Fazit
Das IK Multimedia ToneX Cab punktet mit kompakter Gitarren-Combo-Größe und moderatem Gewicht und ist als aktives Fullrange-Cab auch klanglich klar auf Gitarre ausgerichtet. Die Dreiband-Klangregelung ist gut abgestimmt und der Amp Tone-Regler biegt ein Amp-Capture oder Amp-Modell noch etwas mehr in Richtung purer Amp & Cab. Auch die Möglichkeit, IRs zu laden, freut mit Sicherheit die Nutzer von Preamp-Pedalen. Die Anschlussmöglichkeiten mit XLR/Klinke-Kombibuchsen für Input und Aux In sowie XLR-Out für die Signalausgabe zum FOH sind ebenfalls sehr praxisgerecht.
Klanglich fand ich die cleanen und angezerrten Sounds mit ihrem schmatzigen Sättigungsverhalten sehr überzeugend. Bei höheren Zerrgraden wird der Sound leider etwas pappig und undefiniert. Der Schalldruck ist auf jeden Fall proberaum- und bühnentauglich, und wer sich überwiegend im Clean- und Breakup-Bereich bewegt, wird mit seinem Amp-Modeler, Amp-Capture oder Preamp mit Sicherheit viel Freude mit dem IK Multimedia ToneX Cab haben. Der Preis ist nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber in Hinblick auf Ausstattung und Features gerechtfertigt.

- ausgezeichnete Cleansounds
- gute Wiedergabe von Akustikgitarren
- variable Regelmöglichkeiten, ausgewogener EQ
- Amp-Tone-Parameter
- Aux-In
- MIDI-fähig
- IR-Loader
- bei höheren Zerrgraden und erhöhter Lautstärke etwas pappiger und undefinierter Sound

- Hersteller: IK Multimedia
- Modell: ToneX Cab
- Typ: Aktive Fullrange-Lautsprecherbox
- Ausgangsleistung: 350 Watt
- Lautsprecher: Custom Celestion 12“ & 1“ Compression Driver Hochtöner
- Bedienfeld-Regler: Aux Level, Bass, Middle, Treble, Amp Tone, Preset, Volume
- Rückseite Anschlüsse: USB-B, Input, Aux-In, MIDI-In, MIDI-Out, Output
- Abmessungen: 546 x 432 x 230 mm (B x H x T)
- Gewicht: 12,6 kg
- Verkaufspreis: 789,00 Euro (Juni 2025)
Herstellerseite: https://www.ikmultimedia.com