Test des HLabs EQ169: Fazit
Wie bereits im Praxisteil zu erkennen war, bin ich durch und durch begeistert von diesem Equalizer-Modul. Der HLabs EQ169 glänzt in seiner Performance und ist meiner Meinung nach eine absolute Bereicherung für jeden Mix. Der Straßenpreis von 359 Euro macht den EQ169 zu einer unausweichlichen Erweiterung eines analogen oder hybriden Studiosetups. Ich gehe selten so erfreut aus einem Testbericht und freue mich für jeden, der in den Genuss kommt, dieses Gerät benutzen zu dürfen.

- stufenloser Präsenzfilter von 150 Hz – 7 kHz
- High- und Low-Shelf-Filter mit stufenloser Gain-Regelung um +/-15 dB
- „In“-Schalter mit True-Bypass-Funktion
- API-500er-Format
- hergestellt in: Frankreich
- Webseite: hlabs.audio
- Preis: € 359,– (Straßenpreis am 01.08.2025)
- fast immer passender, sanfter Charakter
- einfach und schnell zu bedienen
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Shelves haben feste Frequenz bei 20 Hz und 20 kHz
