Anzeige

Sonor Listado Cajon Test

Das Cajon Listado von Sonor verzaubert mich ab dem ersten Moment des Tests: makelloses Aussehen, saubere Verarbeitung und grandioser Sound. Die Firma Sonor begeistert mit einem weiteren hochqualitativen Produkt und zeigt, dass sie nicht nur im Schlagzeug-Sektor hervorragende Geräte bauen können. Denn in Zusammenarbeit mit Stefan Emmerich von trE.S. Lados entwickelten Sie ein High-End-Produkt, dass sich deutlich von anderen Cajons abhebt und die Percussionwelt abermals bereichert.

Sonor_CajonListado_FrontSchraeg


Seit der 2012 neu erschienenen Cajon-Serie von Sonor, welche insgesamt sieben Cajons umfasst (Cajon Tineo & Listado, Cajonpad Tineo & Listado, Cajon Grande, Cajon Mediano & Chico) wird der Name Sonor immer öfters in Verbindung mit Percussion-Instrumenten gebracht. Zwar gibt es diese aus dem Hause des deutschen Trommelbauers schon seit vielen Jahren, jedoch gelang es dem erst jetzt, den Durchbruch als Marke für Percussion Instrumente zu schaffen. Wohlverdient, denn die in Deutschland produzierten Kisten überzeugen vor allem durch einwandfreie Verarbeitung und übertreffen so die massig produzierte Billigware.

Details

Beim ersten Betrachten des Cajons fällt sofort das markante Stratowood-Finish auf, welches sich bereits bei anderen Instrumenten von Sonor etabliert hat, zum Beispiel bei der Drum-Serie SQ 2. Das Finish schmückt die beiden Spielflächen, welche aus zwei Millimeter dickem Birkenholz bestehen und gegenüberliegend platziert sind. Der Rest des Korpus besteht aus 16 Millimeter dicken MDF-Platten, welche schwarz beziehungsweise blau erstrahlen.

Fotostrecke: 6 Bilder Die Clap Corners erzeugen einen extra crispen Sound

Das Cajon, das neben seinem schweren Gewicht auch durch seine großen Maße von 50 x 30 x 30 Zentimetern ein besonderes Instrument ist, wurde mit einem seitlich angebrachten Schallloch versehen, durch das sich der Sound beider Schlagflächen entfalten kann. Vier Gummifüße sorgen für einen sicheren Halt auf dem Boden – ein rutschfestes Kissen muss Oma stellen oder gekauft werden. Die erste Spielfläche ist an der Oberseite mit sieben Schrauben befestigt und auf der Unterseite verleimt. Im Innenraum des Cajons sind zwei Gitarrensaiten gespannt.

Anzeige

Praxis

Das Testinstrument kann mit einem massiven Snare-Sound erzeugen. Die Spannung der Saiten, die für das Snare-Teppich-Rascheln sorgen, kann mit einem Inbusschlüssel verändert werden, was den Sound der Kiste variabel macht. Außerdem werden die Saiten mittels eines Spannsystems gegen die Innenseite der Spielfläche gedrückt, so dass ein trockener, crisper Sound entsteht. Open Tones und Slaps setzen sich durch den druckvollen und höhenreichen Klangcharakter deutlich vom warmen und tief klingenden Bass ab. Sogenannte Clap Corners ermöglichen weitere Soundoptionen und lassen einen für Cajons ungewöhnlich attackreichen Snare-Sound erklingen. Die zweite Spielfläche kommt gänzlich ohne Saiten und Schrauben aus und erzeugt somit einen klaren Holzsound, der perfekt als Conga-Ersatz fungieren kann. Auch hier ergeben Open Tones, Slaps und Bass eine ausgewogene Mischung, weshalb die Cajon in vielen verschiedenen Stilistiken eingesetzt werden kann.

Audio Samples
0:00
Mit Snare Ohne Snare Besen-Groove Shuffle-Groove Jam

Achtung beim Kauf: Leicht zu verwechseln sind die Cajon-Modelle mit der Bezeichnung CAJS LN und der Bezeichnung CAJS L. Letztere hat eine Wartungsklappe im Boden, welche beim Testmodell nicht vorhanden ist. Des Weiteren gibt es nur eine Spielfläche, da sich auf der gegenüberliegenden Seite das Schallloch im Form des Sonor Logos befindet.

Anzeige

Fazit

Das Cajon Modell CAJS LN ist ein Gesamtkunstwerk, welches durch seine Idee von zwei unterschiedlich klingenden Spielflächen überzeugt. Beide bieten verschiedene Soundmöglichkeiten, so dass die Kiste universal für sämtliche Musik und Produktionen eingesetzt werden kann. Nicht nur durch die saubere Verarbeitung, sondern auch durch die außergewöhnliche Optik wird das Spielfeuer sofort entfacht, sobald man die Kiste zu Gesicht bekommt. Damit übertrifft dieses High-End-Produkt sämtliche Erwartungen meinerseits und platziert sich ganz oben in der Liste der besten Cajons des Instrumentenmarktes.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • zwei unterschiedlich klingende Spielflächen
  • originelles Finish
  • saubere Verarbeitung
  • crisper, attackreicher Sound
  • Veränderung der Sounds möglich
Contra
  • Keins
Artikelbild
Sonor Listado Cajon Test
Für 229,00€ bei
Sonor_CajonListado_Ecke
Spezifikationen
  • Maße: 50 cm x 50 cm x 30 cm
  • Finish: Stratawood oder Tineo
  • Snare System: Gitarrensaiten werden mittels Spannsystem befestigt
  • zwei Spielflächen
  • Material: Korpus aus MDF, Spielflächen aus Birke
  • Preis: 289,00 € UVP
Hot or Not
?
Sonor_CajonListado_FrontSchraeg Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Zultan Alaris Cymbals – Full Sound Demo & Honest Review
  • Alesis Nitro Ultimate + Nitro Amp Pro Review – Big Sound, Small Price?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare Drum Review – Affordable Snares with a Premium Look!