Hersteller Arturia

Arturia MicroBrute UFO - limitierte Sonderauflage im Alien-Look Artikelbild
Arturia MicroBrute UFO - limitierte Sonderauflage im Alien-Look

Der Arturia MicroBrute erschien 2013, wobei es sich um eine abgespeckte Version des analogen Monosynthesizers MiniBrute handelt. Der MicroBrute war ca. bis 2021 erhältlich, und nun hat sich Arturia dazu entschieden, mit der UFO-Version eine limitierte Sonderauflage des MicroBrute auf den Markt zu bringen.

Sven Rosswog
08.07.2025
4,5 / 5
Arturia Mix DRUMS Plug-in: Kreativer Drum-Prozessor für den Mix Artikelbild
Arturia Mix DRUMS Plug-in: Kreativer Drum-Prozessor für den Mix

Arturia Mix DRUMS ist ein vielseitiges Effekt-Plugin, das speziell für die Bearbeitung und klangliche Veredelung von Drums entwickelt wurde. 

Sven Rosswog
13.06.2025
4 / 5
Arturia MiniFreak Vocoder limtiertes Sondermodel jetzt erhältlich Artikelbild
Arturia MiniFreak Vocoder limtiertes Sondermodel jetzt erhältlich

Seit dem Jahr 2022 ist der Arturia MiniFreak auf dem Markt. Nun präsentiert Arturia den MiniFreak Vocoder. Dieses Produkt erinnert an den Arturia MicroFreak Vocoder, der ebenfalls in Weiß und mit Schwanenhalsmikrofon ausgeliefert wurde. Ähnlich verhält es sich auch mit dem MiniFreak Vocoder.

Sven Rosswog
05.06.2025
4,5 / 5
Arturia V-Collection 11 Pro Test Artikelbild
Arturia V-Collection 11 Pro Test

Die Arturia V-Collection 11 umfasst ganze 45 Instrumente – von Soft-Synths über Vintage-Klassiker bis hin zu Sample-Instrumenten für Streicher und Co. Was gibt es Neues ?

Felix Klostermann
24.04.2025
5 / 5
4,5 / 5
Arturia Pigments 6 Test Artikelbild
Arturia Pigments 6 Test

Arturia Pigments 6 bringt eine Modal-Engine, neue Filter und Verbesserungen bei den Modulatoren mit – bleibt der Synth auf seinem Thron?

Julian Schmauch
02.02.2025
4,6 / 5
4,5 / 5
1
Arturia Tape J-37 Test Artikelbild
Arturia Tape J-37 Test

Die Studer J37 Bandmaschine zählt zu den Ikonen der Tontechnik und prägte zahllose legendäre Alben. Mit dem Tape J-37 Plugin bringt Arturia diesen unverkennbaren Vintage-Sound in die digitale Welt – ergänzt durch moderne Features und grenzenlose Kreativität. Wie gut das klingt, zeigen wir im Test!

Felix Klostermann
30.12.2024
3,8 / 5
4,5 / 5
2
Arturia AudioFuse X8 OUT & X8 IN Test Artikelbild
Arturia AudioFuse X8 OUT & X8 IN Test

Mehr Eingänge und Ausgänge nötig? Mit dem ADAT-Converter Arturia AudioFuse X8 OUT und IN erhält man diese unkompliziert!

Felix Klostermann
18.09.2024
4,7 / 5
4,5 / 5
2
Arturia Pigments 5 Test Artikelbild
Arturia Pigments 5 Test

Update beim VST Flaggschiff! Arturia Pigments 5 bringt neue Sounds, einen verbesserten Sequencer, Audio-Input und mehr. Wir testen die neue Version.

Julian Schmauch
23.01.2024
4,7 / 5
4 / 5
2
Arturia MiniFuse Recording Pack Test  Artikelbild
Arturia MiniFuse Recording Pack Test 

Arturias MiniFuse Recording Pack Test! Das französisch Unternehmen offeriert ein preiswertes Bundle sowohl für Podcaster als auch Einsteiger in die Welt der DAW-basierten Musikproduktion. Wir haben in unserem Review für euch herausgefunden, ob die Qualität passt und für wen eine Anschaffung interessant wäre!

Peter Könemann
04.12.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
Arturia MiniFreak Test Artikelbild
Arturia MiniFreak Test

Der Arturia MiniFreak ist die konsequente Fortsetzung des MicroFreak und zugleich als Plugin zu haben. Wir hatten den Synthesizer im Test.

