Steinberg Cubase Elements 8

Fazit

Bei Cubase Elements 8 handelt es sich definitiv nicht um Kindergeburtstag, sondern um eine ernstzunehmende Produktionsumgebung. Die Einschränkungen zu Cubase Pro sind deutlich, schmerzen im Homerecording-Alltag aber nur an einigen Stellen. Im Bereich der VST-Instrumente und Effekte regiert zwar eine gewisse Sparsamkeit, gemessen am Preis geht das jedoch in Ordnung. Neue Features wie die Akkord-Pads, die multitimbrale Instrumenten-Spur, der Plug-In Manager, der ASIO-Guard 2 und nicht zuletzt die Aufhebung des Limits fürs MP3-Encoding lassen nur ein Fazit zu: Wer mit einer günstigen, aber leistungsstarken Software in die Musikproduktion einsteigen will, ist mit Cubase Elements 8 sozusagen voll in seinem Element. Und das Update ist mit lediglich 25 Euro ohnehin ein Muss.

Pro:
  • Akkord-Pads erleichtern den Umgang mit Akkorden und Voicings
  • Multitimbrale Instrumenten-Spuren
  • Plug-In Manager bringt Ordnung in die Plug-ins
  • Bessere Performance durch ASIO-Guard 2
  • Unlimitiertes MP3-Encoding
  • Projekte aus größeren Versionen können geöffnet werden
  • Kein Kopierschutz-Stecker nötig
  • Großer Funktionsumfang für kleines Geld
Contra:
  • Roomworks SE einziger Hall-Effekt
  • Mitgelieferte Sounds nicht immer überzeugend
StbgCubaseElements801Titel
Features:
  • DAW-Software
  • Systemanforderungen:
  • Windows 7/ 8 oder Mac OSX ab 10.8
  • Intel Core oder AMD Dual Core CPU
  • 4 GB RAM (8 GB empfohlen)
  • 8 GB Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768 (1920 x 1080 empfohlen)
  • Grafikkarte mit DirectX 10 und WDDM 1.1 Unterstützung (nur Windows)
  • ASIO-/CoreAudio-kompatibles Audio-Interface
  • DVD-Laufwerk für Boxed-Version
  • Internet-Verbindung für den Autorisierungsprozess
Preis:
  • Vollversion: 99,99 Euro
  • Update von Cubase Elements 6/7: 24,99 Euro
  • Upgrade von Cubase LE/AI 6/7/8: 49,99 Euro
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Akkord-Pads erleichtern den Umgang mit Akkorden und Voicings
  • Multitimbrale Instrumenten-Spuren
  • Plug-In Manager bringt Ordnung in die Plug-ins
  • Bessere Performance durch ASIO-Guard 2
  • Unlimitiertes MP3-Encoding
  • Projekte aus größeren Versionen können geöffnet werden
  • Kein Kopierschutz-Stecker nötig
  • Großer Funktionsumfang für kleines Geld
Contra
  • Roomworks SE einziger Hall-Effekt
  • Mitgelieferte Sounds nicht immer überzeugend
Artikelbild
Steinberg Cubase Elements 8
Für 99,00€ bei
Hot or Not
?
StbgCubaseElements801Titel Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von K_Hubert

K_Hubert sagt:

#1 - 22.11.2016 um 16:20 Uhr

0

Cubase Elements 8 (64 Bit-Version) startet nicht unter der klassischen Oberfläche von Windows 7.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Nugen Audio Focus Elements Bundle: Drei Plug-ins für Stereo-Bearbeitung
Recording / News

Nugen Audio verpackt drei abgespeckte Plug-ins der Focus-Reihe im Focus Elements Bundle: Stereoizer, Monofilter und Stereoplacer.

Nugen Audio Focus Elements Bundle: Drei Plug-ins für Stereo-Bearbeitung Artikelbild

Das Nugen Audio Focus Elements Bundle besteht aus drei Tools, die etwas reduziertere Versionen der Plug-ins aus der Focus-Reihe darstellen. Die versprechen nicht nur eine einfachere Bedienung und schnelle Ergebnisse, sondern auch ein Rundum-Paket für Stereobearbeitung zu einem kompakten Preis.

Steinberg Absolute 5 Test
Software / Test

Steinberg Absolute 5 sorgt auch in der fünften Generation für produktiven Spaß. Mit der riesigen Sammlung an virtuellen Instrumenten bekommt jede DAW einen Schub an essentiellen Sounds und Grooves.

Steinberg Absolute 5 Test Artikelbild

Absolut ist relativ, zumindest bei Steinberg: Man bekommt hier keine vollständige Sammlung aus DAW, Effekten und Klangerzeugern, die für die vollkommen autarke Musikproduktion nötig wären, sondern ein riesige Kollektion an virtuellen Instrumenten inklusive Soundpacks.

Steinberg LoFi Piano Test
Software / Test

Steinberg verwöhnt mit einer kostenlosen Piano-Library, die in jeder DAW genutzt werden kann.

Steinberg LoFi Piano Test Artikelbild

DAW-Hersteller sind in der Regel nicht gerade dafür bekannt, Freeware zu verschenken, die sich nicht nur an die eigenen Nutzer richtet. Umso interessierter also das LoFi Piano von Steinberg, das es seit kurzem auch für andere DAWs gibt.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)