
Rhodes V8 Plugin
Du hast es mit Sicherheit bereits mitbekommen, den Sound des Rhodes MK8 kannst du dir mittlerweile auch als Plugin in die DAW holen. Das ist praktisch, wenn du unterwegs bist und den vielseitigen Klang in einem Projekt verwenden willst. Außerdem ist es eine gute Alternative, wenn du nicht das nötige Geld für das „Original“ besitzt. Das Plugin setzt auf über 30000 Samples der Vorlage. In bis zu 127 Velocity-Layer, 14 Artikulationen und mechanische Geräusche teilen sich die Samples auf.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUniversal Audio Fairchild Tube Limiter Collection
Seit einiger Zeit erscheinen die virtuellen Effekte und Instrumente von Universal Audio ja auch als native Plugins, du bist also nicht mehr auf die Interfaces mit DSP angewiesen. Zu den bereits erhältlichen Plugins gehört auch die Fairchild Tube Limiter Collection, die dir gleich zwei berühmte Kompressoren (Fairchild 670 und 660) in einem Plugin-Paket liefert. Der Name Fairchild steht ja für einen unvergleichlichen Klangcharakter, der auf unzähligen Songs und Alben zu hören ist, von den Beatles über Pink Floyd bis hin zu den Hits von Motown Records. Die schwergewichtigen Originale arbeiten mit 20 Röhren und 14 Übertragern, die Plugins von Universal Audio wollen diese Bestandteile so präzise wie nur möglich nachbilden.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIrcamLAB TS2
Der französische Entwickler ircamLAB ist für innovative Produkte bekannt, Musik- und Klangforschung spielen hier eine genauso große Rolle wie Produktentwicklung. Thomann führt zwei Produkte des Herstellers, beide gibt es derzeit im Angebot.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIrcamLAB The Snail
Während ich mir TS2 bereits vor einiger Zeit mal zugelegt habe, denke ich aktuell über einen Kauf von The Snail nach. Das Plugin hat erst von ein paar Tagen ein Update erhalten und ist nun endlich auch mit nativ Apple Silicon kompatibel. Bei The Snail handelt es sich streng genommen „nur“ um einen Tuner. Das macht dieses Plugin aber mit einer Präzision, die ich bei anderen Tools dieser Art so noch nicht gesehen habe. Es gibt hier zudem unterschiedliche Modi und Ansichten zudem Funktionen wie eine Sonogramm-Darstellung. Das Plugin zeigt Grundtöne, Harmonische sowie Akkorde an und das auch recht genau für ganze Musikstücke oder mehrstimmige Passagen. Der Tuner-Modus hingegen eignet sich sehr gut für das Stimmen von einzelnen Instrumenten. Für mich sieht The Snail nach einem sehr brauchbaren Plugin aus, das mich beim Stimmen von Samples unterstützen soll und das ich mir bei diesem Deal definitiv zulege. Regulär kostet The Snail 99 Euro, im Augenblick bekommst du es bei Thomann* für 29 Euro.

- Rhodes, Universal Audio und IrcamLAB: Software Deals der Woche: Rhodes, Universal Audio, IrcamLAB