Wetterfeste PARs kann man nicht genug haben. Ob standalone am Boden zur Ausleuchtung von Gebäuden oder Bäumen oder DMX-gesteuert an der Traverse für die Lichtshow auf dem Dancefloor: Robust und lichtstark sollen sie sein und möglichst nicht die Welt kosten. Die Stairville Outdoor Stage PARs 12×3 Tri, 12 x 3 WLA und 12x4W sind – nomen est omen – wetterfeste PARs mit zwölf 4- oder 3-Watt-LEDs, spezialisiert auf drei oder vier Farben. Robust, günstig, gut?
Wetterfeste Stage PARs für jeden Anlass: Stairville Outdoor Stage PARs 12x3W WLA, 12x3W Tri und 12x4W Quad Test
Details
Alle drei Outdoor Stage PARs kommen in einzelnen, schlichten, weißen Kartons mit schwarzem Aufdruck. Im Lieferumfang befinden sich jeweils ein passendes Netzkabel und eines für den DMX-Eingang, außerdem zwei Kappen zur Sicherung nicht genutzter Anschlüsse und Bedienungsanleitungen in deutscher und englischer Sprache.
Der Stairville Outdoor Stage PAR 12x3W Tri verfügt über 12 helle RGB-farbene 3-in-1-Color-LEDs mit je 3 Watt Leistung, die in einem Abstrahlwinkel von 30° in den Farben Rot, Gelb und Blau leuchten. Die LEDs haben einen Durchmesser von zwei Zentimetern. Über die vier rückseitigen Schalter sind zehn Automatikprogramme mit variablen Fade-Zeiten, statische Farben, Master/Slave-Betrieb und ein Stroboskopeffekt abrufbar. Per DMX512-Steuerung sind 3-, 4- oder 8-Kanal-Modus möglich. Mit einer Fangseilöse kann der PAR im Rigg zusätzlich gesichert werden.
1/8 Der Stairville Outdoor PAR 12x3W Tri verfügt über zwölf lichtstarke RGB-LEDs
2/8 Im Lieferumfang befinden sich neben dem PAR 12x3W Tri je ein Kabel für die Stromversorgung und zur DMX-Steuerung, zwei Schutzkappen sowie zwei Handbücher in Deutsch und Englisch
3/8 Die zwölf LEDs des Stairville Outdoor PAR 12x3W Tri messen jeweils zwei Zentimeter im Durchmesser
4/8 Rückseitig befinden sich die Kabelanschlüsse und die Bedienelemente
5/8 Die vier Kabel des PAR 12x3W Tri sind fest mit dem Gehäuse verbunden und werden zum Schutz gegen Regenwasser mit ihren Pendants verschraubt
6/8 Der Stairville Outdoor PAR 12x3W Tri verfügt über eine Fangseilöse zur zusätzlichen Sicherung des PARs im Rigg
7/8 Die Neigung des PAR 12x3W Tri wird über eine robuste Plastikdrehschraube verstellt
8/8 Durch den praktischen Doppelbügel kann der PAR 12x3W Tri sowohl ins Rigg gehängt als auch auf den Boden aufgestellt werden
Stairville Outdoor Stage PAR 12x4W Quad
Die Stairville Outdoor Stage PAR 12xw Quad sind „1 Up“: Hier kommt zu RGB noch ein „W“ für „White“ dazu – die zwölf RGBW-LEDs leuchten in einem Abstrahlwinkel von 25° mit je 4 Watt Leistung. Für DMX512 stehen dafür die Kanäle 4, 6 und 8 zur Verfügung. Merkwürdigerweise fehlt eine Fangseilöse.
1/8 Der Stairville Outdoor PAR 12x4W Quad verfügt über zwölf lichtstarke Vierfarb-LEDs
2/8 Im Lieferumfang befinden sich neben dem PAR 12x4W Quad je ein Kabel für die Stromversorgung und zur DMX-Steuerung, zwei Schutzkappen sowie zwei Handbücher in Deutsch und Englisch
3/8 Die zwölf LEDs des Stairville Outdoor PAR 12x4W Quad messen jeweils zwei Zentimeter im Durchmesser.
