Anzeige

Schlagwerk Super Agile Silver Lining & Rustique Cajons Test

Die neuen Schlagwerk Super Agile Cajon Modelle Silver Lining und Rustique haben sich zum bonedo Test eingefunden. Vor fast 30 Jahren hat Schlagwerk angefangen, Cajons zu bauen, und obwohl sich die Kisten rein äußerlich nicht allzu sehr verändert haben, hat sich hinter der Fassade einiges getan. Von La Peru über 2inOne und Fineline, bis hin zur Agile Serie wurden Schlagplatten und Snare-Systeme verändert und optimiert. Die hier getesteten CP580 Silver Lining und CP582 Rustique sind die neuen High End Modelle, die die bewährte Qualität der Agile Reihe um die klangliche Flexibilität von Profi-Instrumenten erweitern wollen. 

Super_Agile_2


Verschiedene musikalische Situationen erfordern oft bestimmte Sounds, so soll das Cajon vielleicht im Studiomix eher trocken und kontrolliert klingen, während es auf der Bühne ordentlich Alarm machen darf. Man kann das über eine Sammlung verschiedener Instrumente realisieren, oder aber über ein einzelnes hochwertiges Instrument mit vielen Anpassungsmöglichkeiten. Ob Schlagwerks Super Agile Cajons diesen Anspruch erfüllen können, erfahrt ihr im Test.

Details

Hochwertige Optik trifft auf schöne Verarbeitung

Die neuen CP580 und CP582 Cajons vereinen Merkmale und Besonderheiten aus Schlagwerks hauseigenen 2inOne und Agile Produktreihen. Das CP580 Silver Lining verfügt über den bekannten Birkenkorpus, der mittlerweile Standard bei Schlagwerks Cajons ist. Den Namen „Silver Lining“ hat dieses Modell dem Furnier der Schlagfläche zu verdanken, das durch  senkrechte silberne Striche auf einem dunklem Hintergrund gekennzeichnet ist.
Das etwas teurere CP582 Rustique Modell hat einen schwarzen „SPL“ Korpus, wie wir ihn zum Beispiel vom Deluxe Makassar Cajon aus der 2inONE Reihe kennen. Hierbei handelt es sich um ein Kunstharz-Holzfaser-Gemisch, das für einen besonders druckvollen Sound sorgen soll. Die Schlagfläche besteht aus einem Amazakoue Furnier. Beide Modelle sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch tadellos verarbeitet und stehen sicher auf vier Filzfüßen.

Fotostrecke: 5 Bilder Die beiden Geschwister CP580 und CP582.

Im Inneren verbirgt sich die Neuerung

Während sich die Instrumente von außen kaum von Schlagwerks bisherigen Oberklasse-Modellen unterscheiden, zeigen sich die Innovationen hinter der Fassade. Bei den beiden Super Agile Cajons verrichten gleich zwei Snare-Systeme ihren Dienst, welche von der Stimmung einzeln angepasst oder auch komplett entfernt werden können. Eine Leiste mit aufgespannten Metallsaiten, wie man sie aus den Agile Pro Modellen kennt, befindet sich im unteren Bereich. Sie wird von hinten gegen die Schlagfläche gedrückt und bietet – je nach Klangvorstellung – Justierungsmöglichkeiten der Saitenspannung und des Drucks gegen die Schlagfläche. 

Die beiden Snare-Systeme lassen sich einzeln anpassen und herausnehmen.
Die beiden Snare-Systeme lassen sich einzeln anpassen und herausnehmen.

Im oberen Bereich befindet sich der zweite Snare-Mechanismus, wie man ihn aus den Agile Base und Dual Modellen kennt. Dieser besteht aus einer Reihe metallener Schnarrsaiten, die zwischen zwei Holzblöcken aufgespannt sind. Die Holzblöcke werden im inneren des Instrumentes eingeklemmt, so dass die Schnarrsaiten gegen die Schlagfläche drücken. Mittels eines Klettverschlusses kann der Spielraum der Saiten angepasst werden.

