Anzeige

DS Drums Rebel All Mahogany Schlagzeug und Rebel All Beech Snare Test

Auf dem Schlagzeugmarkt tummeln sich mittlerweile zahlreiche Custom-Firmen, die ihre Instrumente oft als den heiligen Gral anpreisen, aber nicht selten nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche verschwinden. Gerade im schnelllebigen Internet-Zeitalter gelingt es vielen kleinen Trommelbauern nicht, ein eigenständiges Markenprofil zu entwickeln und sich optisch und akustisch von der Konkurrenz abzuheben. Bei DS Drums hingegen baut der Meister Luca Deorsola schon seit 20 Jahren in seiner Turiner Werkstatt Trommeln aus erlesenen Materialien in Handarbeit.

DS_Mahagony_Set_HeaderFIN2


Dabei stellt er die Kessel in modernen Pressen aus eigens selektiertem Holz her und hat sich konsequenterweise auch bezüglich der Hardware gegen Billigprodukte aus Fernost entschieden. Die Kessel der insgesamt vier erhältlichen Serien werden mit Hardware-Teilen aus italienischer Herstellung bestückt, um optimale Qualität zu garantieren. Wie für eine Custom-Schmiede üblich, kann man sich das eigene Traumset über einen Konfigurator selbst zusammenstellen. In diesem Test schauen wir uns das DS Rebel All Mahogany Set genauer an. Die Marke DS hieß früher übrigens Drumsound und könnte dem einen oder anderen Leser unter diesen Namen schon einmal über den Weg gelaufen sein.

Details

Für diesen Test wurde uns ein Shellset mit einer 20 x 16 Zoll Bassdrum und Toms in den Größen 12 x 8,5 Zoll und 14 x 13 Zoll zur Verfügung gestellt. Der aktuelle Trend, dass Floortoms keine „quadratischen“ Maße mehr haben, also Kesseltiefe gleich Kesseldurchmesser, setzt sich auch hier fort. Allgemein verspricht man sich davon eine bessere Ansprache und einen direkteren Klang. Das 12 Zoll Tom hingegen ist um ein halbes Zoll tiefer als übliche Toms mit diesem Durchmesser. Die Tom-Aufhängung ermöglicht eine frei schwingende Montage der Trommel, allerdings ist im Lieferumfang kein Tom-Halter inbegriffen. Für ein hochwertiges Drumset einer Custom Firma ist diese sparsame Ausstattung eher ungewöhnlich. Die Kessel des Sets sind aus Mahagoni gefertigt, einem Holz, das klanglich ein ausgeprägtes Tiefenspektrum verspricht. 

Fotostrecke: 4 Bilder Auf dem Frontfell der Bassdrum ist das unaufdringliche Firmenlogo zu sehen.

Die Toms sind aus sechs Lagen des eher weichen Holzes hergestellt, während die Bassdrum siebenlagig konstruiert ist. Alle Trommeln verfügen über eine 45 Grad Kesselgratung. Für ein optimales Schwingverhalten der Felle und ein ausgewogeneres Sustain ist jeder Kessel im Durchmesser 2,7 Millimeter kleiner als allgemein üblich. Auf den sauber gearbeiteten Gratungen liegen ab Werk hochwertige Evans Felle auf. Unter den dreifach geflanschten Spannreifen der Toms finden sich klassische, einlagige G1 Felle, während die gummiunterlegten Klauen mithilfe eines Holzspannreifens das EMAD-Fell auf der Bassdrum halten. Alle Trommeln sind mit runden, gummiunterlegten Spannböckchen bestückt und mit je einem Luftausgleichsloch versehen, das bei den Toms in der Kesselmitte und bei der Bassdrum auf der Seite des Resonanzfells eingearbeitet ist. Memory Locks an den Beinen des Floortoms dienen dazu, die optimale Spielposition zu markieren und damit den Aufbau zu erleichtern. An allen Kesseln befindet sich ein rundes Badge, das die Serie und den Herkunftsort verrät. Das Testset ist im Finish „Violet Black Duco Over Mahogany“ ausgeliefert. Dieses wurde im so genannten „Double Lacquer“ Verfahren aufgebracht, was für besondere Langlebigkeit und einen hochwertigen Look sorgen soll.

Fotostrecke: 5 Bilder Die Füße der Bassdrum sorgen auch dank der herausdrehbaren Dornen für sicheren Stand.