4/8 Rückseitig befinden sich die Kabelanschlüsse und die Bedienelemente
5/8 Die vier Kabel des PAR 12x4W Quad sind fest mit dem Gehäuse verbunden und werden zum Schutz gegen Regenwasser mit ihren Pendants verschraubt
6/8 Der Stairville Outdoor PAR 12x4W Quad verfügt über eine Fangseilöse zur zusätzlichen Sicherung des PARs im Rigg
7/8 Die Neigung des PAR 12x4W Quad wird über eine robuste Plastikdrehschraube verstellt
8/8 Durch den praktischen Doppelbügel kann der PAR sowohl ins Rigg gehängt als auch auf den Boden aufgestellt werden
Stairville Outdoor Stage PARs 12x3W WLA
Der Stairville Outdoor Stage PAR 12×3 WLA ist der Spezialist für warme Ausleuchtung. Amber und zweimal weiß (kalt / warm) sorgen für vitale Färbung in den Gesichtern der Gäste. Gerade ältere Damen lieben Amber-Ausleuchtung auf Festivitäten. Schon allein deshalb sollten bei mobilen DJs einige PAR 12×3 WLA nicht im Besteck fehlen. Die LEDs des PAR 12×3 WLA weisen im Durchmesser drei Zentimeter auf und sind damit die größten LEDs der drei Testkandidaten. Der Abstrahlwinkel beträgt 30°, die DMX-Kanäle sind 3, 5 oder 7.
1/8 Der Stairville Outdoor PAR 12x3W WLA ist auf Amber und Kalt/Warm-Weiß spezialisiert
2/8 Im Lieferumfang befinden sich neben dem PAR 12x3W WLA je ein Kabel für die Stromversorgung und zur DMX-Steuerung, zwei Schutzkappen sowie zwei Handbücher in Deutsch und Englisch
3/8 Die zwölf LEDs des Stairville Outdoor PAR 12x3W WLA haben drei Zentimeter im Durchmesser
4/8 Rückseitig befinden sich die Kabelanschlüsse und die Bedienelemente
5/8 Die vier Kabel des PAR 12x3W WLA sind fest mit dem Gehäuse verbunden und werden zum Schutz gegen Regenwasser mit ihren Pendants verschraubt
6/8 Der Stairville Outdoor PAR 12x3W WLA verfügt über eine Fangseilöse zur zusätzlichen Sicherung des PARs im Rigg
7/8 Die Neigung des PAR 12x3W WLA wird über eine robuste Plastikdrehschraube verstellt
8/8 Durch den praktischen Doppelbügel kann der PAR 12x3W WLA sowohl ins Rigg gehängt als auch auf den Boden aufgestellt werden
Der drei PARs sind echte Allrounder für Dekoeinsätze im Freien. Die starken LEDs und der relativ schmale Lichtkegel eignen sich gut für das Anstrahlen von Objekten wie Säulen oder Bäume. Ob man sie nun ins Rigg hängt oder einfach auf dem Boden aufstellt, der praktische klappbare Doppelbügel lässt beide Anwendungen zu. Die LED-Kannen bieten dabei enorm viel Lichtausbeute fürs Geld und machen auch als Blinder einen guten Job. Ein DMX-synchronisierter „Wash“ mit allen drei Testkandidaten hat sich in Sachen Lichtstärke tatsächlich „gewaschen“.
Der Outdoor PAR 12x3W WLA hat größere LEDs als die beiden anderen Testkandidaten.
Sollen die PARs in einer statischen Farbe leuchten, benötigt man keine DMX-Steuerung: Einfach rückseitig einstellen und fertig. Über die Power-Outs lassen sich mehrere PARs im maximalen Abstand von ca. 100 Zentimetern in Reihe geschaltet mit Strom versorgen. Und wenn auch die DMX-Ins- und Outs miteinander verbunden werden, verlaufen bei der Ausleuchtung in einem Festsaal oder Garten nur zwei Kabel zwischen den einzelnen Lampen. Das sieht dann schön aufgeräumt aus.
