Anzeige

Dunlop Chrom Slide 220 Test

Falls das Dunlop Chrom Slide 220 mal wieder nicht zu finden ist, könntet ihr ja auch einfach in die Garage gehen und euren Motorradlenker zersägen. Aber Spaß beiseite: Tatsächlich ist verchromter Stahl ein Klassiker unter den Bottlenecks. Im Blues und auf der Akustikgitarre gerne gesehen und gehört, ist man mit einem Slide aus diesem Material eigentlich fast immer gut unterwegs.

Dunlop_SL_00005_220_Chrome_Steel_Medium_Wall_004FIN


60 Millimeter lang ist das Dunlop Chrome Slide 220, hergestellt aus hochwertigem Stahl und mit Chrom überzogen. Die Kanten der 1,5 Millimeter starken Wand sind abgerundet und der Bottleneck kann bequem am Ringfinger getragen werden. Stahl-Slides sind vor allem für die Gitarristen erste Wahl, die einen härteren und aggressiveren Sound auf der Gitarre bevorzugen. Mitunter erzeugen wir damit auch einen kühleren, metallischen Sound, haben aber auch durch die Masse des Materials mehr Sustain.

Details & Praxis

Wie bereits erwähnt, haben wir ein von den Proportionen her recht durchschnittliches Slide vor uns, mit dem sich der Ringfinger unserer Greifhand üblicherweise sehr wohl fühlt. Der Bottleneck ist gut verarbeitet, die Kanten sind abgerundet und weich und die Oberfläche glatt und eben, sodass dem Slide-Genuss primär nichts im Wege stehe sollte.

Auf der Akustikgitarre glänzt er gleich mit den klaren Höhen und silbrigen Frequenzen, die zwar etwas kühler klingen als mit einem Glas-Slide, aber genau das möchten wir ja auch. Die Kontrolle ist gut, die Nebengeräusche halten sich trotz Metall in Grenzen und das Vibrato macht richtig Spaß. Auf der E-Gitarre merken wir dann, was dieses Slide noch an Sustain für uns auf Lager hat. Die 1,5 Millimeter starken Wände liefern einen satten Ton und es ist erstaunlich, wie lange die Saite auch ohne Vibrato noch klingt.

Audio Samples
0:00
Akustikgitarre E-Gitarre clean E-Gitarre verzerrt
Anzeige

Fazit

Wer sich in naher Zukunft ein Bottleneck aus Metall zulegen möchte, dem sei das Dunlop Chrome Slide 220 ans Herz gelegt. Für einen sehr guten Kurs bekommt man ein absolut solides und entspanntes Slide-Erlebnis. Ein klarer Ton, massenhaft Sustain, betonte Höhen und durchsetzungsfähige Mitten machen dieses Slide zu einer Allzweckwaffe für Blues, Rock und Pop. Mit der Länge erreichen wir mühelos alle Punkte auf der Gitarre und haben auch auf den tieferen Saiten keine Probleme, einen guten Sound zu produzieren. Schön, wie bluesig man mit dem Bottleneck agieren kann und wie gradlinig, wenn es um lange Slides zum Beispiel für ein Pop-Solo á la “Torn” geht.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • definierter Sound
  • metallische Höhen und warme Mitten
  • Sustain en masse
  • Preis
Contra
  • keins
Artikelbild
Dunlop Chrom Slide 220 Test
Für 13,90€ bei
Dunlop_SL_00005_220_Chrome_Steel_Medium_Wall_007FIN
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Dunlop
  • Bezeichnung: Chrome Slide 220
  • Typ: Stahl Bottleneck
  • Material: verchromter Stahl
  • Größe: Medium
  • Länge: 60 mm
  • Innendurchmesser: 19 mm
  • Wandstärke: 3 mm
  • Ladenpreis: 9,50 Euro (Oktober 2017)
Hot or Not
?
Dunlop_SL_00005_220_Chrome_Steel_Medium_Wall_002FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Exploring the NUX Amp Academy Stomp | Sound Demo with Various Playing Styles
  • Funk Rock Riffing with the NUX Amp Academy Stomp!
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!