Anzeige
ANZEIGE

Tama S.L.P. Sonic Stainless Steel 14×6,5 Snare Test

Fazit

Neben Versionen mit gehämmertem sowie besonders tiefem Stahlkessel bringt Tama mit der S.L.P. Sonic Stainless Steel nun eine Edelstahlvariante mit glattem Kessel auf den Markt. Die Snaredrum überzeugt mit sehr präsenten und voluminösen Sounds, ohne unnötige Schärfe zu besitzen. Für klare und laute Rimshots und Rimclicks sorgen besonders dicke Stahlspannreifen mit drei Millimetern Stärke, ein breiterer Teppich erhöht den Raschelanteil im Sound. Klanglich geht mit der Snaredrum so einiges zwischen lautem Rock und filigranerer Ghostnote-Arbeit. Immer mit dabei: das für Stahlkessel typische, tonale „Singen“, welches sich je nach Tuning mehr oder weniger stark ins Gesamtgeschehen mischt. Abgesehen von der etwas eckig laufenden Abhebung kann die Hardware ebenso überzeugen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Wer also auf der Suche nach einer musikalisch klingen Mixtur aus Rock- und Funksnare ist, sollte die Sonic Stainless Steel unbedingt mal anspielen. 

Unser Fazit:
Sternbewertung 4,5 / 5
Pro
  • druckvolle, klare Sounds in allen Stimmbereichen
  • sehr gute Verarbeitung
  • gute Ausstattung
  • qualitativ hochwertige Verschleißteile (Felle und Snareteppich)
Contra
  • Abhebung läuft etwas ruppig
Artikelbild
Tama S.L.P. Sonic Stainless Steel 14×6,5 Snare Test
Für 486,00€ bei
Typisch Edelstahl: Die Tama S.L.P. Sonic Stainless Steel Snare klingt singend-voluminös.
Typisch Edelstahl: Die Tama S.L.P. Sonic Stainless Steel Snare klingt singend-voluminös.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Tama
  • Bezeichnung: S.L.P: Sonic Stainless Steel 14×6,5 Snaredrum
  • Herstellungsland: China
  • Kesselmaterial: Edelstahl, Kesselstärke 1,2 Millimeter
  • Hardware: Ultimate Steel Mighty Hoops (3,0 Millimeter Stahlreifen), zehn Messing-Tubelugs
  • Felle: Evans
  • Teppich: Stahl, 30 Spiralen
  • Zubehör: Stimmschlüssel, Anleitung
  • Preis (Verkaufspreis März 2020): 398,00 EUR
Hot or Not
?
Tama_SLP_Sonic_Stainless_Steel

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Max Gebhardt

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
LP Stainless Steel 12"& 13" Salsa Snares Test
Test

Bonedo enthüllt alle pikanten Details zu LP’s Stainless Steel Salsa Snares in 12 und 13 Zoll.

LP Stainless Steel 12"& 13" Salsa Snares Test Artikelbild

Als perfekte Begleiter in jedem Timbales- oder Schlagzeug-Setup bewirbt LP die beiden Salsa Snares in 12“ und 13“ und beschreibt ihren Sound als spitz, hell und mit scharfem Attack. Gefertigt werden die Trommeln in Taiwan aus demselben Edelstahl, aus dem auch die LP Timbales gemacht werden. Besonders auffällig sind die starken, ungeflanschten Spannreifen, die den beiden Stahltrommeln eine ganz eigene Timbales-Optik verpassen. Hier kommt der LP Salsa Snare Test!

Gretsch 13“ x 7“ Brooklyn Chrome over Steel Snare Test
Drums / Test

Im New Yorker Stadtteil Brooklyn wurden ab 1883 die ersten Gretsch-Trommeln gefertigt, heute testen wir eine verchromte Stahlsnare in 13“ x 7“ der gleichnamigen Serie.

Gretsch 13“ x 7“ Brooklyn Chrome over Steel Snare Test Artikelbild

Mit der Gretsch Brooklyn Stahlsnare haben wir heute einen klassisch aussehenden Vertreter im modernen Allroundmaß von 13 x 7 Zoll im Test. Die Brooklyn-Serie stellt die obere Mittelklasse des in den USA gefertigten Portfolios dar.

Tama Star Reserve Stave Ash Snare 14"x6.5" Test
Test

FAZIT Wem selbst Tama&rsquo;s High-End-Serie Star noch nicht genug ist, wird in Sachen Snaredrum bei der Star Reserve Kollektion f&uuml;ndig. Acht Modelle gibt es, unser Testmodell, die Tama Star Reserve Stave Ash 14&ldquo; x 6,5&ldquo;, ist die neueste Kreation. Hergestellt von Spezialisten im japanischen Stammwerk, zeigt das Instrument im Test, wie eine sehr gute Stave-Kessel-Snare &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/tama-slp-sonic-stainless-steel-14x65-snare-test/">Continued</a>

Tama Star Reserve Stave Ash Snare 14"x6.5" Test Artikelbild

Eine gute Snaredrum kann man schon für wenige hundert Euro kaufen. Mit der Exklusivität ist es dann natürlich nicht so weit her, auch in Sachen Material und Ausstattung können Mittelklassetrommeln kein Herzrasen auslösen. Dafür ist bei der Firma Tama die Star Reserve Serie zuständig, welche soeben auf acht Modelle angewachsen ist. Tama Star Reserve Stave Ash 14“ x 6,5“ heißt unser heutiges Testobjekt mit vollem Namen, Kenner können der Produktbezeichnung bereits entnehmen, dass wir es mit einer Snaredrum in Fassbauweise zu tun haben. 

Bonedo YouTube
  • Meinl Byzance | Polyphonic 2023 News, Baby Stack, 22" Equilibrium Ride | Sound Demo
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Tour de Suisse 😊