Anzeige

Millenium DS-30 Test

Der Millenium DS-30 ist kein waschechter Tisch-Mikrofonarm, bietet sich aber dennoch bei der Ausrichtung und Verwendung von Mikros auf Tischen bzw. ebenen Flächen an, ein Grund, ihn im Rahmen unseres Testmarathons Tisch-Mikrofonarme selbstverständlich auch einmal genauer zu untersuchen.

"Das etwas größere Tisch-Stativ für Reisen." Dreibein-Stativ Millenium DS-30 im Test
“Das etwas größere Tisch-Stativ für Reisen.” Dreibein-Stativ Millenium DS-30 im Test

Details

Millenium ist die Hausmarke des Musikhauses Thomann und bietet ein buntes Sammelsurium günstigen Alternativzubehörs für Musiker und Tonschaffende. Und der DS-30 macht da keine Ausnahme. 
Es handelt sich hierbei um ein einfaches, schwarzes Metallrohr-Dreibein, bei dem man zwei Beine ausklappen kann, damit sich ein sicherer Stand einstellt. Das dritte Bein beherbergt dabei schon die eigentliche Mikrofonhalterung bzw. den 3/8-Zoll Gewindeanschluss. Ein Reduziergewinde findet sich nicht im Lieferumfang. Sollte man noch keines besitzen, kann man u.U. gleich eines mitbestellen. Immerhin ist ein Kabel-Clip Teil des Lieferumfangs, der dazu dient, Kabel sicher am Stativ zu halten bzw. um sich selber nicht zu verheddern.

Ganz ausgezogen erreicht das DS-30 eine recht beachtliche Höhe. Blockiert wird das innere Rohr mit dem angezogenen Handgriff in der Mitte.
Ganz ausgezogen erreicht das DS-30 eine recht beachtliche Höhe. Blockiert wird das innere Rohr mit dem angezogenen Handgriff in der Mitte.

Eine Besonderheit stellt die Möglichkeit dar, den Arm zu verlängern. Dazu muss man die Sicherung in der Mitte durch leichtes Aufdrehen lösen, um dann den Arm ausfahren zu können. So erreicht am eine Höhe von 28 cm bis 38 cm, relativ zum Boden. 

Anzeige

Praxis

Erstes Bein ausklappen, zweites Bein ausklappen, hinstellen, Mic aufschrauben und einstöpseln – fertig. Einfacher geht es wirklich nicht! Stellt man das Ganze auf einen Tisch, hat man auch ein Tischstativ, auf den Boden gestellt hingegen ein normales Bodenstativ für die Abnahme von Gitarren-Amps, Bass-Drums und Snare-Bottoms. Flexibilität ist also bestens gewährleistet.

Fotostrecke: 2 Bilder Das Dreibein hält auch schwere Mics, …

Ein Problem könnte man auf engen Produktionstischen bekommen, da das Dreibein  aufgespannt nun mal eine doch recht große Grundfläche in Anspruch nimmt. Dafür kann man dann aber auch wirklich jedes schwere Mic und sonstiges Zubehör aufschrauben, ohne dabei Angst bekommen zu müssen, dass dieser Arm nach vorn kippt. 
Weiterhin kann das Dreibein auch jederzeit zusammengeklappt und einfach nur mal schnell beiseite gelegt werden, ohne großartige Verstauorgien veranstalten zu müssen – sogar mit angeschraubtem und verkabeltem Mic.

Ob dieses Stativ für kleinere Interview-Mikros vielleicht nicht doch etwas  überdimensioniert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Zusammengeklappt nimmt das Dreibein wenig Platz in Anspruch.
Zusammengeklappt nimmt das Dreibein wenig Platz in Anspruch.

Zusammengeklappt passt es allerdings noch in eine 15-Zoll Laptop-Tasche. Von Vorteil ist dann auch das relativ geringe Eigengewicht von gerade einmal 0,6 kg, vor allem, wenn man es mit dem hohen Gewicht von Guss-Sockeln in Relation setzt, wie sie bei dem K&M 232 (1,3 kg) und K&M 234 (2 kg) zu finden sind. Wer es etwas weniger rustikal mag, sollte sich den K&M 23266 (0,3 kg) und denK&M 23250 (0,75 kg) anschauen. 

Anzeige

Fazit

Der Millenium DS-30 ist ein kleines und leichtes Dreibein mit ausziehbarem Stativ für geringe und mittlere Höhen, das zusammen geklappt sehr ökonomisch mit beschränkten Platzangeboten umgeht und noch viel weniger kostet. Damit kann man nichts falsch machen! 

Pro:
  • Einfaches, robustes Design
  • Zusammenklappbar
  • Portabel und leicht
  • Ausziehbar
  • Sehr günstig
Contra:
  • Kein Reduziergewinde im Lieferumfang
"Das etwas größere Tisch-Stativ für Reisen." Dreibein-Stativ Millenium DS-30 im Test
“Das etwas größere Tisch-Stativ für Reisen.” Dreibein-Stativ Millenium DS-30 im Test
Features:
  • Dreibein Tisch-Mikrofonstativ
  • 3/8″ Gewinde
  • Ausziehbar
  • Stabil
  • Klappbar
  • Gesamthöhe inkl. Gewinde 280 – 390 mm
  • Inkl. Kabelclip
  • Farbe: schwarz
  • Gewicht: 610 g
Preis:
  • EUR 13,90 (UVP)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Einfaches, robustes Design
  • Zusammenklappbar
  • Portabel und leicht
  • Ausziehbar
  • Sehr günstig
Contra
  • Kein Reduziergewinde im Lieferumfang
Artikelbild
Millenium DS-30 Test
Für 14,90€ bei
Hot or Not
?
"Das etwas größere Tisch-Stativ für Reisen." Dreibein-Stativ Millenium DS-30 im Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1