Matthias Sauer
18.12.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
Arturia V-Collection 9 Test Artikelbild
Arturia V-Collection 9 Test

Fans klassischer Synthesizer aufgepasst: Die Arturia V-Collection 9 bringt es in der neusten Version auf 33 Plugin-Instrumente & Synthesizer!

Matthias Sauer
23.05.2022
5 / 5
5 / 5
Arturia Pigments 3.5 Test Artikelbild
Arturia Pigments 3.5 Test

Arturia Pigments 3.5 ist da! Crossmod erlaubt noch mehr Sounddesignmöglichkeiten, mit Distortion-Effekt und Comb-Filter ist mehr Verzerrung möglich, dazu gibt’s M1-Kompatibilität und viele Verbesserungen!

Julian Schmauch
18.12.2021
5 / 5
Hard- und Softwarebundle von Lewitt und Arturia Artikelbild
Hard- und Softwarebundle von Lewitt und Arturia

Vom 30.09. bis 31.10.21 erhalten Käufer von Lewitt-Mikrofonen das Arturia Hall Plugin Rev PLATE-140 und Preamp Plugin Pre 1973 im Wert von jeweils 99€ gratis dazu.

Arturia Pigments 3 Test Artikelbild
Arturia Pigments 3 Test

Arturia Pigments 3 bringt additive Synthese, Sub-Oszillator, neue Filter sowie Effekte und viele neue Sounds mit!

Julian Schmauch
21.04.2021
4,8 / 5
5 / 5
Arturia Polybrute Test Artikelbild
Arturia Polybrute Test

Dass Arturia für innovative Produkte steht, ist außer Frage. Soft- und hardwareseitig im Geschehen, konnte bereits der Maxibrute überzeugen. Wohin geht die Reise mit dem 6-stimmigen Polybrute?

Gerald Dellmann
24.03.2021
4,7 / 5
4,5 / 5
Arturia Keystep Pro Test Artikelbild
Arturia Keystep Pro Test

Mit dem Keystep Pro bringen Arturia quasi die Keyboard-Variante ihrer beliebten Beatstep Pro Sequenzer/Controller-Steuerzentrale. Wir unterziehen den ziemlich universellen USB/MIDI/CV-Befehlsgeber einem Schnelltest.

Numinos
28.04.2020
5 / 5
4,5 / 5
1
Arturia Pigments 2 Test Artikelbild
Arturia Pigments 2 Test

Pigments 2 ist da! Arturia hält das Update-Tempo hoch, nach knapp 12 Monate kommt die Eigenkreation mit vielen Neuheiten und Verbesserungen daher.

Julian Schmauch
02.01.2020
4 / 5
Arturia MicroFreak Test Artikelbild
Arturia MicroFreak Test

OP-1 trifft Minilogue: Der hybride Arturia MicroFreak Synthesizer fürs kleine Budget! Wir hatten den Franzosen im Test.

Felix Klostermann
19.07.2019
4,2 / 5
4,5 / 5
1
Arturia Keylab MkII 61 Black Test Artikelbild
Arturia Keylab MkII 61 Black Test

Wer auf der Suche nach einem MIDI-Controller ist, sollte sich den Arturia Keylab MkII 61 genauer anschauen. Alle Einzelheiten dazu findet ihr in unserem ausführlichen Test.

Tobias Homburger
04.12.2018
5 / 5
4,5 / 5
Arturia Drumbrute Impact Test Artikelbild
Arturia Drumbrute Impact Test

Nach der "Drumbrute" bringt Arturia mit der "Drumbrute Impact" eine kompakte analoge Drum Machine, die mit aggressiverem Sound Punkten möchte. Wir haben sie getestet.

Felix Klostermann
27.07.2018
4 / 5
4 / 5
Arturia Drumbrute Impact vorgestellt Artikelbild
Arturia Drumbrute Impact vorgestellt

Drumbrute Impact heißt die neue Drummaschine aus dem Hause Arturia. Mit Analogtechnik ausgerüstet, will sie neue Wege eröffnen.

Michael Geisel
19.07.2018
Arturia DrumBrute und MicroBrute in limitierter Creation Edition Artikelbild
Arturia DrumBrute und MicroBrute in limitierter Creation Edition

Arturia DrumBrute und MicroBrute in Kürze in limitierter Creation Edition erhältlich.

Michael Geisel
18.06.2018
5 / 5