Großmembran

Lewitt Pure Tube Test Artikelbild
Lewitt Pure Tube Test

Das Röhrenmikrofon Lewitt Pure Tube ist ein reines Nierenmikrofon – mit einem klaren Einsatzgebiet.

Nick Mavridis
15.08.2023
4 / 5
4,5 / 5
Universal Audio Sphere DLX & LX Test Artikelbild
Universal Audio Sphere DLX & LX Test

Die Modeling-Mikrofone Universal Audio Sphere DLX und UA Sphere LX im Test – und im Vergleich mit originalen Klassikern.

Nick Mavridis
15.03.2023
3,3 / 5
4,5 / 5
1
Rode NT-USB+ Test Artikelbild
Rode NT-USB+ Test

Das NT-USB+ ist nun mit USB-C ausgestattet und hat einige Besonderheiten im Gepäck!

Nick Mavridis
02.02.2023
4,5 / 5
SONY C-80 Großmembran Kondensator

Mit dem C-80 stellt SONY ein unidirektionales Kondensatormikrofon vor, das sich ideal für die Aufnahme von Gesang, Instrumenten und Podcasts eignet.

Avantone Pro BV-1 mkII Test Artikelbild
Avantone Pro BV-1 mkII Test

Das preiswerte Röhrenmikrofon Avantone Pro BV-1 mkII klingt sehr hochwertig, ist aber eher ein Homerecording-Mikro. Lest im Test, warum!

Nick Mavridis
30.11.2022
2 / 5
4 / 5
CAD Equitek E100Sx Test Artikelbild
CAD Equitek E100Sx Test

Was kann der in China hergestellte Großmembran Kondensator und wie schneidet er im Vergleich zu seinem Stammvater ab?

Dirk Wannemacher
26.09.2022
3 / 5
4 / 5
Avantone Pro stellt BV-1 MKII Röhrenmikrofon vor Artikelbild
Avantone Pro stellt BV-1 MKII Röhrenmikrofon vor

Mit dem BV-1 MKII stellt Avantone Pro den Nachfolger des beliebten Röhrenmikrofons vor. Bei der Entwicklung des neuen Modells ging Avantone Pro keine Kompromisse ein – das BV-1 MKII nutzt nur feinste Bauteile in genau ausgeklügelten Schaltungen.

Christian Hautz
11.09.2022
3 / 5
Icon Martian Test Artikelbild
Icon Martian Test

Das Kondensatorkmikrofon mit dem besonderen Look im Test.

Nick Mavridis
29.08.2022
2 / 5
4 / 5
Neumann überrascht mit neuem M 49! Artikelbild
Neumann überrascht mit neuem M 49!

Mit dem Neumann M 49 V wird das auf dem Gebrauchtmarkt sündhaft teure M 49 neu aufgelegt – "billig" ist das natürlich nicht.

Nick Mavridis
09.08.2022
4,9 / 5
United UT Twin87 Test Artikelbild
United UT Twin87 Test

Das United Studio Technology UT Twin87 in diesem Test hat ganz offensichtlich ein deutsches Vorbild. Allerdings gibt es eine interessante Besonderheit!

Nick Mavridis
01.08.2022
1 / 5
4,5 / 5
Austrian Audio OC16 Test Artikelbild
Austrian Audio OC16 Test

Sobald das Kabel gesteckt ist und die Phantomspeisung das Austrian Audio OC16 zum Leben erweckt, wird klar: Das Mikrofon ist kein Versuch…

Nick Mavridis
03.06.2022
4,6 / 5
4,5 / 5
6
Warm Audio WA-4F - Nachbildung eines Großmembran-FET-Klassikers Artikelbild
Warm Audio WA-4F - Nachbildung eines Großmembran-FET-Klassikers

Warm Audio präsentiert mit dem WA-47F die Nachbildung eines seltenen und äußerst begehrten Großmembran-FET-Klassikers, der auch höchste Schalldruckpegel mit spielerischer Leichtigkeit einfängt.

Christian Hautz
26.05.2022
2 / 5
Neu in der Austrian Audio Open Condenser Serie:  das OC16 Großmembranmikrofon Artikelbild
Neu in der Austrian Audio Open Condenser Serie: das OC16 Großmembranmikrofon

Mit dem OC16 stellt Austrian Audio ein brandneues Mikrofon der "Open Condenser" Großmembranserie mit CKR-Kapsel vor.

Icon Cocoon Test Artikelbild
Icon Cocoon Test

Das Großmembran-Kondensatormikrofon Icon Cocoon ist nun wirklich auffällig geformt. Ob mit dem Design von etwas abgelenkt werden soll?

Nick Mavridis
19.05.2022
4,5 / 5
Microtech Gefell M 930 Test Artikelbild
Microtech Gefell M 930 Test

Das kompakte Großmembranmikrofon als "Sprechermikrofon" zu bezeichnen, wäre eine gnadenlose Untertreibung.

Nick Mavridis
11.01.2021
4,8 / 5
5 / 5
3
Aston Microphones Origin und Spirit Test Artikelbild
Aston Microphones Origin und Spirit Test

Aus England gibt es neue Mikrofone eines neuen Herstellers. Und sie klingen hervorragend und kosten erstaunlich wenig!

Nick Mavridis
26.06.2016
5 / 5
5 / 5
12