DP Kompakt

Roland FP-E50 Test Artikelbild
Roland FP-E50 Test

Roland präsentiert mit dem FP-E50 den Nachfolger des bewährten FP-50 Digitalpianos mit vielen neuen Features. Wir hatten das Piano im Test.

Christian Frentzen
07.07.2023
5 / 5
4,5 / 5
1
Yamaha P-225 Test Artikelbild
Yamaha P-225 Test

Mit dem P-225 präsentiert Yamaha den Nachfolger des bewährten P-125 Digitalpianos. Mehr darüber bei uns im Test.

Christian Frentzen
05.07.2023
4,5 / 5
2
Yamaha P-145 Test Artikelbild
Yamaha P-145 Test

Das Yamaha P-145 ist der Nachfolger des beliebten P-45 Digitalpianos und jetzt noch kompakter und portabler – hier bei uns im Test.

Tom Gatza
05.07.2023
4 / 5
Yamaha NP-35 Piaggero Test Artikelbild
Yamaha NP-35 Piaggero Test

Yamaha NP-15 und NP-35 Piaggero heißen die neuen Digitalpiano-Leichtgewichte des japanischen Herstellers, die sich insbesondere an Einsteiger und mobile Anwender richten.

Andreas Recktenwald
01.06.2023
4 / 5
Korg Liano Test Artikelbild
Korg Liano Test

Das Korg Liano ist ein günstiges und mit nur 6 kg Gewicht sehr leichtes Digitalpiano, das durch Batteriebetrieb auch mobile Einsätze erlaubt.

Michael Geisel
19.01.2023
4,3 / 5
3,5 / 5
Kawai ES120 Test Artikelbild
Kawai ES120 Test

Das Kawai ES120 löst das ES110 modernisiert ab. Optimiert sind neben der Klaviatur auch das digitale Innenleben des Digitalpianos. Wir haben das ES120 getestet.

Matthias Sauer
27.09.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
1
Casio Privia PX-S7000 Digitalpiano Test Artikelbild
Casio Privia PX-S7000 Digitalpiano Test

Casio setzt mit den neuen Digitalpianos in der Privia PX-S-Serie nicht nur einen Design-Fokus. Wir haben das Spitzenmodell PX-S7000 getestet.

Tom Gatza
20.09.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
2
GEWA PP-3 Portable Piano Test Artikelbild
GEWA PP-3 Portable Piano Test

Das GEWA PP-3 ist das erste portable Piano des deutschen Herstellers aus dem Vogtland. Wir haben uns das Digitalpiano einmal genau angesehen.

Christian Frentzen
26.07.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
1
Roland FP-30X Test Artikelbild
Roland FP-30X Test

Das Roland FP-30X ist ein kompaktes und portables Digitalpiano mit vielen Einsatzmöglichkeiten zum günstigen Preis. Wir haben es getestet.

Andreas Recktenwald
31.05.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Casio PX-S1100 Test Artikelbild
Casio PX-S1100 Test

Casios etablierte Privia-Reihe hat Modellpflege erhalten, wobei das kompakte Einsteigermodell PX-S1000 durch das neue PX-S1100 ersetzt wird. Wie groß sind die Unterschiede zum Vorgängermodell?

Tom Gatza
28.09.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
Casio PX-S3100 Test Artikelbild
Casio PX-S3100 Test

Casio aktualisiert die Privia Digitalpiano-Reihe und ersetzt das bewährte Einsteigermodell PX-S3000 durch das PX-S3100 Digitalpiano, das mit zeitgemäßen Neuerungen die Serie modernisiert.

Andreas Recktenwald
23.09.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
Casio CT-S1 Test Artikelbild
Casio CT-S1 Test

Das Casiotone CT-S1 ist ein kompaktes Keyboard mit Fokus auf Piano- und E.Piano-Klänge und ist mit Lautsprechern ausgestattet. Worin die Besonderheiten liegen klären wir in unserem Test.

