Hersteller Palmer

NAMM 2024: Palmer präsentiert den Supreme Soaker Artikelbild
NAMM 2024: Palmer präsentiert den Supreme Soaker

Palmer präsentiert zur NAMM 2024 den Supreme Soaker, eine Kombination aus Load-Box und Attenuator für Röhrenverstärker mit bis zu 150 Watt.

Michael Behm
25.01.2024
5 / 5
1
Palmer Tauber Mic-Merger Test Artikelbild
Palmer Tauber Mic-Merger Test

Der Palmer Tauber in diesem Test ist ein passiver Mic-Merger. Zwei Mikrofone können damit von einem Pre verstärkt werden. 48V-tauglich!

Nick Mavridis
04.10.2023
5 / 5
4,5 / 5
1
Palmer PWT PB 60 Test Artikelbild
Palmer PWT PB 60 Test

Die Palmer PWT PB 60 Stromversorgung ist auf die Pedalbay 60 zugeschnitten, integriert sich dort nahezu unsichtbar, ist flexibel und bietet stabile Leistung.

Thomas Dill
20.10.2021
5 / 5
4,5 / 5
Palmer Pedalbay 40 & PWT PB 40 Test Artikelbild
Palmer Pedalbay 40 & PWT PB 40 Test

Die Kombination aus Palmer Pedalbay 40 und dem Multinetzteil PWT PB 40 bietet eine clevere und flexible Lösung für mindestens acht Pedale im Standardformat.

Thomas Dill
06.05.2020
5 / 5
4,5 / 5
3
NAMM 2019: PALMER wird neu ausgerichtet und erhält ein Facelift Artikelbild
NAMM 2019: PALMER wird neu ausgerichtet und erhält ein Facelift

Die Audio Tools-Marke PALMER stellt ihre neue Markenidentität vor. Auf der NAMM Show 2019 in Anaheim, Kalifornien präsentiert die Adam Hall Group in diesem Zusammenhang neue PALMER®-Produkte.

Bonedo Archiv
21.01.2019
Palmer Pocket Amp Acoustic Test Artikelbild
Palmer Pocket Amp Acoustic Test

Der Palmer Pocket Amp Acoustic tritt als Problemlöser für Akustikspieler an, als DI-Box, EQ, Übungsamp, Feedback-Verhinderer, Effekt-Loop und vieles mehr.

Michael Behm
09.10.2018
4,5 / 5
Palmer PWT 12 MK2 Test Artikelbild
Palmer PWT 12 MK2 Test

Die Palmer PWT 12 MK2 Mehrfach-Stromversorgung für Pedalboards liefert stabilen und sauberen Strom für bis zu zwölf Pedaleffekte, von 9 bis 36 Volt.

Thomas Dill
26.05.2018
5 / 5
5 / 5
NAMM 2018: Palmer Acoustic Pocket Amp Artikelbild
NAMM 2018: Palmer Acoustic Pocket Amp

Mit dem Acoustic Pocket Amp präsentiert Palmer eine vielseitige Kombination aus Effektpedal und Preamp für den Einsatz mit akustischen Instrumenten.

Palmer Encore Looper Test Artikelbild
Palmer Encore Looper Test

Der Palmer Encore ist ein einfach gebautes und preiswertes Looper-Pedal, das mit nur zwei Bedienelementen auskommt, aber alles hat, was ein Looper braucht.

Thomas Dill
18.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
Palmer Batpack 4000, Palmer Batpack 8000 Test Artikelbild
Palmer Batpack 4000, Palmer Batpack 8000 Test

Die Palmer Batpacks 4000 und 8000 sind kompakt und leicht und machen das Pedalboard unabhängig von der Steckdose. Bis zur allerletzten Zugabe. Mindestens.

Thomas Dill
09.11.2017
5 / 5
5 / 5
Vergleichstest Signal-Splitter Artikelbild
Vergleichstest Signal-Splitter

In unserem Vergleichstest haben wir unterschiedlichen Vertretern des Gewerbes unter die Haube geschaut. Und obwohl sich die Geräte in Ausstattung und Konzept mitunter ziemlich unterscheiden, haben alle eines gemeinsam: sie ermöglichen es mit einer Gitarre, zwei Amps zu bespielen.