Anzeige

Praxis

Die Schlagflächen sind verleimt und im oberen Teil verschraubt, hier beim Rustique Modell.
Die Schlagflächen sind verleimt und im oberen Teil verschraubt, hier beim Rustique Modell.
Audio Samples
0:00
Rustique – beide Snares

Das Silver Lining Modell klingt im Vergleich weniger holzig und mehr wie ein typisches Pop-Cajon als Schlagzeug-Ersatz. Der Bass ist hörbar tiefer, klingt weniger tonal und erinnert mich an eine Bassdrum. Wie beim Rustique Modell ist der Sound schon im Auslieferungszustand hervorragend – homogen, rund und druckvoll. Hier könnt ihr euch beide im “out of the box” Zustand anhören:

Das silberne Streifenhörnchen.
Das silberne Streifenhörnchen.
Audio Samples
0:00
Silver Lining – beide Snares

Durch die beiden Snare-Systeme ergibt sich eine große Vielfalt an Snaresounds, die je nach persönlichem Bedarf und Klangideal leicht angepasst werden können. Selten habe ich Cajons mit so viel klanglicher Flexibilität gesehen. Wer zum Beispiel den Bass ganz ohne Snaresound bevorzugt, kann die untere Snare-Leiste einfach ausbauen. In den folgenden Klangbeispielen hörst Du einige der vielen möglichen Kombinationen.

Audio Samples
0:00
Rustique – nur mit oberer Snare Rustique – nur mit unterer Snare Rustique – ohne Snares Rustique – mit Besen Silver Lining – nur mit oberer Snare Silver Lining – nur mit unterer Snare Silver Lining – ohne Snares

Zum Schluss präsentiere ich Euch auf dem Silver Lining Cajon noch einmal den direkten Vergleich der verschiedenen Sounds. Erst ohne Snares, dann nur mit der unteren Snare, danach nur mit der oberen Snare, und zum Schluss mit beiden Snares:

Audio Samples
0:00
Silver Lining – Vergleichssound
Anzeige

Fazit

Mit den beiden Super Agile Modellen hat Schlagwerk zwei tolle Cajons im Programm, die sich qualitativ im High End Bereich des Marktes platzieren. Mich wundert, dass der Preis sich nicht allzu deutlich von Schlagwerks älteren Topmodellen unterscheidet, denn die Kombination der beiden anpassbaren und herausnehmbaren Snare-Systeme wertet diese beiden Instrumente noch einmal deutlich auf. Es gibt mittlerweile zwar viele hochwertige Alternativen anderer Hersteller, aber im noch relativ überschaubaren Preissegment von 195 bis 239 Euro kenne ich nicht viele Cajons, die neben einem rundum fetten und in sich stimmigen Sound so vielfältige Anpassungsmöglichkeiten bieten. Wer ein Profi-Cajon sucht, dafür aber keine Bank ausrauben möchte und keinen Wert auf spezielle Features wie interne Mikrophone oder eine angepasste Form der Schlagflächen legt, sollte die beiden Super Agile Cajons auf  jeden Fall anspielen. Von mir gibt es eine klare Empfehlung

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • sehr gute Verarbeitung aller Komponenten
  • tolle Sounds
  • große Flexibilität durch zweifach anpassbare Snare-Systeme
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • keins
Artikelbild
Schlagwerk Super Agile Silver Lining & Rustique Cajons Test
Für 249,00€ bei
Ein superbes Duo in Optik und Sound - die beiden Super Agile Cajons CP580 und CP582
Ein superbes Duo in Optik und Sound – die beiden Super Agile Cajons CP580 und CP582
Technische Spezifikationen:
  • Hersteller: Schlagwerk
  • Serie: Super Agile Serie
  • Modelle: CP580 Silver Lining und CP582 Rustique
  • Schlagfläche: Silver Lining oder Ovangkol Funier (Rustique)
  • Korpus: 8 Lagen Birke (Silver Lining) oder SPL (Rustique)
  • Maße: (B x T x H): 30 x 30 x 50 cm
  • Besonderheit: Zwei separat regelbare und herausnehmbare Snare-Systeme
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Preise (UVP):
  • CP580 Silver Lining: EUR 236,81
  • CP582 Rustique: EUR 284,41
Hot or Not
?
Ein superbes Duo in Optik und Sound - die beiden Super Agile Cajons CP580 und CP582

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Exploring the NUX Amp Academy Stomp | Sound Demo with Various Playing Styles
  • Funk Rock Riffing with the NUX Amp Academy Stomp!
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!