Aber nicht nur beim Job, sondern auch im heimischen Garten sind die PARs gut einsetzbar. Gerade die dezent warmen Amber-farbenen 12x3W WLA machen „stimmungsvolle Atmo und wenig Disco“. Ich habe es jedenfalls geliebt, in einer lauen Juni-Sommernacht nur mit einem 12x3W WLA als Beleuchtung im Garten diesen Test zu schreiben.
1/2 Einstellungssache: Rückwärtig können automatische und statische Programme angewählt werden
2/2 Auch der DMX-Modus wird hier eingestellt
Vom Regen in die Traufe?
Offiziell sind die PARs „spritzwassergeschützt“. Man kann sie aber auch mal eine Weile unbesorgt im Nieselregen stehen lassen, wenn die wassergeschützten Kabelverbindungen gewissenhaft verbunden wurden. Durch die raue Beschichtung perlt das Wasser gut vom Druckgussgehäuse ab. Allerdings gilt es aufzupassen, dass die kleinen roten Gummidichtungsringe nicht abhandenkommen: Sie rutschen gern mal vorwitzig herunter und sind dann z. B. im Gras kaum mehr zu finden.
1/4 Direkte Verbindung: Hier sind zwei PARs mit ihren Strom-und DMX-In- und Out-Kabeln direkt verbunden, die beiden Out-Kabel des zweiten PAR sind mit den Abschlusskappen gesichert
2/4 Per Plastikschraubverbindung wird ein fester Kontakt hergestellt, ein roter Gummiring dient als Dichtung.
3/4 Zwei Abschlusskappen sind pro PAR im Lieferumfang enthalten und sollten tunlichst nicht verloren werden
4/4 Und: passt!
Im halben Dutzend billiger
Ein PAR kommt selten allein und daher bietet Thomann neben Mengenrabatt auch robuste Flightcases an, um mehrere PARs sicher zusammenzukuscheln. Eine Sechser-Kombi mit Case und Remote-Control kostet unter 1.000,00 Euro und bietet schon jede Menge Licht für viele Aufgaben im mobilen DJ-Bereich.
2/4 Der Stairville Outdoor PAR 12x3W Tri kommt mit dreifarbigen LEDs
3/4 Der Stairville Outdoor PAR 12x4W Quad kommt mit vierfarbigen LEDs
4/4 Der Stairville Outdoor PAR 12x3W WLA verfügt zwar nur über Amber und zweimal Weiß, ist aber mit seinem sanften Licht der heimliche Loverboy der Testkandidaten
Was gibt’s zu Meckern?
Nicht viel. Manche Linsen sitzen etwas schief. Die hohe Strahlkraft wird dadurch allerdings nicht gemindert. Auch die Schraubaufsätze der Kabel können etwas fummelig sein. Die Gehäuse sind robust, aber nicht gegen Kratzer gefeit. Und im Gegensatz zu den WLA und Tri-PARs hat das Quad-PAR keine Fangseilöse. Das sind jedoch erträgliche Kompromisse für ansonsten rundum brauchbare und universell einsetzbare Arbeitstiere, die für kleines Geld ganz viel Licht machen.
Die Stairville Outdoor Stage PARs sind lichtstarke, wetterfeste Arbeitspferde, die für kleines Geld einen guten Job machen. Standalone erfüllen sie dank ihrer hohen Strahlkraft und des engen Lichtkegels Ausleuchtungsaufgaben aller Art. Via DMX gesteuert, fügen sie sich tadellos in ein DMX-Universum ein. Wie jedes Arbeitsgerät handeln sich die PARs auch mal einen Kratzer ein, aber das tut der Funktionalität keinen Abbruch. Also wirklich: robust, günstig, gut!
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
hohe Lichtausbeute zum günstigen Preis
vielseitig einsetzbar
gut nutzbarer Abstrahlwinkel
Steuerung standalone, per DMX oder Infrarotfernbedienung
spritzwassergeschützt nach Schutzart IP 65
robustes Aluspritzdruckgehäuse
flexibler Bügel zum Hinstellen und zur Rigg-Montage
Strom- und DMX-Reihenschaltung
Contra
Gehäuse kratzempfindlich
Stage PAR 12x4W Quad ohne Fangseilöse
Stairville Outdoor Stage PAR 12x3W WLA, 12x3W Tri und 12x4W Quad Test
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.