Mackie ProFX6v3+ Test

Fazit

Überall dort, wo eine Handvoll Signale zu einem Mix summiert werden sollen, kann der Mackie ProFX6v3+ helfen. Proberaum, Podcast Studio, Influencer-Auftritt, hier punktet der kleine Mixer dank seiner digitalen Add-ons. Die Bluetooth-Schnittstelle erlaubt das Streamen von Musik sowie das Einbinden von Smartphone-Anrufen inklusive einer Mix-Minus-Funktion. Die verbaute USB-C-Schnittstelle verfügt über drei verschiedene Recording-Standards mit unterschiedlichen Abgriffen und sogar der Möglichkeit, die Audiosignale von Games, Podcastern Teilnehmern und Anrufern in den Mix zu integrieren. 

Wer dagegen nur zwei, drei Signale zusammenmischen und dabei noch hochwertige Digitaleffekte hinzuziehen möchte, auch für den lohnt ein Blick auf das ProFX6v3+. Die Klangqualität ist durch die Bank überzeugend und bietet daher einen realen Gegenwert zu dem Straßenpreis unterhalb der 300,- Euro Marke. 

Features Mackie ProFX6v3+ 

  • Line-Eingänge: 6
  • Mikrofoneingänge: 3
  • Aux-Sends: nein
  • Subgruppen: nein
  • Bluetooth: V5.0
  • Effekteinheit: integriert, GigFX+ 
  • USB-C-Audio: 2×4, 24 Bit/192 kHz
  • Netzversorgung: Steckernetzteil, verriegelbar
  • Abmessungen: 190 x 74 x 213 mm
  • Gewicht: 1,2 kg
  • UVP: 331,- Euro 

Mackie: Produktseite des Herstellers

Hot or Not
?
Mackie ProFX6v3+ Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Mackie ProFX10v3+ und ProFX12v3+ Test
Test

Die Mackie ProFX10v3+ und ProFX12v3+ Mixer sind sehr gut ausgestattete Analogmixer, die sich dank USB-C-Schnittstelle, digitalen GigFX, Bluetooth und drei verschiedenen Recording-Modi für eine Vielzahl von Anwendungen empfehlen.

Mackie ProFX10v3+ und ProFX12v3+ Test Artikelbild

Mackie ProFX10v3+ und ProFX12v3+ sind neue Analogmixer, die sich dank USB-C-Schnittstelle, digitalen GigFX, Bluetooth und drei verschiedenen Recording-Modi für eine Vielzahl von Anwendungen empfehlen. Die Firma Mackie verfügt bekanntlich über jede Menge Erfahrung in der Entwicklung von analogen Mischpulten. Die ProFXv3+ Serie ist die neuste Kreation und gleichzeitig der Versuch, aktuellen Entwicklungen wie Streaming gerecht zu werden.

Bonedo YouTube
  • Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard – Vintage Burst Vibe for Less? | Sound Demo
  • Supro Black Magick Reverb TB Review – Tyler Bryant’s Signature Amp Demo
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)