ANZEIGE

Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition – jetzt erhältlich!


Den Roland SP-404 MKII gibt es jetzt in der limitierten Sonderausgabe Stones Throw Limited Edition! Der auffällig gestaltete Sampler entstand in Zusammenarbeit mit dem legendären Label Stones Throw Records und ist vollgepackt mit Sounds, die von Künstlern wie J Rocc, Kiefer und DJ Harrison erstellt wurden.

Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition

Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition

Der Roland SP-404 erfreut sich seit jeher vor allem in Hip-Hop-Kreisen großer Beliebtheit. Die jetzt erschienene Sonderausgabe SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition entstand in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Hip-Hop- und Indie-Label Stones Throw Records, auf dem unter anderem Künstler wie J Dilla, Madvillain, J Rocc und Aloe Blacc veröffentlicht haben. Und das auffällige Design des limitierten Samplers ist nur der Anfang!

Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition
Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition

Der Speicher des Samplers enthält zehn neue Sample-Bänke, die von aktuellen Künstlern des Labels wie J Rocc, Kiefer, DJ Harrison, Mndsgn und Sudan Archives stammen. Dazu gibt es eine 7”-Vinyl mit zwei Tracks von Kiefer und Mndsgn, die mit den eigenen SP-Soundbänken entstanden. Und als wäre das nicht genug, kommt der SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition auch noch mit einer Mixtape-Kassette mit einem 30-minütigen Remix der beteiligten Künstler.

Wer einen ganz besonderen Sampler sein Eigen nennen möchte, bekommt die SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition ab sofort bei Thomann* für 899,- €.

Roland SP-404MKII Stones Throw

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Roland SP-404 MKII 2.0 – Artikel vom 01.07.2022

Letztes Jahr erfüllte Roland der Fangemeinde des Klassikers SP-404 einen Wunsch mit dem neuen und stark verbesserten SP-404 MKII. Jetzt ist das erste große Firmware-Update für den neuen SP erschienen, das den Sampler noch vielseitiger macht.

Das interessanteste neue Feature ist wahrscheinlich der neue Recording-Modus TR-REC im Pattern-Sequencer, der eine Alternative zum Echtzeit-Recording darstellt. Damit könnt ihr Patterns nun auch wie bei den Drummachines der TR-Serie schrittweise eingeben und editieren. Laut Roland unterstützt TR-REC mehrere Triggers auf einem Step (Substep), die chromatische Eingabe von Tonhöhen sowie MIDI-Velocity. Alle diese Parameter können auch via Motion-Recording aufgezeichnet werden. Der TR-REC-Modus kann parallel zur Echtzeitaufnahme genutzt werden und ihr könnt zwischen den Modi wechseln, ohne die Wiedergabe zu stoppen.

TR-REC ist aber nicht die einzige Neuheit im Pattern-Sequencer. Darüber hinaus hat Roland viele Workflow-Verbesserungen vorgenommen, wie zum Beispiel eine verdoppelte Anzahl von Undo-Schritten, die Möglichkeit zum Beenden der Aufnahme ohne Stoppen des Sequencers und die Implementation von MIDI-Program-Changes zur Auswahl von Patterns.

Neue Effekte

Außerdem umfasst das Update mehrere neue Effekte. Die MFX-Engine wurde um die Effekte Cloud Delay, SX Delay, SX Reverse und Backspin erweitert. Bei den Input-FX gibt es einen neuen Harmony-Effekt. Laut Roland lassen sich Effektparameter nun per MIDI-CC steuern, wodurch sich viele kreative Möglichkeiten in Verbindung mit externen Controllern ergeben.

Im DJ-Modus könnt ihr nun auch interne Patterns abspielen. Diese werden zum jeweils ausgewählten Master-Kanal synchronisiert. Zu den weiteren Verbesserungen im DJ-Modus zählen ein Quick-Loop-Feature und ein Crossfader.

Darüber hinaus hat Roland am VariPhrase-Algorithmus gearbeitet. Neue Backing- und Ensemble-Modi sollen dafür sorgen, dass die Klangqualität bei der Einstellung von Tonhöhe und Abspielgeschwindigkeit nicht so stark leidet.

Preis und Verfügbarkeit

Das Firmware-Update 2.0 steht für alle Besitzer eines Roland SP-404 MKII kostenlos zum Download bereit.

Den Roland SP-404 MKII bekommt ihr bei Thomann*.

