Anzeige

D’Andrea Glass Slide 200 Test

Das D’Andrea Glass Slide 200 ist einer von unzähligen Bottlenecks aus Glas, die es in den verschiedensten Größen und Formen gibt. Unser Testobjekt stammt vom US-Hersteller D’Andrea, der schon seit den 20er Jahren ein Vorreiter in Sachen Plektren ist – Gründer Luigi D’Andrea stanzte immerhin 1922 die ersten Plastikplektren der Welt aus Zelluloid. Im Laufe der Jahrzehnte zeichnete man aber auch für viele weitere Innovationen in Material und Design verantwortlich.

D_Andrea_200_Glass_Slide_Pyrex_005FIN


Heute sind es daher nicht mehr nur Plektren in allen Farben und Formen, sondern auch Accessoires, Saiten, Cases, Gurte und Gitarrenpflege, und unter anderem auch Bottle-necks. Der Unternehmenssitz befindet sich heute in Berlin, allerdings nicht in der deutschen Hauptstadt, sondern im amerikanischen Pendant im US-Bundesstaat Connecticut.

Details & Praxis

Das D’Andrea Glass Slide 200 besteht aus einem 60 Millimeter langen Glaskörper mit etwa 2 Millimeter Wandstärke. Der Innendurchmesser beträgt 20 Millimeter und passt damit perfekt auf den durchschnittlichen Ringfinger. Beim ersten Tragen fallen die weich abgerundeten Kanten auf, die den Tragekomfort immens erhöhen. Beim Sliden gewährt der Bottleneck eine sehr gute Kontrolle über den Ton und lässt sich leicht über das Griffbrett bewegen.

Der Sound ist warm und klar, leider manchmal aber auch etwas dünn, weil ein paar Tiefen fehlen. Zwar setzt man sich damit gut durch, die zusätzlichen Frequenzen würden aber bestimmt nicht schaden. Ausgeglichen wird das durch die Wärme des Tons und die Art und Weise, wie man mit dem Bottleneck arbeiten kann. Die etwas stärkere Wand macht den Sound spürbar lebendiger und gibt uns mehr Sustain als ein vergleichsweise dünneres Slide aus demselben Material. Auf der Akustikgitarre hat das Glass Slide 200 minimale kratzige Tendenzen, ein Problem, das sich aber mit etwas mehr Druck auf die Saiten in Wohlgefallen auflöst.

Audio Samples
0:00
Akustikgitarre E-Gitarre clean E-Gitarre verzerrt
Anzeige

Fazit

Das D’Andrea Glass Slide 200 kann mit hohem Tragekomfort und makelloser Verarbeitung aufwarten und hinterlässt insgesamt einen positiven Eindruck. Der Sound ist warm und mittig, genau so, wie man ihn von einem Bottleneck aus Glas erwartet. Obwohl die tiefen Frequenzen zeitweise etwas im Hintertreffen sind, ist der Gesamteindruck absolut stimmig. Vor allem der ausgewogene Tragekomfort und die kontrollierte, leichte Bespielbarkeit fallen positiv ins Gewicht, und ausreichend Sustain gibt es on top. In Anbetracht all dieser Vorteile ist auch der Preis kaum zu schlagen.

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • warmer Glas-Bottleneck-Sound
  • komfortable Handhabung
  • gute Beweglichkeit
Contra
  • etwas dünner Sound
Artikelbild
D’Andrea Glass Slide 200 Test
Für 7,90€ bei
D_Andrea_200_Glass_Slide_Pyrex_006FIN
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: D’Andrea
  • Bezeichnung: Glass Slide 200
  • Typ: Glas-Bottleneck
  • Länge: 60 mm
  • Innendurchmesser: 20 mm
  • Wandstärke: 2 mm
  • Ladenpreis: 4,40 Euro (Dezember 2017)
Hot or Not
?
D_Andrea_200_Glass_Slide_Pyrex_002FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo