Anzeige

RAV Vast Steel Tongue Drums Test

Heute testen wir drei Steel Tongue Drums aus dem Hause RAV. Diese Instrumente werden in Russland von Hand gefertigt und sind in 17 verschiedenen Tonskalen erhältlich. Die RAV Zungentrommeln bestehen aus Stahl, für einen Hingucker-Effekt sorgt nicht nur die blau-schimmernde Lackierung, sondern auch der Korpus in Handpan-Form. 

RAV_Vast_Steel_Tongue
RAV_Vast_Steel_Tongue


Neben der klassischen Handspieltechnik ist es natürlich auch möglich, die Klangskulpturen mit Mallets aus Filz und Gummi zu bespielen. Was die Tongue Drums können, erfahrt ihr jetzt.

Details

Bis zu zehn Klangfelder auf einem Instrument

Die RAV Vast Steel Tongue Drums bestehen aus einem Stahl-Klangkörper und bieten bis zu zehn Klangfelder. Die kunstvoll geschwungenen Stahlzungen sind in die Oberfläche des Instruments geschnitten und werden laut Hersteller mithilfe moderner Computertechnologie genau berechnet, um eine optimale Intonation zu bieten. Variationen in der Modellbezeichnung weisen auf unterschiedliche Bauweisen hin: „Vast 2“ bietet eine zwei Millimeter dicke Schlagfläche aus Stahl, während die des „Vast“ nur 1,5 Millimeter dick ist. Je dicker der Stahl, desto lauter kann das Instrument gespielt werden. Diese dynamische Bandbreite geht jedoch mit einem verringerten Obertonspektrum einher. Für den Test lagen uns die Modelle B/H Celtic Double Ding, B Rus und A Integral vor.
Im Detail umfassen die drei Modelle folgende Töne:

  • B/H Celtic Double Ding: B/H2, A2, F#3, A3, B/H3, C#4, D4, E4, F#4, A4
  • B Rus: B/H2, D3, F#3, A3, C#4, D4, E4, F#4, A4
  • A Integral: A2, C3, E3, F3, G3, A3, B3, C4, E4

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Insgesamt sind 17 verschiedene Skalen verfügbar, einige davon als „Vast2“. Laut Hersteller hat der zuvor bereits beschriebene Unterschied zwischen Vast und Vast2 keine qualitative Auswirkung. Es handelt sich lediglich um eine produktionstechnische Variation, da einige Skalen nur mit dickerem Stahl realisierbar sind. Der klangliche Unterschied, der damit einhergeht, ist somit nur ein Side-Effect, der jedoch willkommene Variation liefert.

Fotostrecke: 5 Bilder Ein goldener Metallring am Rand der Instrumente sorgt für eine edle Optik.

Die bläulich schimmernde Oberfläche der RAV Tongue Drums ist ein Hingucker

Optisch erscheinen die RAV Vast Steel Tongue Drums in blauem Look. Die Verbindungsstelle der beiden aufeinander platzierten Klangschalen besteht aus goldenem Metall, was den Instrumenten einen edlen Touch verleiht. Hier reihen sich auch die schwungvollen Ausschnitte der Stahlzungen ein, in die sogar „Vast“ eingraviert ist. 
Wie bei Handpans, ordnet sich auch hier ein Kreis von Klangfeldern um einen mittleren Basston. Insgesamt ist genug Platz für neun Tonfelder, und in der Version „B/H Celtic Double Ding“ werden sogar zehn Tonfelder auf dem Instrument verteilt. Auf den ersten Blick ist hier der mittlere Basston nicht immer der Grundton der Skala, was aber bei näherem Hinsehen an einer Besonderheit in der Stimmung liegt: Die Tonfolgen sind rechts- und linksherum so sortiert, dass man zwei verschiedene Tonarten erhält. „B/H Celtic Double Ding“ z.B. verfügt über b Moll & A Dur, und mit „B Rus“ kann man je nach Wahl des Starttons Melodien in b Moll, D Dur, fis Moll und A Dur erzeugen.
Optisch erkennt man an der Oberfläche eindeutig die Handpan-Abstammung, wobei das traditionelle Schallloch auf der Unterseite mit Holz gefüllt ist, da der Schall ja bereits über die Öffnungen auf der Oberseite entweichen kann.
Optional zum Instrument sind passende Mallets zum Erzeugen differenzierter Klangfarben erhältlich, die „RAV Labs“. Diese kommen in den Materialien Gummi (gelb), harter Filz (rot) und weicher Filz (grau).
Jede Tongue Drum wird zusammen mit einer Transporttasche geliefert, die allerdings nicht sonderlich dick gepolstert ist. Beim Verstauen der Tongue Drums fällt auf, dass die Taschen generell etwas mehr Luft haben könnten, um den Reißverschluss leichter bedienen zu können.