Thomas Dill
27.10.2016
4 / 5
5 / 5
1
Palmer Pocket Tremolo Test Artikelbild
Palmer Pocket Tremolo Test

Das Palmer Pocket Tremolo Pedal beherrscht all die klassischen Tremolo-Effekte, die wir von den Shadows und anderen 60er Jahre Heros kennen, vom weichen Wabern bis zum harten Stottern.

Bassel Hallak
30.12.2015
5 / 5
4,5 / 5
Palmer PWT08 Test Artikelbild
Palmer PWT08 Test

Die Palmer PWT08 Mehrfach-Stromversorgung für’s Pedalboard zeigt, dass es auch leicht und kompakt geht. Und wenn dann noch Preis und Leistung stimmen …

Thomas Dill
26.11.2015
4,5 / 5
5 / 5
4
Palmer Pocket Amp MK2 Test Artikelbild
Palmer Pocket Amp MK2 Test

Der Palmer Pocket Amp MK2 bietet alles das, was man als Gitarrist ständig braucht, vom Übungsamp über die DI-Box bis zum vollwertigen Röhrenamp-Simulator.

Bassel Hallak
17.08.2015
5 / 5
5 / 5
1
Palmer veröffentlicht den Pocket Amp MK2 Artikelbild
Palmer veröffentlicht den Pocket Amp MK2

Der Pocket Amp wurde von Palmer komplett überarbeitet. Neu ist der Antrieb, der die Perfomance optimieren soll.

Bonedo Archiv
08.07.2015
Palmer PDI03JB Test Artikelbild
Palmer PDI03JB Test

Zusammen mit Joe Bonamassa stellt sich Palmer der Herausforderung, die Arbeitsweise eines Lautsprechers elektronisch nachzubilden. Herausgekommen ist der PDI03JB Speaker Simulator mit integrierter DI-Box.

Thomas Dill
10.04.2015
4 / 5
Musikmesse 2015: Palmer stellt den PDI 03 JB - Joe Bonamassa Speaker Simulator/DI-Box vor Artikelbild
Musikmesse 2015: Palmer stellt den PDI 03 JB - Joe Bonamassa Speaker Simulator/DI-Box vor

Der zur Musikmesse 2015 vorgestellte PDI 03 JB Speaker Simulator ist eine passive DI-Box mit Lautsprechersimulation für Gitarre, die zwischen Verstärker und Lautsprecher oder einen geeigneten Dummy Load angeschlossen wird.

Bonedo Archiv
07.04.2015
NAMM 2015: Palmer stellt den PDI 03 JB - Joe Bonamassa Speaker Simulator/DI-Box vor Artikelbild
NAMM 2015: Palmer stellt den PDI 03 JB - Joe Bonamassa Speaker Simulator/DI-Box vor

Der PDI 03 JB Speaker Simulator ist eine passive DI-Box mit Lautsprechersimulation für Gitarre, die zwischen Verstärker und Lautsprecher oder einen geeigneten Dummy Load angeschlossen wird.

Bonedo Archiv
22.01.2015
2 / 5
Palmer Octobus Test Artikelbild
Palmer Octobus Test

Der deutsche Hersteller Palmer baut nicht nur Effektpedale, sondern mit dem Octobus auch einen universellen Loop-Umschalter. Und der soll Gitarristen zum günstigen Preis bei der Organisation ihres Effektarsenals helfen.

Thomas Dill
27.11.2014
4 / 5
Videokolumne: Palmer DACCAPO Test Artikelbild
Videokolumne: Palmer DACCAPO Test

Keine Nervenzusammenbrüche mehr im Studio dank Reamping! Thomas erklärt´s!

Thomas Schuber
13.08.2014
Musikmesse 2014: Palmer Pocket Root Effekte Artikelbild
Musikmesse 2014: Palmer Pocket Root Effekte

Video-Special: Palmer bringt verschlankte Root Effekte auf die Messe Frankfurt.

Bonedo Archiv
13.03.2014
Musikmesse 2014: Palmer präsentiert ihr neues Vollröhren-Topteil Blutsturz Artikelbild
Musikmesse 2014: Palmer präsentiert ihr neues Vollröhren-Topteil Blutsturz

Video-Special: Auf der Musikmesse 2014 kommt Palmer wieder mit einigen Neuigkeiten daher. Eine davon ist der neue Eintaktverstärker Blutsturz.

Bonedo Archiv
13.03.2014