Roland SP-404MKII

Roland SP-404MKII

Kundenbewertung:
(51)

Mehr Infos zum Roland SP-404 MKII

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquellen:

  • Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition: Roland
  • Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition: Roland

Hot or Not
?
Roland SP-404 MKII Stones Throw Limited Edition

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Roland SP-404 MKII Test
Keyboard / Test

Mit dem SP-404 MKII schickt Roland eine rundum erneuerte Version des Kultsamplers ins Rennen. Mit dabei sind OLED-Display, neue Effekte, zusätzliche Drumpads und mehr!

Roland SP-404 MKII Test Artikelbild

Der Roland SP-404 Sampler kam 2005 auf den Markt und eroberte recht schnell die Herzen der Sampling-Heads zum performancebasierten Beat Making. Mit dem SP-404A kam zwölf Jahre später eine Aira-Version mit nur wenigen Erweiterungen hinzu. Danach wurde es wieder viele Jahre ruhig um den Kult-Sampler aus Japan. Doch das soll sich nun ändern!

Arturia Brute Noir Editions - Minibrute 2(S) und Drumbrute jetzt in schwarzer ausführung erhältlich
Keyboard / News

Arturia eröffent eine Sonderserie für MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, welche für einen begrenzten Zeitraum die Synthesizer in edlem Schwarz erhältlich macht.

Arturia Brute Noir Editions - Minibrute 2(S) und Drumbrute jetzt in schwarzer ausführung erhältlich Artikelbild

Arturia eröffent eine Sonderserie für MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, welche für einen begrenzten Zeitraum die Synthesizer in edlem Schwarz erhältlich macht. Das farbliche Erscheinungsbild spielt bei Synthesizern offensichtlich eine große Rolle, weshalb der französische Hersteller Arturia, die bewährten MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact jetzt auch als Sondermodelle in edlem Schwarz anbietet. Zuvor bereits bei MiniLab MKII, der KeyStep- und BeatStep-Serie sowie beim MatrixBrute Noir umgesetzt, werden jetzt auch Minibrute 2(S) und Drumbrute zu echten Blickfängen. Die Sonderserie soll laut Arturia in einem begrenzten Zeitraum

Sinevibes Plugins jetzt auch für Windows-Plattformen erhältlich
Keyboard / News

Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.

Sinevibes Plugins jetzt auch für Windows-Plattformen erhältlich Artikelbild

Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.

Endorphin.es Cockpit, Golden Master und Milky Way - jetzt im 1U-Format erhältlich
Keyboard / News

Endorphin.es liefert die neuen 1U-Modulversionen des Cockpit-Mixers, des Golden Master Multiband-Prozessors und des Milky Way Multi-FX-Prozessors jetzt aus.

Endorphin.es Cockpit, Golden Master und Milky Way - jetzt im 1U-Format erhältlich Artikelbild

Cockpit handelt es sich um einen 4-Kanal-Stereo-Performance-Mixer mit Side-Chain-Ducking-Funktionalität. Kanal 1 verfügt über eine Stereo-Eingangsbuchse, während die Kanäle 2/3/4 Dual-Mono-Buchsen bieten. Ebenso an Bord ist ein Onboard-Kompressor mit extern CV-steuerbarer Side-Chain-Funktionalität, die in drei Modi arbeitet. Das Signal wird über einen Stereo-Ausgang ausgegeben, zusätzlich gibt es einen Aux-Weg und symmetrische Ausgangspins. Golden Master Golden Master ist ein Multiband-Prozessor, der mit 16-Bit/96kHz arbeitet und am Ende der Signalkette sitzt. Das Modul bietet Kontrolle über den 3-Band EQ , Kompression und Mitten-/Seitenverarbeitung des eingehenden Audios. Auch gibt es Möglichkeit, die Gesamtlautstärke des Audios sowie den Brickwall-Limiter einzustellen. Audio-Signale werden über zwei Monobuchsen in Stereo ein- und ausgegeben. Außerdem bietet Golden Master einen AUX-Eingang und einen MIX-Ausgang zum Verketten mit anderen Mix-Bus-kompatiblen Modulen plus einen 6-poligen symmetrischen Ausgang für Intellijel-IO-Ausgänge. Milky Way Milky Way ist ein Stereo-FX-Modul

Bonedo YouTube
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)
  • OXI Instruments Coral Sound Demo (no talking)