Eine Transporttasche ist im Lieferumfang enthalten.
Eine Transporttasche ist im Lieferumfang enthalten.
Anzeige

Praxis

Die drei getesteten Instrumente in den Stimmungen B/H Celtic Double Ding, B Rus und A Integral machen einen soliden Eindruck. Die Schlagfläche wirkt sehr stabil, und die Tongue Drums haben ein stattliches Gewicht. Auffallend ist die Verwendung des Wortes „Drums“, was bei den Verwandten Handpans meist vermieden wird, um nicht den Eindruck einer klassischen Trommel zu erwecken. Der Name ist hier allerdings Programm, und so kann man die RAV Vast Steel Tongue Drums zwar auch mit den Händen spielen, hat jedoch mit einer vielseitigen Auswahl an Mallets die Möglichkeit, einen besonders vollen und abwechslungsreichen Klang zu erzeugen.

Die speziellen Mallets sorgen für besondere Klangvielfalt

Auch die Oberfläche abseits der Klangfelder kann bespielt werden und liefert perkussive, obertonreiche Sounds. Von harten oder weichen Filzköpfen bis hin zu Gummi eröffnen die Mallets ein Klangspektrum von sphärisch bis perkussiv. Mit allen drei Schlägelvarianten bleibt der spezifische Sound erhalten, und so liefern die RAV Vast-Kreationen eine spannende Mischung aus Einzelton mit perkussivem Touch und sphärischer Klangfläche, in der alle Sounds zu einem Teppich verschmelzen. Trotz der Stahlzungen-Bauweise muss man hier, wie häufig bei vergleichbaren Instrumenten, dennoch nicht auf bassige Grundtöne verzichten.
Im Video sind die Instrumente nacheinander zuhören, und ich habe jeweils die Skala nacheinander langsam und schnell angespielt, um die Stimmung detailliert unter die Lupe zu nehmen. Im Anschluss baut sich ein Groove auf, auf dessen Basis die einzelnen Steel Tongue Drums im Detail vergleichbar sind.
Die Computer-Analyse macht sich bezahlt, denn insgesamt wirkt die Intonation der Instrumente ausgesprochen stabil. Einzig bei A Integral und B/H Celtic Double Ding treten in einzelnen Feldern leichte Abweichungen bei Einzeltönen auf, die jedoch im Gesamtklang kaum auffallen. Wie immer ist die Stimmung natürlich subjektiv zu beurteilen, und so muss jede/r Spieler/in selbst entscheiden, wie hoch hier die individuelle Toleranz ist.

Kunstvoll geschwungene Ausschnitte, die mithilfe eines Computer genau berechnet werden, liefern saubere Intonation.
Kunstvoll geschwungene Ausschnitte, die mithilfe eines Computer genau berechnet werden, liefern saubere Intonation.
Audio Samples
0:00
Klangbeispiel 1 Klangbeispiel 2 B/H Celtic Double Ding B RUS A Integral