Im folgenden Video sind das Shell Set und die Snare in drei verschiedenen Stimmungen zu hören:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Snare ist aus der Rebel All Beech Linie

Zum Shellset wurde uns eine 14 x 6 Zoll große Rebel All Beech Snare zur Verfügung gestellt. Der siebenlagige Kessel aus Buchenholz ist im matten Solid Satin Finish gehalten, welches die Maserung des Holzes schön zur Geltung bringt. Zur Innenseite hin wurde der Kessel mit einer sauber verarbeiteten 30 Grad Gratung versehen. Auf der Resonanzseite verläuft ein etwa sieben Zentimeter breites, fein gearbeitetes Snarebed für den 22-spiraligen Bronzeteppich. Die Abhebung ist einfach, aber funktional gestaltet: Ein kleiner Hebel ist für das An- und Abspannen des Teppichs zuständig, welcher auf der gegenüber liegenden Seite durch ein kleines Rädchen auf die nötige Spannung gebracht werden kann. Der Snareteppich liegt auf einem Hazy 300 Fell auf, als Schlagfell wurde, wie auch bei den Toms, ein Evans G1 gewählt. Auch die Snare ist mit gummiunterlegten Böckchen ausgestattet, welche die 20 Spannschrauben aufnehmen. Als Spannreifen kommen 2,3 Millimeter Versionen aus Stahl zum Einsatz.

Fotostrecke: 4 Bilder Die Snare ist im matten Solid Satin Finish gefertigt.
Anzeige

Praxis

Tiefe Stimmung: Warmer und voller Klang

Erstaunlich ist, wie tief der Stimmumfang der Toms reicht. Trotz der Größen von 12 und 14 Zoll lassen sich beide Toms problemlos tief stimmen, ohne dabei an Volumen und tonaler Fülle zu verlieren. Ganz im Gegenteil: Das Mahagoni-Holz kann hier ganz besonders seine Stärken zeigen. Die Toms entwickeln in dieser Stimmung einen breiten, warmen Sound, dessen Sustain auch ohne Dämpfung sehr kontrolliert ist und sehr an den Klang von Toms eines Vintage Drumsets erinnert. Auch die Bassdrum überzeugt auf ganzer Linie. In Kombination mit dem Evans EMAD Fell entsteht ein punchiger, kontrollierter Sound, der viel Low End mit sich bringt, allerdings im Vergleich zu den Toms etwas moderner klingt. Die Snare ist schnell gestimmt und benötigt durch die etwas breitere Fellauflage nur einen kleinen Streifen Gaffa als Dämpfung, um einen guten Sound zu erzeugen. Bei Rimshots offenbart sich ein holziger Kesselton, der nie zu aufdringlich wird. 

Audio Samples
0:00
Tiefe Stimmung – Einzelsounds Tiefe Stimmung – 6/8 Groove Tiefe Stimmung – Snare/Tom Groove

Mittlere Stimmung: Prägnante Snare und ausgewogenes Set

In der mittleren Stimmung macht die Snare besonders viel Spaß. Der warme Kesselton ist immer noch präsent und mischt sich mit einem frischen Attack. Die Teppichansprache wird durch die höhere Fellspannung noch ein wenig sensibler. Durch die Stahlspannreifen entstehen klare, aber nicht zu aufdringliche Rimshots. Auch die Toms liefern im mittleren Tuning einen etwas offeneren Klang, der aber immer noch erstaunlich kontrolliert ist. Die Bassdrum bekommt durch die höhere Fellspannung ein wenig mehr Attack und dadurch auch eine Spur mehr Durchsetzungskraft.

Audio Samples
0:00
Mittlere Stimmung – Einzelsounds Mittlere Stimmung – Indie Groove Mittlere Stimmung – Halftime Groove
Fotostrecke: 2 Bilder Die Rebel Drums lassen sich sehr dynamisch spielen und haben einen organischen Klangcharakter.

Hohe Stimmung: Dynamische Ansprache und organischer Sound

Auch bei höherer Fellspannung machen das Rebel Set und die Snare eine gute Figur. Die Toms klingen völlig ohne Dämpfung offener, behalten jedoch ihren runden Ton, der mit einem kontrollierten Sustain abklingt. Der Spielspaß bei der Bassdrum erhöht sich sogar noch, da das Evans EMAD Fell mit zunehmender Spannung an Rebound gewinnt, ohne dabei Low End einzubüßen oder abgewürgt zu klingen. Die Snare klingt im besten Sinne holzig und fügt sich gut ins organische Klangbild ein. Bei Rimshots offenbart sich ein durchsetzungsstarker Kesselton, der nie zu scharf klingt. 

