ein integriertes Kaltgerätebuchsen-Netzteil (100-240 V, 50-60 Hz). Eine Kensington-Schloss-Öffnung bietet zusätzliche Diebstahlsicherung.



Wiedergabeoptionen und Funktionen
Das Herzstück des MP-800U DAB ist seine Vielseitigkeit. Das Gerät unterstützt die Wiedergabe von WAV-, MP3- und AAC-Dateien von SD-Karten (bis 512 GB) und USB-Speichermedien (bis 2 TB). Die Ordnerstruktur kann bis zu 999 Ordner mit jeweils bis zu 999 Dateien umfassen – mehr als ausreichend für umfangreiche Musikbibliotheken.
Der integrierte DAB+/UKW-Tuner bietet exzellenten Empfang und kann bis zu 20 Senderspeicherplätze verwalten. Die Bedienung erfolgt intuitiv über das Frontpanel oder die mitgelieferte IR-Fernbedienung. Ein automatischer Sendersuchlauf findet alle verfügbaren Sender und speichert sie in einer übersichtlichen Liste.
Die Auto Cue-Funktion überspringt automatisch Stille am Anfang eines Tracks und garantiert sofortigen Einsatz ab dem ersten hörbaren Signal. Die Auto Ready-Funktion pausiert die Wiedergabe automatisch am Anfang des nächsten Tracks. Zusammen bieten diese Funktionen professionelle Wiedergabeoptionen, wie man sie von DJ-Equipment kennt.
Der USB-DAC wandelt digitale Audiosignale vom Computer mit bis zu 96 kHz / 24 Bit und liefert hervorragende Klangqualität. Die Pitch-Control erlaubt Geschwindigkeitsanpassungen von -16 % bis +16 % ohne Tonhöhenänderung – ideal für Tempo-Anpassungen bei Hintergrundmusik oder DJ-Sets.