Andreas Recktenwald
27.07.2021
5 / 5
4,5 / 5
2
Alesis Prestige Test Artikelbild
Alesis Prestige Test

Alesis erweitert das Marktsegment der budgetfreundlichen Digitalpianos und bietet mit Prestige und Prestige Artist zwei Modelle für Einsteiger und Freizeitmusiker. Wir haben das Modell Prestige getestet.

Matthias Sauer
01.06.2021
5 / 5
4 / 5
1
Yamaha DGX-670 Test Artikelbild
Yamaha DGX-670 Test

Yamaha bietet mit dem DGX-670 ein portables Digitalpiano, das sich mit vielen Sounds und einer Arranger-Funktion als Allround-Talent in der Einsteigerklasse präsentiert. Wir haben uns den Neuling einmal näher angesehen.

Christian Frentzen
25.02.2021
5 / 5
4,5 / 5
Kawai ES 920 Test Artikelbild
Kawai ES 920 Test

Das Kawai ES 920 ist ein kompaktes Digitalpiano im preislichen Mittelfeld, das sich über eine gehobene Ausstattung und den Klang mit einigen Finessen definiert. Wir haben untersucht wo die Besonderheiten liegen.

Christian Frentzen
24.11.2020
4,5 / 5
4,5 / 5
Thomann DP-28 Plus Test Artikelbild
Thomann DP-28 Plus Test

Thomann bietet mit dem DP-28 Plus ein portables Digitalpiano, das eine neue Marke im Bereich der kostengünstigen digitalen Klaviere setzen möchte. Wir haben uns das Piano einmal genau angeschaut.

Tobias Homburger
18.11.2020
5 / 5
4,5 / 5
Thomann SP-120 Test Artikelbild
Thomann SP-120 Test

Das Thomann SP-120 ist ein supergünstiges Digitalpiano mit zwölf Klängen, integrierten Lautsprechern, USB MIDI/AUDIO Interface und einer 73 Tasten-Klaviatur. Wie viel Qualität erhält man fürs Geld?

Andreas Recktenwald
30.10.2020
4,5 / 5
4 / 5
Korg B2 Test Artikelbild
Korg B2 Test

Korg bringt mit dem Modell B2 den Nachfolger des bewährten Einsteiger-Digitalpianos B1, dem einige Neuerungen spendiert wurden. Wir haben das Korg B2 Digitalpiano getestet.

Christian Frentzen
24.10.2019
4,5 / 5
Casio CDP-S350 Test Artikelbild
Casio CDP-S350 Test

Casio bringt mit dem CDP-S350 den größeren Bruder des CDP-S100, der mit 700 Sounds und einer Begleitautomatik mit 200 Rhythmen, das funktionale Spektrum erweitert. Wir haben das CDP-S350 getestet.

Christian Frentzen
21.03.2019
4 / 5
2
Roland FP-10 Test Artikelbild
Roland FP-10 Test

Das FP-10 erweitert Rolands bekannte FP-Serie um ein Digitalpiano in der Low-Budget Klasse. Wir haben uns das Einsteiger-Piano einmal genauer angeschaut.

Christian Frentzen
19.03.2019
5 / 5
4,5 / 5
1
Casio CDP-S100 Test Artikelbild
Casio CDP-S100 Test

Wer ein Digitalpiano im unteren Preissegment sucht, wird mit dem CDP-S100 von Casio fündig. Ausgerüstet mit neuer Tastatur und Klängen soll es Anfänger und Fortgeschrittene überzeugen.

Christian Frentzen
14.03.2019
3,5 / 5
Casio PX-S1000 Test Artikelbild
Casio PX-S1000 Test

Ultrakompakt und mit Hammermechanik-Tastatur ausgerüstet, will das PX-S1000 Bühnen- und Heim-Pianisten begeistern. Das neue Digitalpiano in Casio's Privia-Serie bietet zudem ein neues Bedienkonzept.

Tobias Homburger
07.03.2019
4 / 5
4 / 5