Lichteffekt

Damit der Terminkalender immer bestens gefüllt ist, müssen DJs und Alleinunterhalter auch ihr Licht-Equipment permanent auf aktuellstem Stand halten. Hier ein paar Tipps.

Showtec Spectral M800 Q4 IP65 will sich als leistungsstarker Licht- und Farblieferant mit RGBW-Leuchtmitteln für den Outdoor-Bereich empfehlen. Was er kann, erfahrt ihr im Testbericht.

Die SonicPulse-Reihe von Stairville zeichnet sich vor allem durch ihre unkomplizierte Zusammenarbeit verschiedener Lampentypen im Master-Slave-Modus und den verbesserten Sound-to-Light-Modus aus. Mit dem Sonic Pulse 4 Par Set gesellt sich nun ein weiterer SonicPulse-Vertreter zu seinen beliebten Geschwistern.

Professionelle Features zum fairen Preis: Ist die Eurolite LED Pix-12 die perfekte Lampe für Lichtdesigner, DJs, Clubs und Event-Techniker?

Beim Eurolite LED TMH-B120 Hypno MH Beam handelt es sich um einen Moving Head, welcher sich dank fairem Preis und großer Effektvielfalt u.a für Clubs, DJs und Bands empfiehlt.

In diesem Artikel stellen wir euch 7 kompakte DMX-Sets für für Veranstaltungstechniker, DJs und mobile Dienstleister mit Interface und Software vor, die sich mühelos auf individuelle Präferenzen im Setup anpassen lassen.

Ignition Wolfram 500 ist ein leistungsstarker Wash Moving Head, der speziell für professionelle Anwendungen konzipiert wurde. Wie schlägt er sich im Test?

Drei getrennt steuerbare LED-Segmente, motorisierter Zoom und ein großzügiges LC-Display sind nur ein paar der Ausstattungsmerkmale des Varytec Hero Wash 300 FC. Das alles zu einem mehr als fairen Preis klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Ob der Varytec Hero Wash 300 FC auch im Praxistest überzeugt?

LED-Blinder mit Analog-Touch: Varytec TRI 180 und 380 unterscheiden sich in Gehäuseform und Output, kosten beide kein Vermögen und bringen den ein oder anderen interessanten Twist mit sich.

Eurolite LED BAR-8 Swing ist eine vielseitig nutzbare LED-Lichteffektleiste mit acht einzeln steuerbaren Beams, die Strobe- und Uplight-Effekte erzeugt. Dank ihrer einfachen Bedienung und ihrem attraktiven Preis von derzeit 359 € dürfte sie Laien und Profis ex aequo einen genaueren Blick wert sein.

Stairville erweitert sein breitgefächertes Portfolio mit den neuen LED Bar SonicPulse 05 und 10. Die beiden Modelle versprechen robuste Verarbeitung, DMX-Steuerung und einen neuen innovativen Sound-to-Light-Modus, und das bei einem äußerst attraktiven Preis.

Das ADJ Jolt Panel FX2 hat es als LED-Strobe und Washlight bei zonierter Ansteuerbarkeit auf die großen Bühnen und Locations in der professionellen Lichttechnik abgesehen. Mit welchen Features es sich den Mitbewerbern stellt, erfahrt ihr in diesem Testbericht.

Mit Cosima 640, Senta 820 und Isolde 1020 brachte Ignition eine Reihe von LED-Bars auf den Markt, die trotz niedriger Preise professionelles Auftreten verspricht. Dass Cosima sich bereits im Test behaupten konnte, lässt auf eine ähnliche Performance ihrer großen Schwester hoffen. Finden wir’s heraus!

Eurolite GoFlow 100 ist ein Gobo-Flower-Lichteffekt mit getrenntem Farb-/Gobo-Rad, Rotationsfunktion in beide Richtungen und leistungsstarker COB-LED.

Mit dem Chauvet DJ Shocker Panel FX sollen gleich drei verschiedene Anwendungen abgedeckt werden: Blinder-, Wash- und Strobe-Effekte. Wie sich der Shocker im Test schlägt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Mit dem Eurolite Stage Panel 16 QCL RGB/WW LED stellt sich eine Effektleiste mit Pixelgruppensteuerung zum Bonedo-Test, die sich für unterschiedlichste Events empfehlen will. Wir blicken auf die Details.

Mit Isolde 1020, Senta 820 und Cosima 640 brachte Ignition eine Reihe von LED-Bars an den Start, die mit professionellem Anspruch die Bühne betreten, dabei aber mit einem beachtlich niedrigen Preis überzeugen. In diesem Test beschäftige ich mich mit der kleinsten und günstigsten Riegen-Vertreterin, der Cosima 640.

Der Beam Ball 100 Quad von Stairville ist ein kompakter Moving Head mit endlos drehbarem Kugelkopf, bestückt mit zehn RGBW-LEDs. Ein guter Deal?

Mit der Varytec Blitz Bar 240 stellt sich ein mehrfunktionales Gerät zum Test, das Strobe und Ambient-Lichtlieferant mit Pixel- und Segmentsteuerung zugleich sein will.

Mit der LED KLS Scan Pro Next FX erweitert Eurolite ihr umfangreiches Licht-Repertoire um ein weiteres Kompakt-All-in-one-Set, welches mit allerlei Lampen und Funktionen auffährt.

Einfach mal anders: Infinite Pixel nennt sich die neue Matrix-Moving-Head-Reihe aus dem Hause Stairville. Mit bis zu 152 DMX-Kanälen und satten 250 Watt (Pixel 250) bzw. 360 Watt (Pixel 360) verspricht die Infinite-Serie eine interessante Erweiterung für bestehende Licht-Setups.
1 2