Audio Samples
0:00
Hohe Stimmung – Einzelsounds Hohe Stimmung – Tom Groove Hohe Stimmung – Busy Groove
Anzeige

Fazit

Das DS Rebel Drumset ist ein Paradebeispiel für hochwertigen Trommelbau. Alle Kessel sind tadellos verarbeitet und mit gut konzipierter Hardware bestückt. Dank der hochwertigen Befellung ab Werk lässt sich auch sofort das volle Klangpotential der Trommeln nutzen. Bemerkenswert ist der organische, warme Sound der Mahagoni-Kessel, der in jeder Stimmung präsent ist und für einen holzigen, tiefenbetonten Charakter sorgt. Einzig der nicht im Lieferumfang enthaltene Tom-Halter verhindert die Bestnote. Der Buchenkessel der Snare fügt sich gut ins Klangbild ein und überzeugt in allen Stimmungen mit sehr guter Ansprache des Snareteppichs. Der hochwertige Sound der Trommeln spiegelt sich zwar auch auf dem Preisschild wider, ist aber im Vergleich zu vielen anderen Custom Drums durchaus als human anzusehen, zumal hier aufwändige Handarbeit einer kleinen Firma entlohnt wird, die eben nicht auf Masse in Fernost produziert. Stilistisch wird man mit diesem Set in vielen Bereichen wie Pop, Jazz und akustischer Musik mit großer dynamischer Bandbreite viel Freude haben. Für die härtere Gangart ist ein Set mit diesen Größen nicht unbedingt geeignet, hier hilft aber der DS Set-Konfigurator auf dem Weg zum optimalen Drumset.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tadellose Verarbeitung
  • edles Design
  • großer Stimmumfang

Contra
  • kein Tom-Halter im Lieferumfang
Artikelbild
DS Drums Rebel All Mahogany Schlagzeug und Rebel All Beech Snare Test
Für 3.799,00€ bei
Das DS Rebel Drumset liefert mit seinen Mahagoni-Kesseln einen warmen Sound, der durch den präsenten Charakter der Snare aus Birkenholz passend ergänzt wird.
Das DS Rebel Drumset liefert mit seinen Mahagoni-Kesseln einen warmen Sound, der durch den präsenten Charakter der Snare aus Birkenholz passend ergänzt wird.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
  • Bezeichnung: DS Rebel Drums
  • Model: All Mahogany
  • Tom Tom: 12“ x 8,5“ mit Vorrichtung für Tom-Aufhängung
  • Floor Tom: 14“ x 13“
  • Bassdrum: 20“ x 16“
  • Material: Mahagoni (sechslagige Tom-Kessel, siebenlagiger Bassdrum-Kessel)
  • Finish: Double Lacquer Violet Black Duco Over Mahogany
  • Gratung: 45°
  • Spannreifen: Triple Flanged Hoops, Woodhoops an der Bassdrum
  • Herkunftsland: Italien
  • Snare Drum:
  • 14“ x 6“ Rebel All Beech
  • Material: Buche (sieben Lagen)
  • Finish: Solid Satin
  • Gratung: 30°
  • Spannreifen: Power Triple Flanged Hoops (2,3 Millimeter)
  • Abhebung: dsdrum Die-Cast Strainer
  • Snareteppich: 22-spiraliger Bronzeteppich
  • Herkunftsland: Italien
  • Felle: Evans
  • G1 Coated auf Toms und Snare, G1 Clear auf Resonanzseite und Hazy 300 als Snare-Resonanzfell
  • EMAD 2 auf Bassdrum, Evans EQ 3 Smooth White mit Logo auf Bassdrum-Resonanzseite
  • Preise (UVP):
  • Rebel All Mahogany Shellset: EUR 2420,53
  • Rebel All Beech Snare: EUR 518,55

Seite des Herstellers: http://www.dsdrums.de

Hot or Not
?
Die Rebel Drums lassen sich sehr dynamisch spielen und haben einen organischen Klangcharakter.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Zultan Alaris Cymbals – Full Sound Demo & Honest Review
  • Alesis Nitro Ultimate + Nitro Amp Pro Review – Big Sound, Small Price?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare Drum Review – Affordable Snares with a Premium Look!