Dynamische Vielfalt und langer Nachklang 

Besonders auffällig ist bei den RAV Vast Steel Tongue Drums der stabile und lange Nachklang. Lässt man die Klangfelder ungedämpft klingen, dauert es mitunter fast eine halbe Minute, bis alle Töne verstummt sind. Auch beim schrittweisen Abdämpfen merkt man, wie sich die einzelnen Töne gegenseitig in Schwingung versetzen, und so hat man durchaus Mühe, die Instrumente komplett abzudämpfen.
Was als sogenannter Crosstalk bei Handpans als eher unerwünscht gilt, ist meines Erachtens bei Steel Tongue Drums durchaus positiv zu beurteilen. Hat man sonst durch Oberflächenspannung und die zahlreichen Öffnungen durch die Schlitze der Metallzungen häufig eher das Problem, dass es solchen Modellen an vollem Klang fehlt, liefern die RAV Vast Drums fetten Sound und langen Nachklang. Auch die dynamische Bandbreite ist hervorzuheben, denn sowohl im extrem leisen als auch im sehr lauten Bereich sind Intonation sowie Klangfarbe stabil.

Anzeige

Fazit

Die RAV Vast Steel Tongue Drums bieten eine klangliche und dynamische Vielfalt, die in dieser Instrumentengruppe ihresgleichen sucht. Voller Sound und sauberer Klang in allen Dynamikstufen sowie fette Bassfrequenzen ermöglichen den Einsatz sowohl als Soloinstrument als auch im Band-Kontext. Die Klangerzeugung ist mit der bloßen Hand sowie mit den optional erhältlichen Mallets möglich. Aufgrund ihrer leichten Ansprache sind die Instrumente auch für Anfänger gut geeignet. Durch die Verfügbarkeit von bis zu 17 verschiedenen Skalen und die klangliche Vielseitigkeit durch die RAV Vast Mallets stellen die RAV Vast Steel Tongue Drums aber auch für Profis eine echte Bereicherung im Instrumentenfundus dar.
Bis auf klitzekleine Ungenauigkeiten bei zwei Modellen, die beim Zusammenspiel aber in den Hintergrund treten, ist die generelle Intonation beim Anschlag und auch im Nachklang stabil. Die verbindende Grundschwingung, die beim Spielen alle Klangfelder anspricht, liefert einen angenehmen Soundteppich, der jedoch genug Platz für Einzeltöne lässt. Je nach Skala variieren Spielgefühl und der Sound leicht, sodass sich ein Antesten verschiedener Modelle in jedem Fall empfiehlt, um ein Instrument zu finden, das zu den individuellen Klangvorstellungen passt.
Gemessen an der Qualität und klanglichen Vielfalt der Instrumente ist der Preis der RAV Vast Steel Tongue Drums durchaus als günstig zu bezeichnen. Zwar kosten Steel Tongue Drums generell weniger als Handpans, jedoch kommen die getesteten Tongue Drums von RAV klanglich so nah an die traditionellen Handpans heran, dass man hier viel Klang für kleines Geld erhält. Das Antesten der RAV Drums kann also ganz klar empfohlen werden. Einzig die im Preis inbegriffene Transporttasche wirkt etwas dünn und ist somit trotz der stabilen Bauweise der Instrumente für ausgiebige Touren wohl eher nicht geeignet.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • guter Klang in allen Dynamikstufen
  • auffallend langer Klang
  • fette Basstöne
  • gute instrumentenübergreifende Intonation
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • optional erhältliche Mallets mit verschiedenen Köpfen für vielseitigen Klang
Contra
  • Transporttasche wirkt etwas dünn
Artikelbild
RAV Vast Steel Tongue Drums Test
Für 959,00€ bei
Bieten besonderes Klangerlebnis zum relativ günstigen Preis: Die RAV Vast Steel Tongue Drums.
Bieten besonderes Klangerlebnis zum relativ günstigen Preis: Die RAV Vast Steel Tongue Drums.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
  • Hersteller: RAV
  • Herstellungsland: Russland
  • Material: Stahl
  • Preise (Verkaufspreis März 2020):
  • B/H Celtic Double Ding: 919,00 €
  • A Integral: 839,00 €
  • B Rus: 839,00 €
  • Zubehör: Transporttasche
  • RAV Vast Mallets: 49,00 €
Hot or Not
?
RAV_Vast_Steel_Tongue

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Meinl Polyphonic Brilliant 15" Hi-Hat #meinlcymbals
  • Best Meinl Cymbals for 2025? Polyphonic Brilliant Review & Sound Demo
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?