König und Meyer (K&M) 232 Test

Die Firma König und Meyer, kurz K&M ist der wahre König von Deutschland, wenn es um Ständer und Stative aller Couleur geht. Mit ihrem Slogan „stands for music“ bietet sie durch die Bank weg alles an, was mit der Platzierung bzw. Ausrichtung von Musikutensilien und deren Benutzung zu tun hat. 

"Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!", Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.
“Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!”, Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.

Vom klassischen Notenständer, über Keyboard-Bänke und Drum-Hocker, hin zu Boxen-Ständern und zum iPad-Halter finden sich im bunten Portfolio auch jede Menge Speziallösungen, die man vorher vielleicht noch nie gesehen hat. Uns geht es in unserem Testmarathonaber um Tisch-Mikrofonarme und deshalb schauen wir uns jetzt ein weiteres Tisch-Stativ von K&M einmal genauer an.

Details

Das 232 Tischstativ von K&M sieht aus wie ein geschrumpfter Standard Mikrofonständer. Mit seinem 1 kg Gesamtgewicht ist er aber dennoch überraschend schwer. Das liegt vor allem an dem massiven gusseisernen Rundsockel, der mit seinen 13 cm Durchmessern genauso groß ist wie eine CD.

So kommt der 232 aus der Verpackung.
So kommt der 232 aus der Verpackung.

Damit man sich nicht den Tisch oder den Fußboden zerkratzt, ist die Unterseite mit einem richtig dicken Gummiring besetzt, der natürlich auch der Entkopplung dient. Darüber hinaus ist der Ständer somit natürlich auch sehr gut gegen ein versehentliches Verrutschen gesichert. Aufpassen muss man nur bei empfindlichen Echtholz-Untergründen, da hier eventuell eine Reaktion mit dem Gummi auftritt, was unschöne Spuren hinterlässt.

Die dicke Gummilippe an der Unterseite entkoppelt sicher vom Untergrund und schützt Tische vor "holzigen" Bewegungen.
Die dicke Gummilippe an der Unterseite entkoppelt sicher vom Untergrund und schützt Tische vor “holzigen” Bewegungen.

Die schwarze Stativstange ist zum Einschrauben ca. 18 cm lang und mit einem 3/8 Zoll Gewinde versehen. Ein Reduziergewinde ist im Lieferumgang nicht enthalten, dafür aber gleich zwei Kontermuttern. Mehr gibt es hier auch wirklich nicht zu sagen.

Praxis

Das Mic auf das Rohr schrauben, das Rohr in den Sockel drehen – fertig. Einfacher geht es wirklich nicht.

Fotostrecke: 2 Bilder Große und schwere (740g) Mics halten hier genauso sicher, …

Die Grundfläche des Sockels ist auf der einen Seite groß genug, um selbst schwersten Mics genügend Halt zu bieten, andererseits auch klein genug, um es selbst bei Nichtbedarf nicht unbedingt vom Schreibtisch wegräumen zu müssen. Natürlich ist dieses Stativ auf Grund seines unauffälligen Design auch perfekt für Interviews geeignet, bei denen gefilmt wird. Auseinander geschraubt ist das kleine Stativ auch äußerst transportabel, allerdings sollte man das Gewicht nicht unterschätzen. Wer viel auf Reisen ist, sollte sich lieber einmal das K&M 23266, K&M 23250 oder das Millenium DS-30 Stativ anschauen.

Fazit

Das König und Meyer 232 ist ein kleines, feines Tischstativ, das selbst größeren und schweren Mics genügend Standkraft bietet. Darüber hinaus ist es sehr effektiv vom Untergrund entkoppelt, da es mit einem dicken Gummiring ausgestattet ist. Somit kann man nichts mit verkehrt machen.

Pro:
  • Klein und kompakt
  • Sicherer Stand durch hohes Gewicht
Contra:
  • Kein Reduziergewinde im Lieferumfang
"Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!", Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.
“Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!”, Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.
Features:
  • Gussrundsockel mit spezieller Gummieinlage
  • Schwingungs-unempfindlich
  • Kurzes Rohr (175 mm)
  • Sockeldurchmesser 130 mm
  • Rohr mit 3/8″ Gewinde kann aufgeschraubt werden
  • Farbe: schwarz
  • Gewicht: 1,06 kg
Preis:
  • EUR 27,- (UVP)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Klein und kompakt
  • Sicherer Stand durch hohes Gewicht
Contra
  • Kein Reduziergewinde im Lieferumfang
Artikelbild
König und Meyer (K&M) 232 Test
Für 25,00€ bei
Hot or Not
?
"Liebling, ich habe den Mic-Ständer geschrumpft!", Tischstativ König und Meyer (K&M) 232 im Test.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1